Komisches Knacken im Innenraum

Audi A3 8P

Hallo alle zusammen,

hab ja meinen 8P BJ 06/03 verkauft und gebe ihn ab wenn mein neuer da ist.

Jetzt ist dem Neubesitzer aufgefallen das es im Innenraum ein Knack Geräusch gibt.

Mittlerweile nervt es mich auch.
Entweder mir ist es vorher nicht aufgefallen oder es hat damit was zu tun das ich die Rücksitzbank ein paar Tage umgeklappt hatte.

Es Knackt immer wenn ich beschleunige oder die Beschleunigung unterbreche.

Ich glaube das es von hinten kommt aber sicher bin ich mir nicht.

Die Schaniere der Sitze hab ich schon überprüft und die Hutablage hatte ich auch mal raus aber jetzt weiß ich nicht mehr weiter.

HILFE!!!

54 Antworten

Hi!
Mir ist aufgefallen, dass wenn ich das auto anlasse und die klima aus ist dass sich irgendwas vorne im amatruenbrett tut, in regelmäßigen abständen, egal ob auto fährt oder steht.

hört sich zwar n bisschen nach stellmotoren an, aber die klima ist ja aus?
was kann das sein?

gruß Sven

ich hab das knacken auch allerdings nur wenn ich über ne bodenwelle fahre. Hört sich so an als ob was lose wäre. Sobald ich den Tacho berühre ist es weg !

Gruß Jarek

das am tacho kannauch die abdeckung sein, die links und rechts 2 lederteile hängen hat. kurz raus machen, und auf die kunststofflaschen vorne etwas filzklebeband aufkleben. dann sollte dieses knacken weg sein. bilder hatte ich mal gemacht, muss ich mal suchen wo die sind

Also ich muss ja sagen, dass meiner bei Kopfsteinpflaster inzwischen aus allen Richtungen klappert. 🙁

Besonders schlimm ist das Vibrieren vorne in der Fahrertür. Ich glaube die Lautsprecherabdeckung vibriert da irgendwie mit, wenn man über schlechte Straßen fährt.

Weiterhin höre ich bei massiven Bodenwellen auch ab und an irgendwas vorne im Motorraum klappern.

Aber wahrscheinlich liegt das an den Straßen hier...ist wohl keine "artgerechte Haltung", wenn man einen Audi in Ostdeutschland fährt. 😁 Der A3 ist für bayrische Straßen gebaut.

Ähnliche Themen

War gerade beim Freundliche.

Wie ich schon vermutut habe ist das Knacken vorne zu hören.
Das zu beheben ist die Nadel im Heuhaufen und die Kosten müsste ich tragen weil keine Garantie mehr.

Mal schauen was der Käufer dazu sagt.

Ich sags doch: Kann die Klimaanlage sein!!! Aber werd heut mittag auch mal das handschuhfach unter die Lupe nehmen,

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Also ich muss ja sagen, dass meiner bei Kopfsteinpflaster inzwischen aus allen Richtungen klappert. 🙁

Besonders schlimm ist das Vibrieren vorne in der Fahrertür. Ich glaube die Lautsprecherabdeckung vibriert da irgendwie mit, wenn man über schlechte Straßen fährt.

Weiterhin höre ich bei massiven Bodenwellen auch ab und an irgendwas vorne im Motorraum klappern.

Aber wahrscheinlich liegt das an den Straßen hier...ist wohl keine "artgerechte Haltung", wenn man einen Audi in Ostdeutschland fährt. 😁 Der A3 ist für bayrische Straßen gebaut.

Ich glaub wir organisieseren mal ein Antiknarz A3 Treffen 😁

Ja das muss dann aber vorm Team Geräuschdämmung organisiert werden.

Denn nur du weißt, wieviel Isolierband, -matten und Bitumenplatten (oder was waren das für Platten?!?!?) wir benötigen. 😁

Ich fahr morgen mal zu dem Freundlichen wo meinen kleinen gekauft habe.

Mal schauen was der zu dem Knacken sagt.

Hab dem Käufer ja bei einem mündlchen Vertrag gesagt das er das Auto ohne Knacken bekommt.

Jetzt bin ich der Angepisste.....

Ich versteh den Käufer ja auch aber was mache ich wenn das Knacken wirklich nicht zu beheben ist.

Hilfe.....

Vom Kaufvertrag will der Käufer wahrscheinlich auch nicht so einfach zurücktreten....

Kennt sich da jemand aus?

Geräusche im Innenraum sind immer n großes Problem.
Ist es ein Knacken, kann es sich aber nur umetwas härtere Werkstoffe handeln wie zum Beispiel Luranyl, PA66, Luran, Terblend....was Lüftungsdüsen, Frontgrilleinsatz, Verstärkungsstreben etc sind. Somit läßt sich die Suche etwas einschränken. Man braucht also nicht bei Verkleidungen suchen wie die an der A-Säule unten, oder umschäute Kunststoffe wie Armaturenträger. Dann eher schon Innerhalb des Armaturenträgers.

Haste Seitliche Deckel schon wegggehabt und Handschuhfach gelöst und neu angezogen? Eventuell nicht ganz so fest?

Habe gestern die Suche mit einem Kumpel eingegrenzt. Unserer Meinung nach kommt es vom Motorraum linksseitig wenn man vor dem Fahrzeug steh.
Morgen gehe ich mal zum Freundlichen.
Jetzt kann ich zumindest schonmal dem Freundlichen mehr Infos geben.
Es ist bestimmt nur eine kleinigkeit.....
Man hört es im Motorraum genausostark wie im Innenraum.

bei meiner Sportbacke machen sich jetzt auch die Gurtversteller an der B-Säule bemerkbar. Bei rauhen Fahrbahnbelag fangen sie an zu vibrieren. Wenn ich sie dann etwas verstelle gehen die Geräusche weg, bis sie dann irgendwann wieder kommen.

Hat jemand ein Tipp hat wie man die obere B-Säulenverkleidung ab bekommt? Ich habe schon daran gezogen, aber es tut sich nichts, will auch nichts kaputt machen...

Gruß Multitronfahrer

Du hast doch bestimmt noch Garantie....

Ab zum Freundlichen....

Zitat:

Original geschrieben von multitronfahrer


bei meiner Sportbacke machen sich jetzt auch die Gurtversteller an der B-Säule bemerkbar. Bei rauhen Fahrbahnbelag fangen sie an zu vibrieren. Wenn ich sie dann etwas verstelle gehen die Geräusche weg, bis sie dann irgendwann wieder kommen.

Hat jemand ein Tipp hat wie man die obere B-Säulenverkleidung ab bekommt? Ich habe schon daran gezogen, aber es tut sich nichts, will auch nichts kaputt machen...

Gruß Multitronfahrer

irgendjemand unterfütterte obere B-Säulenverkleidung mit Filzstreifen, ebenso Gurtverstellblende. Es gab auch Bilder davon. Weiss aber nimmer wer es war und in welchem Thread. Ich denke er liest es hier und meldet sich zu Wort

Hallo zusammen,

das Knacken aus dem Amaturennbrett könnte
von den Lüftungsklappen kommen.
Es ist bekannt das teilweise das Steuergerät die
Lüftungsklappen ständig ansteuert, so das die
Klappen immerzu hin und her schlagen...

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen