Komisches Knacken im Innenraum
Hallo alle zusammen,
hab ja meinen 8P BJ 06/03 verkauft und gebe ihn ab wenn mein neuer da ist.
Jetzt ist dem Neubesitzer aufgefallen das es im Innenraum ein Knack Geräusch gibt.
Mittlerweile nervt es mich auch.
Entweder mir ist es vorher nicht aufgefallen oder es hat damit was zu tun das ich die Rücksitzbank ein paar Tage umgeklappt hatte.
Es Knackt immer wenn ich beschleunige oder die Beschleunigung unterbreche.
Ich glaube das es von hinten kommt aber sicher bin ich mir nicht.
Die Schaniere der Sitze hab ich schon überprüft und die Hutablage hatte ich auch mal raus aber jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
HILFE!!!
54 Antworten
Hier nochmal eine Zusammenfassung an alle Leidgeplagten die vielleicht das gleiche Problem haben.
Das Kack geräusch war im Motorraum und auch im Innenraum zu hören.
Es war NICHT zu hören bei unebenheiten der Fahrbahn oder beim Bremsen sondern nur beim Gasgeben und beim plötzlichen Gas wegnehmen oder schalten in den Rückwärtsgang.
Wenn man plötzlich Gas gegeben hat ist es praktisch eingerastet und war nur noch beim Gaswegnehmen zu hören.
Bedeutet. ich gebe Gas das Knacken kommt. Ich bremse bleibe stehen. Ich gebe wieder Gas das Knacken war nicht zu hören weil es wie "Eingerastet" war.
Ich habe den Rückwärtsgang eingelegt da war das Knacken wieder (eingerastet) ich bleibe stehen und gebe wieder Gas im Rückwärtsgang und es ist nicht zu hören. Erst dann wieder wenn ich im 1. Gang Gas gebe.
Schwierig zu erklären aber ich hoffe es hilft einigen weiter.
Für mich steht jetzt fest das, das mein neuer/alter Freundlicher wird/ist.
Und das bei meinem neuen eine Anschlussgarantie gemacht wird.
Aus Interesse frage ich morgen mal was mich der Spaß gekostet hätte ohne Garantie.
Gruß Marco
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Na das ist ja ein spannendes Ende!!!
Wenn man also derartigen Knackgeräuschen nicht nachgeht, kanns passieren, dass man unterwegs den Motor verliert und man merkt es nicht. 😁
Naja zumindest dürfte ohne Motor das Knacken weg sein. Allerdings fürchte ich die gelbleuchtende Motorkontrollleuchte würde mich auf DAuer nerven. 😁
Hab meinen Freundlichen gefragt ob es gefährlich sei.
Daraufhin er: Naja noch war es nicht gefährlich aber nach einiger Zeit............
Re: Es lebe die Car Life Plus Garantie!!!
Zitat:
Original geschrieben von marco_weyrich
Hallo,
gerade hat mich mein Freundlicher angerufen und das Klackern kommt vom Motorlager.
Die haben den Motor gerade ausgebaut und machen neue Lager rein.
Wenn ich das richtig verstanden habe verbindet das Lage den Motor mit der Karosserie!!Stimmt das???
Ging eben alles sehr schnell hoffe das ich es richtig verstanden habe.
Und jetzt kommt das beste: Die Kosten werden zu 100% übernommen von der Anschlussgarantie die ich damals kostenlos bekommen habe.
Ja, stimmt. Aber wieso den Motor ausbauen? Die kann man auch so ausbauen. Nur der Motor muss aufgehängt werden.
Stimmt er hat gesagt aufgehängt........
Da sieht man den Profi!! *G*
Was ist der Unterschied???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von marco_weyrich
Stimmt er hat gesagt aufgehängt........
Da sieht man den Profi!! *G*
Was ist der Unterschied???
Bin noch kein Profi, sondern noch Azubi. Beim Ausbauen baust du den ganzen Motor aus, was viel Aufwand bedeutet. Beim Aufhängen wird durch eine Motorstütze ein Haken im Motorblock eingehängt. Wie ein Kran, der sich auf die Karrosserie abstützt. Dann kann man das Getriebe ausbauen bzw. Lager oder Zahnriemen wechseln.
Re: Es lebe die Car Life Plus Garantie!!!
Zitat:
Original geschrieben von marco_weyrich
Hallo,
gerade hat mich mein Freundlicher angerufen und das Klackern kommt vom Motorlager.
Die haben den Motor gerade ausgebaut und machen neue Lager rein.
Wenn ich das richtig verstanden habe verbindet das Lage den Motor mit der Karosserie!!Stimmt das???
Ging eben alles sehr schnell hoffe das ich es richtig verstanden habe.
Und jetzt kommt das beste: Die Kosten werden zu 100% übernommen von der Anschlussgarantie die ich damals kostenlos bekommen habe.
Kann jemand sagen, was es kosten würde, wenn man das selber tragen muß? Ich hab seit ein paar Tagen auch ein knacken beim beschleunigen, welches immer gut direkt nach dem einkuppeln in den nächst höheren Gang zu hören ist. Dachte erst es käme von hinten und hatte auf den Stoßdämpfer getippt, aber nachdem ich am WE mal genauer hingehört habe, habe ich auch eher den Eindruck, daß es von vorne kommt. Und wenn ich das oben so lese, dann könnte das evtl. auch bei mir die Ursache sein.
Zitat:
Original geschrieben von marco_weyrich
Hier nochmal eine Zusammenfassung an alle Leidgeplagten die vielleicht das gleiche Problem haben.Das Kack geräusch war im Motorraum und auch im Innenraum zu hören.
Es war NICHT zu hören bei unebenheiten der Fahrbahn oder beim Bremsen sondern nur beim Gasgeben und beim plötzlichen Gas wegnehmen oder schalten in den Rückwärtsgang.Wenn man plötzlich Gas gegeben hat ist es praktisch eingerastet und war nur noch beim Gaswegnehmen zu hören.
Bedeutet. ich gebe Gas das Knacken kommt. Ich bremse bleibe stehen. Ich gebe wieder Gas das Knacken war nicht zu hören weil es wie "Eingerastet" war.
Ich habe den Rückwärtsgang eingelegt da war das Knacken wieder (eingerastet) ich bleibe stehen und gebe wieder Gas im Rückwärtsgang und es ist nicht zu hören. Erst dann wieder wenn ich im 1. Gang Gas gebe.Schwierig zu erklären aber ich hoffe es hilft einigen weiter.
Für mich steht jetzt fest das, das mein neuer/alter Freundlicher wird/ist.
Und das bei meinem neuen eine Anschlussgarantie gemacht wird.
Aus Interesse frage ich morgen mal was mich der Spaß gekostet hätte ohne Garantie.Gruß Marco
kennt wer zu dem problem eine lösung? habe genau das selbe problem in meinem 2.0 tdi!
Zitat:
Original geschrieben von multitronfahrer
bei meiner Sportbacke machen sich jetzt auch die Gurtversteller an der B-Säule bemerkbar. Bei rauhen Fahrbahnbelag fangen sie an zu vibrieren. Wenn ich sie dann etwas verstelle gehen die Geräusche weg, bis sie dann irgendwann wieder kommen.Hat jemand ein Tipp hat wie man die obere B-Säulenverkleidung ab bekommt? Ich habe schon daran gezogen, aber es tut sich nichts, will auch nichts kaputt machen...
Gruß Multitronfahrer
Mein A3 ist jetzt 2 Wochen alt und ich hab ihn heute beim Händler abgegeben, da in der Mittelkonsole rechts neben der Handbremse immer ein fürchterliches Knackgeräusch während der Fahrt ist, was mich tierisch nervt. Ein Mechaniker ist dann am Freitag mitgefahren und hat es dann auch gehört. Mal gucken, ob er das heute beheben kann. Am Ende war es so laut, dass man es sogar gehört hat, wenn die Musik an war.
Und das mit der B-Säule ist mir auch schon aufgefallen. War jetzt am Wochenende in Stuttgart und hörte auch immer links hinten über mir ein komisches Geräusch, gerade bei Unebenheiten auf der Autobahn. Hab dann vorhin mal geguckt was es sein könnte und laut meiner Meinung kann es nur der Gurtversteller sein, da sonst soweit alles fest ist. Muss ich sagen, find ich von Audi schon sehr schwach. Naja mal gucken ob man da was machen kann, werde es auf alle fälle mal beobachten.
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Kann jemand sagen, was es kosten würde, wenn man das selber tragen muß? Ich hab seit ein paar Tagen auch ein knacken beim beschleunigen, welches immer gut direkt nach dem einkuppeln in den nächst höheren Gang zu hören ist. Dachte erst es käme von hinten und hatte auf den Stoßdämpfer getippt, aber nachdem ich am WE mal genauer hingehört habe, habe ich auch eher den Eindruck, daß es von vorne kommt. Und wenn ich das oben so lese, dann könnte das evtl. auch bei mir die Ursache sein.
würd mich auch interessieren 🙂
buisnessman hilf uns 😉