Komfortzugang Frage
Hallo,
habe mir bei meiner Bestellung lange überlegt, den Komfortzugang zu nehmen. Leider konnte mir mein Händler nicht suffizient Auskunft über ein für mich wichtiges Detail geben. Da sich im Forum mittlereile Einige mit dem Komfortzugang im E70 tummeln, nun die Frage an Euch:
Beim Öffnen des Wagens: Kann der Wagen nur an der Fahrer- und Beifahrertür entriegelt werden oder auch an den hinteren Türen? Für mich wichtig, da ich oft erst die Kinder nach hinten setze. Wenn immer zuerst die Fahrertür in die Hand genommen werden muss, ist das ja eher zeitaufwendiger als die Standart-Entriegelung per Fernbedienung...
Gruss!
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Hallo!Schon beim Durchlesen des Threads wird mir klar, dass der "Komfortzugang" sicher nicht zu den Extras gehört, die ich mir gönnen werde!
😉 🙂
Deshalb: Danke!!
🙂
Gruss Michael
200% Zustimmung !!
Ich würde diese SA nicht mal nehmen, wenn man mir 950 Euro draufzahlen würde. Find ich genau so sinnlos wie die neue Auto- Stop Taste, auch wenn es letztere geschenkt gibt.
Gruss, Drak
Zitat:
mit welchem Schlüssel wurde denn ursprünglich geöffnet ??
von meine frau!
ich muss sagen bis auf ein paar kleinigkeiten ist der komfortzugang eigentlich nicht schlecht ich würde es wieder nehmen. ok, preis/leistung ist vielleicht nicht ganz ok aber praktisch ist es schon.
so unterschiedlich sind die geschmäcker - ich würde NIE wieder auf sie verzichten wollen! ein extra, was man TÄGLICH verwendet, im gegensatz zu manch anderem... die 950 eur ist sie mir wert!
und das mit dem schlüssel im auto passiert ja wohl genau so, wenn man keinen KZ hat - was soll denn dieses beispiel??? 🙄
BTW: das mit der waschanlage ist schlicht FALSCH! hebel auf N und gut ist. mache ich immer und stecke NIE einen schlüssel rein!
gruss
sven
Zitat:
und das mit der waschanlage ist schlicht FALSCH! hebel auf N und gut ist. mache ich immer und stecke NIE einen schlüssel rein!
kann ich nur bestätigen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von megic_ma
Zitat:
und das mit der waschanlage ist schlicht FALSCH! hebel auf N und gut ist. mache ich immer und stecke NIE einen schlüssel rein!
kann ich nur bestätigen
Hallo ihr zwei, 🙂
ich will es euch gern glauben. Dann gibt es aber nur zwei Möglichkeiten: entweder ihr laßt den Motor die ganze Zeit während des Waschvorgangs laufen ODER das E70-Handbuch lügt !?!? 🙄🙄🙄
Grüße
Dirk
... da hast du recht... der motor läuft. ansonsten laufen die scheiben so an 😉.
hatte mich schon gewundert, dass es "trotz handbuch" funzt...
gruss
sven
😎😎😎
... der Mitarbeiter der Waschstraße, der dein Auto vorher abkärchert, muß demzufolge schwer Lungenkrank sein 😁😉 der arme Kerl 😛😉
Gruß
Dirk
... da hast du recht... der motor läuft. ansonsten laufen die scheiben so an .
hatte mich schon gewundert, dass es "trotz handbuch" funzt...
gruss
sven
....was machst`Du im Auto in der der Waschstraße, dass die Scheiben anlaufen.....😁🙄😮........oder hast Du das Panoramadach offen und wäscht Dir gleich die Haare mit?😁...............
😁😁😁😁😁
das wär doch auch was für nen neuen WELLA-Schwarzkopf-Werbefilm 😛😉
Sehr schön Wolfgang, ich glaube selbst die MODs finden so viel OT einfach nur schön (lustig). In diesem Sinne,
schönen Abend allerseits,
Dirk (für dessen "Haarpracht" sich solch eine Wäsche gleich garnicht lohnen würde 😉, böse Zungen behaupten nämlich, mein 6-Monate alter Sohn hätte schon mehr Haare als ich 😛 - naja, wird Zeit, sich von manchen sogenannten Freunden schnell zu trennen 😁)
Guten Abend
Hier mal meinen "Senf" dazu. Ich finde den Komfortzugang etwas sehr angenehmes und möchte nicht mehr darauf verzichten, auf das fummelige reinstecken und drücken/rausziehen schon.
Schlüssel einschliessen: geht nur wenn ein weiterer Schlüssel ausserhalb erkannt wird!
Motor starten: geht nur wenn Schlüssel vollständig innerhalb Fz, nur hineinlehnen reicht nicht!
Das mit dem Schlüssel reinstecken für längere Fahrten ist absoluter Quatsch. Der Komfortzugangsschlüssel hat im Unterschied zum Normalen eine Batterie und keinen Akku!!! Lang dem 🙂 mal aufs Hirn...
Welche Einstellungen übernommen werden bin ich mir nicht mehr so sicher, aber es ist vermutlich diejenige des Schlüssels näher bei der Fahrertüre (oder näher am Fz?). Ich glaube wenn die falsche Einstellung übernommen wurde, kann durch drücken des Öffnungsknopfes des anderen Schlüssels die Einstellung übersteuert werden (war so bei meinem X3 - ohne KZ).
Das mit dem Schlüssel ins Loch stecken müssen, um bei abgestellten Motor den Neutral einlegen zu können ist ein Nachteil (wobei das ja nicht all zu oft vorkommt).
Warum es kein automatisches Schliessen gibt beim Entfernen vom Fahrzeug (auch nicht bei anderen Herstellern) verstehe ich auch nicht so ganz (Sicherheitsüberlegungen wegen eingeschlossenen Passagieren?).
Dann noch einen schönen Abend
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Go4X5
Warum es kein automatisches Schliessen gibt beim Entfernen vom Fahrzeug (auch nicht bei anderen Herstellern) verstehe ich auch nicht so ganz (Sicherheitsüberlegungen wegen eingeschlossenen Passagieren?).
Wie? Es geht nur automatisch auf, aber nicht zu? Das' ja doof. Zumal es der Philosophie des "Laß den Schlüssel in der Hosentasche stecken" absolut widerspricht.
Auf der anderen Seite heißt das Ding ja auch KomfortZUgang, nicht -weggang ;-))
Zitat:
Original geschrieben von Drive-In
Wie? Es geht nur automatisch auf, aber nicht zu? Das' ja doof. Zumal es der Philosophie des "Laß den Schlüssel in der Hosentasche stecken" absolut widerspricht.Auf der anderen Seite heißt das Ding ja auch KomfortZUgang, nicht -weggang ;-))
Du kannst schon "ohne" Schlüssel schliessen, mit Handauflegen auf dem Türgriff, aber das einfache Weggehen vom Fahrzeug wäre noch einiges mehr Komfort...
hallo martin,
das mit dem automatischen abschließen bei weggehen hat in der tat sicherheitsgründe. fakt ist, das ein abgeschlossenes fahrzeug nicht mehr von innen zu entriegeln ist! das steht auch gross und breit im handbuch, daher soll man keine leute (kinder!) einschließen. sie kommen nicht mehr raus!
das risiko wäre zu gross und den schuh zieht sich BMW nicht an. eine verriegelung bei entfernen wäre nur möglich, wenn der wagen sich dann von innen öffnen ließe, was wiederum ein anderes risiko darstellen würde...
somit ok. ansonten nur vorteile gegenüber der ewigen "fummelei".
der komfortzugang ist das beste "convenience"-extra, das BMW anbietet (ausser vieleicht AL... und eine vollautomatische heckklappe...). man muss es erlebt haben! wer es hat, möchte es nicht mehr missen...
gruss
sven
Hallo Ihr E70-er,
Ich habe heute ein E70SD bestellt ohne Komfortzugang (KZ) aber mit soft-close-automatic. Kann jemand dazu etwas sagen?
Ist beim KZ auch gleich die soft-close-automatic drin?
Mann braucht kein Schlüssel zum starten beim KZ aber dann ist neben dem Starterknopf das wiederliche Loch da. Gefällt mir einfach nicht. Schade!
Gr., Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manfredNL
Hallo Ihr E70-er,Ich habe heute ein E70SD bestellt ohne Komfortzugang (KZ) aber mit soft-close-automatic. Kann jemand dazu etwas sagen?
Ist beim KZ auch gleich die soft-close-automatic drin?Mann braucht kein Schlüssel zum starten beim KZ aber dann ist neben dem Starterknopf das wiederliche Loch da. Gefällt mir einfach nicht. Schade!
Gr., Manfred
Guten Abend Manfred
Nein, Komfortzugang hat nichts mit Soft-Close zu tun - finde ich übrigens auch ein tolles Feature und bin froh es zu haben 😛. Das mit dem Loch sollte Dich nicht stören, man sieht es beim Fahren nicht. Und wie beschrieben, barucht man es für Spezialfälle. Bei Deiner (sehr schönen) Ausstattung solltest Du KZ unbedingt nachbestellen!
Gruss nach NL
Martin