Komfortzugang: Tür öffnet nicht bei Auflegen des Fingers

BMW 3er F31

BMW F31 Bj. 2017 2 Liter Diesel, 190 PS.

Hallo, mein BMW Verriegelt bzw öffnet nicht mehr das Tür Schloss wenn ich den Finger bzw. Die Hand Auflege. Jemand eine Idee an was es liegen könnte? LG.

50 Antworten

Kurzes Update:
Hab eine neue Knopfzelle in die Fernbedienung gemacht und hab seit gut zwei Wochen Ruhe.
Denke dass es das auch war. Ich hatte erst im Herbst ne neue reingemacht aber keine Markenbatterie. Deswegen Finger weg von den Billigdingern und eher was gescheites gekauft.

Zitat:

@guzzlutz schrieb am 13. Februar 2025 um 22:36:32 Uhr:


10 Jahre sind nix für ne AGM Batterie.

Naja kann man so nicht sagen mein Auto steht immer in ner warmen Garage, ich nutze NIE Start STOP und nach genau 10 Jahren und 350.000Km war die hin.

Vlt. liegt's an den Kilometern, keine Ahnung, aber meine Erfahrungen stammen z. T. aus dem ZRoadster Forum und von zwei eigenen BMW, wo ich die Batterien sicherheitshalber nach 13 Jahren getauscht habe. Beide funktionieren aber weiterhin in einem stationären Betrieb bei meinem Kumpel und die Spannung ist nach wie vor top.
Beide BMW hatten aber extrem wenig gefahren. Der eine, den ich mittlerweile verkauft habe, ca. 35000km, der andere, ein Z4, der noch bei mir ist ca. 60000km.

Zitat:

@AndreHe schrieb am 16. Januar 2025 um 18:32:24 Uhr:

Zitat:

Zitat: Zitat: Welche Antenne meinst du. Es gibt 3 Sende und 1 Empfängerantenne.Wenn beide Türen vorne nicht aufgehen, liegt es am empfänger. Der ist unter der Hutablage verbaut. Wenn du eine gebrauchte kaufst, pass auf die Frequenz auf, die muss zum Fahrzeug passen. Es gibt glaube ich 5 verschieden Frequenzen Geht nur eine Tür nicht, liegt es am sender, der ist jeweils links und rechts unter der Schwellerverkleidung und eine ist noch unter dem hinteren Stoßfänger

Wo ist die empfängerantenne beim Kombi?

Ähnliche Themen

Die Empfängerantenne beim Kombi ist glaube ich unterm Dachhimmel. Da wo die Heckklappenscharniere an der Karosse sind.

Ich hab heute mal das ganze ausgelesen mit Istha und eine Funktionstest gemacht. Mir ist aufgefallen, dass, wenn der Funkschlüssel im Inneren des Autos ist, die Signalstärke maximal bei 30 % liegt.

Sobald ich bei offenem Fenster den Schlüssel nach außen halte fällt die maximale Signalstärke auf 13-14 %

Laut Funktionstest funktionieren aber alle Antennen und auch der Türgriff reagiert beim Testen egal ob auf oder zusperren.

Weiß zufälligerweise jemand, worauf das hindeutet? Ist doch der Schlüssel das Problem?

Bild #211454035

Hab die Antenne gerade getauscht. Stromlos hab ich die Batterie nicht gemacht da der halbe kofferaum ausgebaut werden muss. Die Türen öffnen sich immer noch nicht. Muss der Fehler erst gelöscht werden? Oder ist es doch nicht die Antenne? Hmmmm

Fehlercode lässt sich nicht löschen. Immer noch Fehler wie im ersten post

Welche Antenne hast du jetzt genau getauscht?

Antenne Beifahrerseite hinter schweller so wie es in der Fehlermeldung steht.

Ob es bei dem F31 eine Sicherung gibt konnte ich nicht raus finden. Jedenfalls hat mir das Internet keine Antwort gegeben können ob und wo ?

Im Anhang der Schaltplan. Schau mal im FEM die Sicherung NR F13 an. Die ist für die Türgriffelektronik zuständig

FEM

wo sitzt die Sicherung genau ? Motorraum ?

Schau dir das Foto in meinem vorigen Beitrag. Das FEM sitzt rechts im Beifahrerfußraum

Hmmm. Da sind keinerlei klappen. Oder muss das handschuhfach ausgebaut werden ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen