Komisches Pfeiffen beim 2,0tdi(170PS) nach Rennen auf Autobahn!

Audi A3 8P

Habe heute einem 320d auf der Autobahn das Fürchten gelehrt!!!

Aber danach machte der Motor komische Geräusche, ein nicht normales Pfeiffen trat ab 1500U/Min ein, ich denke das es aus dem Turbolader kommt, geht das wieder weg oder ist der Fritte????

Wer kennt dieses Problem?

Dank euch

Beste Antwort im Thema

Da kann man wirklich nur schleunigst einen kapitalen Motorschaden wünschen der eine möglichst lange "Rennpause" nach sich zieht... Sorry, mehr fällt mir zu sowas wirklich nicht ein...

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mario1976


Hallo!

ich kann von einem ähnlichem (Turbo-)Pfeiffen seit ca. 20 TKM berichten. Aufgetreten bei KM-Stand 40.000 nach einer längeren und vor allem schnellen Autobahnfahrt (ohne BMW-Beteiligung). War danach gleich beim freundlichen vorstellig und hab es begutachten lassen. Wurde immer wieder verdröstet, es sei ein normales Betriebsgeräusch. Komischerweise war es 40.000 km lang nicht da. Es nervt gewaltig. Immer ein Pfeiffen wie von einem Zahnarztbohrer bei Drehzahlen zwischen 1500 - 2200 rpm. Anbei ein Video.

Hab mir dann dank dieses Forums meine Informationen selbst zusammengesucht. Einige sagen, es ist ein normales Betriebsgeräusch und man braucht sich keine Gedanken zu machen. Turbolader soll davon auch keinen weiteren Schaden nehmen. Andere hatten dieses Geräusch auch und haben relativ schnell einen neuen Turbolder bei ihrem freundlichem bekommen. Es scheint ein Problem der ersten Lader für den 125 KW'ler zu sein. Deshalb bleib ich dran, dass auch ich einen neuen Lader bekomm. Mittwoch hab ich einem Termin beim freundlichen, der jetzt mein "Problem" ernster betrachtet, da sich weitere 2.0 TDI (125 KW) Fahrer beim ihm wegen so einem Pfeiffen gemeldet haben. Er will jetzt eine Anfrage bei Audi starten. Mal sehen was rauskommt.

Meiner ist Baujahr 10/2006. Vielleicht kann noch jemand anderes was zu den verbauten Ladern sagen.

VG
Mario

Hallo,

Bei mir ist dasselbe Zahnarztbohrer-ähnliche Geräusch aufgetreten.
Laut Werkstatt ein unbekanntes Problem.

Bisher wurde der Turbolader auf Dichtigkeit geprüft und der Saugstutzen ausgetauscht. Natürlich ergebnislos.
Momentan hat die Werkstatt meines Erachtens keinen Plan wo Sie die Fehlersuche weiter angehen soll, mir aber empfohlen das Auto wieder vorbei zu bringen.
Kann vielleicht noch jemand über dieses Problem berichten, bzw. über die Vorgehensweise gegenüber dem Händler.
Bei mir speziell besteht das Problem dass ich mit meinem Fzg.(Bj. 11/2006) schon über der Garantiezeit bin.

Wäre für jeden Tipp dankbar.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen