Komisches Geräusch beim Starten
Hi Gemeinde,
folgende Frage, ich gehe davon aus das bei meinem Auto mit nur 30.000km alles
in Ordnung ist, aaber
wenn der Motor kalt ist, kommt direkt nach dem Zündgeräusch, quasi während dem eigentlichen "Startbrummen" des Motor ein komisches,
kurzes, helles Geräusch vielleicht für ne Sekunde. Dann fällt der Motor wie immer in seinen ruhigen Leerlauf! Wenn er richtig warm ist, ist das komplett weg.
Was soll das sein?
ICH hatte vermutet das sich irgend eine Zusatz-Pumpe/Heizer/Lüfter... einschaltet
Wer kann mir Antwort geben, hoffe das alles ok ist
26 Antworten
anlasser........
Ich könnte m ir auch vorstellen das es der Anlasser ist.
Wenn du startest, wird der Anlassermotor mit dem eigenlichen Motor verbunden.
Lässt du den Zündschlüssel los, wird der Anlasser wieder ausgekuppelt.
Dieses Auskuppeln erfolgt manchmal erst verzögert sodaß dann der Anlassermotor
durch den startenden Automotor angetrieben wird.
Dadzrch gerät der Anlassermotor in untypisch hohe Drehzahlbereiche, was genau
dieses Geräusch verursacht.
Wenn der Anlasser dann endlich doch noch auskuppelt verschwindet das Geräusch wieder.
Hmm...interessant.
aber jetzt weiss ich immer noch nicht ob das jetzt normal ist?
Könnte sich bitte jemand der melden der auch einen V5 20v hat?
Ähnliche Themen
Hallo? keiner da?
muss ich da jetzt was machen? kann ich das geräusch wegkriegen oder nicht?
bei so wenig km kann doch nicht der anlasser defekt sei oder? vor allem springt er ja immer perfekt an, auch bei -10 Grad
Neuer Anlasser und die alles ist wie es ein soll, ohne dieses Geräusch.
Zitat:
Original geschrieben von ks-kommando
Neuer Anlasser und die alles ist wie es ein soll, ohne dieses Geräusch.
und das bei so wenig km? muss das echt sein? und was ist mit dem thema anlasser reingen oder fetten? was kostet sowas im vergleich zum neuteil?
Um mal etwas Licht ins dunkel zu bringen: Der Magnetschalter vom Anlasser rastet nicht richtig bzw. rechtezitig aus. Deshalb läuft der Anlasser kurz nach und verursacht dieses tolle Geräusch. Auf Dauer kanns dir den Anlasser kaputt machen. Im Regelfall zerlegt man den Anlasser und fettet alles neu, nützt das nichts mehr brauchst du einen neuen so genannten "Einrückmagnetschalter". Das wars auch schon 😉
vielleicht könne es was bringen wenn der Kipphebel etwas leichter rutscht. Im allgemeinen kommt sowas von A= Matterial oder B= ist eben so.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Um mal etwas Licht ins dunkel zu bringen: Der Magnetschalter vom Anlasser rastet nicht richtig bzw. rechtezitig aus. Deshalb läuft der Anlasser kurz nach und verursacht dieses tolle Geräusch. Auf Dauer kanns dir den Anlasser kaputt machen. Im Regelfall zerlegt man den Anlasser und fettet alles neu, nützt das nichts mehr brauchst du einen neuen so genannten "Einrückmagnetschalter". Das wars auch schon 😉
Ich habe getippt, und Du warst schneller 😉
danke für eure antworten,
was würde dieses einfetten kosten?
1.bei vw
2. bei freier werkstatt
wissen die auch genau was man da machen muss?
:-) kann der atu sowas?
noch ne frage: ist das geräusch danach ganz sicher weg?
Ca. eine halbe Stunde Arbeit. Wenn alles klappt ist es weg, ne 100%ige Garantie gibt dir darauf niemand. Aber bevor ich mir nen neuen Anlasser oder Magnetschalter kaufe, würde ich erst fetten.
nein. machs selbst http://www.forumromanum.de/.../forum.php?...wenn du gescheit machst hast mind 1jahr ruheZitat:
Original geschrieben von V581
:-) kann der atu sowas?