Komisches Geräusch vorne

BMW 3er G21

Hallo Freunde,

hab das Auto jetzt ca. 4 Wochen. Mir ist es jetzt 3 mal passiert,
wenn ich Schrittgeschwindigkeit gefahren bin, das plötzlich von vorne so ein komisches Geräusch gekommen ist.

Schwer zu beschreiben. So ein lautes Vibration ( Rrrrrrrrrr).
Ca. 2 Sekunden

Hattet ihr schon mal sowas ?

50 Antworten

Ich gebe zu, dass ich das Geräusch bzw deine Beschreibung erst nicht ernst genommen habe, aber das klingt wirklich arg ungewöhnlich.

Da muss der Händler halt nochmal ran

Hallo,

ich habe mir beide Videos angehört. Das zweite Geräusch ist gleich aber länger und am Ende wird es leiser. Das spricht für eine hydraulische Ursache, wenn der Druck nachlässt wird es leiser und verstummt. Links befinden sich die zwei Kühlmittelbehälter mit Überdruckventilen in den Deckeln, würde auch passen.
Wenn der Überdruck über ein Überdruckventil abgelassen wird kann so ein Geräusch entstehen.

Mit den beiden Videos nochmal zur Werkstatt. Zur Probe beide Deckel tauschen und evtl. das Zweikreiskühlsystem entlüften lassen wäre mein Vorschlag.

Portimao

Hallo,

Termin ist wieder erst in 2,5 Wochen.
Mir ist heute aufgefallen, ich weis nicht ob das damit zusammenhängt. Bin bis jetzt nur 3 mal Autobahn gefahren. Heute auf der Autobahn genau bei 133km/h höre ich ein wummern so wellenartig von vorne, dieses wummern spürt man dann auch am Lenkrad. Das Auto macht mich fertig.

Das Hinterachgetriebe wurde ja letzte Woche gewechselt, zusätzlich haben die an den Bremsen Reibscheiben montiert.
Wofür man die Reibscheiben verwendet weis ich nicht.

Da ich bis jetzt 3 mal auf der Bahn gefahren bin und da dieses Geräusch nicht vorhanden war, habe ich auch kein wummern gespürt oder irgendwas am Lenkrad.

Nicht das dieses wummern von den Reibscheiben kommt. Wie gesagt kann dies ja auch mit diesem Geräusch zutun haben. Ich weis echt nicht mehr weiter. Seit dem ich dieses Auto habe nur Probleme. Und die Termine dauern auch immer so lange.

Könnte das alles mit dem Lenkgetriebe was zutun haben?

Dein Auto wird Kaputt repariert!
Gibt es keine andere BMW Werkstatt in der Nähe?

Jedes Differential muss Spiel haben was man messen kann; dazu muß das Öl raus, der Deckel ab und eine Meßuhr angeschraubt werden. Das haben die nicht gemacht.
Zuviel Tellerrad-Antriebskegelrad Spiel = Klacken beim Anfahren und Lastwechsel, zuwenig Spiel = Heulen. Wenn beides nicht vorhanden war, war es auch i.O.

Reibscheiben an der Bremse würde ich mir mal genau erklären lassen, müsste die neueste Erfindung sein die ich noch nicht kenne.

Man kann ja aus der Ferne nicht viel dazu sagen aber das Wummern könnte vom Differential kommen. Vor dem Werkstatt-Termin eine Probefahrt machen lassen, dann könnten sie ein neues Differential direkt mit einbauen.

Ähnliche Themen

Könnte noch nach Dortmund zu BMW.
Jetzt hab ich ja Termin erstmal in 2,5 Wochen. Das Video hab ich den Service Mitarbeiter gezeigt und meinte ist nicht Sicherheitsrelevant. Früher ginge kein Termin. Mehr hat auch dazu nicht gesagt. (Keine Zeit ist beschäftigt)

Das Geräusch im Video ist aus Richtung Fahrerseite Fußraum. Gestern im Stau auf der Bahn, kam das gleiche Geräusch nur viel kürzer und leiser von der Beifahrerseite Fußraum Richtung Reifen. Der Beifahrer hat es auch gemerkt.
Von 10 mal kam es 8 Fahrerseite und 2 mal Beifaher. Sehr seltsam alles.

Kann aktuell nichts machen muss auf Termin warten.

Leider musste ich von anderer Stelle erfahren, daß es sich nicht um ein 8 Wochen altes Neufahrzeug handelt sondern einen Gebrauchtwagen mit 67.000 km. Wieder diese Unart sich wegen einer Sache an zwei Stellen mit unterschiedlichen Infos zu melden.

Da man bei Neuwagen ganz anders vorgeht und ausschließt passte nichts zusammen. Auch die Empfehlung die Werkstatt zu wechseln ist damit hinfällig.

Ich bin hier jetzt raus.

Zitat:

@portimao schrieb am 10. Oktober 2024 um 17:25:55 Uhr:


Leider musste ich von anderer Stelle erfahren, daß es sich nicht um ein 8 Wochen altes Neufahrzeug handelt sondern einen Gebrauchtwagen mit 67.000 km. Wieder diese Unart sich wegen einer Sache an zwei Stellen mit unterschiedlichen Infos zu melden.

Da man bei Neuwagen ganz anders vorgeht und ausschließt passte nichts zusammen. Auch die Empfehlung die Werkstatt zu wechseln ist damit hinfällig.

Ich bin hier jetzt raus.

Tut mir Leid , das wir uns Missverstanden haben mit dem 8 Woche.

Zitat:

@Coldpeach schrieb am 8. Oktober 2024 um 10:33:27 Uhr:


Könnte noch nach Dortmund zu BMW.

Bei welchem Händler hast du deinen Gebrauchten denn gekauft?

War das zumindest ein BMW Vertragshändler?

Dann stelle jetzt eine ordentlich aufbereitete Mängelliste zusammen. Diese hat er abzuarbeiten und die Mängel zu beseitigen, so er sie denn anerkennt.

Ist das ein Fahrzeug mit Premium Selection Zertifikat?
Dann kannst du natürlich auch direkt zur BMW Niederlassung in Dortmund fahren. Vielleicht ist man dort "aufnahmebereiter"?

Also ich erzähl mal von vorne. Auto gekauft mit Premium Selection Garantie. 2,5 Wochen ohne Probleme. Auf der Bahn ist mir allerdings aufgefallen 2mal das die Lenkung in der Mittelstellung stockt. Dann kam das Geräusch wie im Video nur etwas schwächer. Habe ich erstmal ignoriert. Dann 3 Woche als ich in der Garage geparkt habe ohne Musik und mit offenen Fenstern, beim leichten Bremsen Knister Geräusche unterm Auto. (Nicht an der Bremse oder Rädern). Kommt Richtung VTG.

Termin gemacht wegen dem Knistern und Lenkung - an dem gleichen Tag kam wieder das Brummen wie im Video. Nochmal dahin und gesagt Brummen von vorne . Wurde eingetragen zum Termin. Leider hatte ich keine Aufnahme vom Brummen. Hab es nur beschrieben.

Bis zum Termin ca. 2,5 Wochen.
In der Zeit kam das Brummen so 4-5mal.

Dann Auto abgegeben. 6 Tage stand das Auto da. Am 5ten Tag Anruf bekommen, das das Hinterachsgetriebe spiel hat und getauscht wird. Auto abgeholt, Garage geparkt wieder Knister Geräusche. Dann 4 Tage später wieder das Brummen.

Bin dann Parkplatz (Schritttempo gefahren bist das Brummen kommt) und konnte es auf Video aufnehmen. An dem gleichen Tag dann auf die Bahn, und festgestellt das bei 131-133km/h wellenartige Vibrationen von vorne und Lenkung kommt.

Freitag noch mal dahin und Termin gemacht. Termin jetzt in 1,5 Wochen.

Das ist was ich seit Kauf erlebt habe mit dem Auto.
Auto bei Procar gekauft.

-Knistern beim Bremsen bei 1-2 km/h
-Brummen wie im Video
-Vibration bei 131-133km/h

Das ist wirklich ärgerlich, aber deine Reklamationen waren ja bisher berechtigt, da Reparaturversuche unternommen wurden.
"Lenkung in Mittelstellung stockt" ist ja auch ein bekannter Mangel, der beseitigt werden muss.

Dann bleibt dir jetzt nichts anderes übrig als alles akribisch zu notieren und beim nächsten Reparaturversuch einzureichen. Wenn der Händler zwei Versuche der Nachbesserung hatte und es nicht hinbekommt, hast du das Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Vielleicht das auch überdenken, wenn man sich die vielen Wehwechen anschaut, die dein Benutzter hat.

Zu Procar kann ich nichts sagen, weil ich bei der Kette noch nie Kunde war. Habe nur gelesen, dass sie einige Filialen schließen müssen/mussten, u. a. auch die hier in Menden.

Wie wäre denn der Ablauf, wenn die es beim zweiten Versuch auch nicht hinbekommen. Haben die 2 oder 3 Versuche.
Ist es kompliziert das Auto zurückzugeben? Hatte bis jetzt sowas nicht.

Google kannst du sicherlich selbst bedienen.
Dort findest du jede Menge zur Sachmängelhaftung bei Kfz.
Hier ein Link zum ADAC:
https://www.adac.de/.../
Oder Verbraucherzentrale:
https://www.verbraucherzentrale.de/.../...stung-und-schadenersatz-5057

In einigen Fällen reicht anscheinend schon eine einmalige misslungene Nachbesserung aus, um vom Kaufvertrag zurücktreten zu können. Normalerweise musst du dem verkaufenden Händler aber zwei Mal die Möglichkeit geben.
Bist du denn sicher, dass das Fahrzeug wirklich unfallfrei ist? Falls du dort belogen wurdest, kannst du direkt zurücktreten. Oder steht im Kaufvertrag, dass der Wagen diverse Vorschäden hat?

Lies dir den Artikel vom ADAC in Ruhe durch. Dort ist das Wichtigste erklärt.
Kommt es hart auf hart und der Händler stellt sich quer, hilft dir sowieso nur der Gang zum Anwalt. Eine Rechtschutzversicherung ist natürlich hilfreich.

Mir ist es vor 15 Jahren mal passiert, dass mich eine BMW Niederlassung(!) beim Kauf eines 1,5 Jahre alten Gebrauchten "belogen" hat. Ich wollte direkt eine Rückabwicklung. Zuerst hat man sich geweigert. Also ab zum Gutachter. Der hat dann 15 Seiten Gutachten erstellt, das die eklatanten Mängel dokumentiert hat. Weitere 14 Tage später konnte ich das Fahrzeug zurückbringen und habe die Kaufsumme erstattet bekommen. Und natürlich habe ich der Niederlassung mit Meldung ihres Verhaltens und Zustand eines angeblichen Premium Selection Fahrzeugs an die BMW AG München gedroht. Man sollte den Kunden nicht verarschen und sich ahnungslos stellen...

Ich danke dir, werde mir alles durchlesen.
Ja Auto ist unfallfrei angegeben.

Erstmal Termin abwarten, mehr kann ich aktuell nicht machen.

Genau. Vielleicht bemüht sich Procar und beseitigt die Probleme.
Warte den Nachbesserungsversuch ab.
Bei der Rückgabe gehst du deine Mängelliste mit dem Serviceberater durch und lässt dir die Beseitigung jedes einzelnen Mangels schriftlich quittieren. Oder sie sollen dir ein Schreiben erstellen, das die Feststellung, Anerkennung und Beseitigung der Mängel bestätigt. Glaube aber nicht, dass man es dir explizit schriftlich bestätigt. Die sollen aber merken, dass du es ernst meinst.

Kleines Update: Das Geräusch kam ja ca. bei 11km/h.
Jetzt hatte ich 2 Tage Klima aus.( Hatte es ja vorher auch mal aus bis meine Frau meinte das sie ein Geräusch gehört hatte, aber es war nicht dieses Geräusch). War zwischendurch mal auf Parkplatz um es zu testen. Klima aus keine Geräusche, heute wieder Parkplatz testen, keine Geräusche. Dann Klima angemacht Zack Geräusch wieder da. Dann wieder aus und an gemacht, wieder Geräusch da. Dann Klima an gelassen und weiter getestet keine Geräusch. Auto komplett ausgemacht, 5 min später wieder an mit Klima wieder Geräusch. Denke hat was mit Klima zutun. Werde es bis zum Termin weiter testen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen