Komfortzugang Frage

BMW X5 E70

Hallo,

habe mir bei meiner Bestellung lange überlegt, den Komfortzugang zu nehmen. Leider konnte mir mein Händler nicht suffizient Auskunft über ein für mich wichtiges Detail geben. Da sich im Forum mittlereile Einige mit dem Komfortzugang im E70 tummeln, nun die Frage an Euch:

Beim Öffnen des Wagens: Kann der Wagen nur an der Fahrer- und Beifahrertür entriegelt werden oder auch an den hinteren Türen? Für mich wichtig, da ich oft erst die Kinder nach hinten setze. Wenn immer zuerst die Fahrertür in die Hand genommen werden muss, ist das ja eher zeitaufwendiger als die Standart-Entriegelung per Fernbedienung...

Gruss!

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


richtig... er startet nicht, wenn der schlüssel nicht im auto ist, genau so wie er umgekehrt nicht verschließt, wenn der schlüssel im auto ist 😉

gruss

sven (begeistert vom Kzugang und noch keine schwäche an diesem ausgeklügelten system entdeckt 😉)

sitzt jemand im wagen und ist die tür offen und ich stehe daneben (schlüssel in der jacke oder Hose), startet die Kiste und man kann losfahren, beim nächsten abestellen meckert das System, dass der Schlüssel fehlt.

so toll ist das alles nicht, vor allem nicht für den horrenden Preis.
Gruss,

Mike

Die einzige "Schwachstelle" des Komfortzugangs ist wenn der Dicke richtig zugesaut ist mit dem Salzmist von der Autobahn. Irgendwie stört das wohl den Kontakt an der Oberseite der Türgriffe zum abschliessen. Da steht man dann davor und es tut sich nix....
 
Übrigens, selbst wenn man im Auto sitzt und fährt, bei laufendem Motor aussteigt und den Schlüssel mitnimmt und z.B. die Frau weiterfährt (ohne Schlüssel) gibts sofort eine optische uns akustische Warnung.
 
Grüsse
 
Christian
 

Zitat:

Original geschrieben von schwarzreiter


sitzt jemand im wagen und ist die tür offen und ich stehe daneben (schlüssel in der jacke oder Hose), startet die Kiste und man kann losfahren, beim nächsten abestellen meckert das System, dass der Schlüssel fehlt.

Ich habe zwar einen E92, aber bei mir ist das defintitv nicht so. Die Schlüsselerfassung zum Motorstart funktioniert bei mir bis auf wenige cm genau. Und wenn der Schlüssel nur ein paar cm außerhalb ist, geht da gar nix mit Motor starten.

Zitat:

Original geschrieben von masvha



Zitat:

Original geschrieben von schwarzreiter


sitzt jemand im wagen und ist die tür offen und ich stehe daneben (schlüssel in der jacke oder Hose), startet die Kiste und man kann losfahren, beim nächsten abestellen meckert das System, dass der Schlüssel fehlt.
Ich habe zwar einen E92, aber bei mir ist das defintitv nicht so. Die Schlüsselerfassung zum Motorstart funktioniert bei mir bis auf wenige cm genau. Und wenn der Schlüssel nur ein paar cm außerhalb ist, geht da gar nix mit Motor starten.

einfaches Beispiel: Frau sitzt auf dem Fahrersitz, Tür offen, ich stehe in der offenen Tür, der Motor startet - so sicher wie das Amen in der Kirche. Optik und Akustik hin oder her, der Bock läuft und könnte gestohlen werden 😉

Komischerweise kann ja auch jemand anderes das Auto öffnen, wenn ich in der Nähe stehe, natürlich keine 10 Meter weg, aber das funzt auch !

Ähnliche Themen

... auch keine 2 m weit weg! und auch nicht auf der anderen seite, von der, wo du stehst...

... das haben wir nämlich täglich mit frau, kind und buggy... 😉

gruss

sven (falls das eine "sicherheitsdiskussion" r. komfortzugang sein soll - IMHO absurd! 😠)

es geht hier nicht um Sicherheit, ich habe mich auf Drive-In bezogen, der Motor startet und es kann gefahren werden, ob 10cm, 2 Meter oder mehr Entfernung vom Auto, egal .... !

Da ich Vollausstattung habe, werde ich beim nächsten Mal überlegter an die Sache rangehen, und sollte sich bis dahin nix geändert haben, sprich: der Wagen verriegelt automatisch, wenn ich weggehe, ohne dass ich mir die Tatzen dreckig machen muss, werde ich das Extra nicht mehr konsumieren. Könnte natprlich beim Verriegeln auch auf den Knopf der FB drücken, erscheint mir aber nicht logisch. (hätte ich aber saubere Finger 🙂 )

Gruss

also folgendes ist mir passiert:

frau fährt mit dem zweitschlüssel ich sitze daneben. wir steigen beide aus, ich lasse meinen schlüssel im auto liegen aber sie verriegelt mit ihrem schlüssel die tür. auto war zu und ich konnte nicht mehr rein obwohl mein schlüssel sich im auto befand!!!!

ich müsste dann mit ihrem schlüssel erst entriegeln um ins auto zu gelangen.

- merkt sich das auto mit welchen schlüssel abgeschlossen wurde?
- woher weisst das auto das der schlüssel sich im auto befindet? ich meine der abstand zwischen türfach und aussen beträgt gerade mal 20cm !!!

Zitat:

Original geschrieben von megic_ma


also folgendes ist mir passiert:

frau fährt mit dem zweitschlüssel ich sitze daneben. wir steigen beide aus, ich lasse meinen schlüssel im auto liegen aber sie verriegelt mit ihrem schlüssel die tür. auto war zu und ich konnte nicht mehr rein obwohl mein schlüssel sich im auto befand!!!!

ich müsste dann mit ihrem schlüssel erst entriegeln um ins auto zu gelangen.

- merkt sich das auto mit welchen schlüssel abgeschlossen wurde?
- woher weisst das auto das der schlüssel sich im auto befindet? ich meine der abstand zwischen türfach und aussen beträgt gerade mal 20cm !!!

mit welchem Schlüssel wurde denn ursprünglich geöffnet ??

Hallo!

Schon beim Durchlesen des Threads wird mir klar, dass der "Komfortzugang" sicher nicht zu den Extras gehört, die ich mir gönnen werde!

😉 🙂

Deshalb: Danke!!

🙂

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


...
Schon beim Durchlesen des Threads wird mir klar, dass der "Komfortzugang" sicher nicht zu den Extras gehört, die ich mir gönnen werde!

🙂😉😉 

100% Zustimmung Michael, mir geht es genau so! Für mich zuviele Sachen, die stören. Waschanlagenthematik, d.h. bspw in der WA muß ich trotzdem den Schlüssel reinstecken, um in einer WA mit Kette durchfahren zu können, oder die Dampfstrahlerproblematik aus dem Batterie-Thread. Oder die Öffnungsthematik, da hat man schon cooles Begrüßungslicht, aber es begrüßt einen von Ferne nicht, weil ich ja erst bis zum Auto latschen muß, zum entriegeln. Oder ich drück auf die FB, klar, nur dann kann ich gleich auf Komfortzugang verzichten. Und für die Automatische Heckklappenbetätigung nehme ich ja doch wieder die FB aus der Tasche, da nützt mir Komfortzugang leider auch nichts.

Ich spare mir die 950 Euronen. Auch wenn ich vorm Startknopfdrücken erst den Schlüssel reinstecken muß...

Grüße

Dirk

Wer hätte gedacht, dass sich hieraus so ein dynamischer Thread entwickelt... alleine, die Antwort auf meine Frage ist mir immer noch nicht klar.
Mashva schrieb: der zuerst mit seinen Händen am Türschloss ist und bei dem sich ein Schlüssel in der Tasche befindet, dessen Einstellungen werden übernommen (galt allerdings für den E92, nicht den E70).
Wenn also meine Frau auf der Beifahrerseite die Griffel zuerst am Türschloss hat und Ihren Zweitschlüssel (wie alles andere auch) in Ihrer Handtasche mit sich trägt (typisch Frau halt...😁), stellt sich das System dann auf meine Frau als Fahrerin ein. Das fände ich nachteilig.
 
@ Sven - ist das bei Dir auch so? Du hast doch wahrscheinlich im Zweifelsfall genau die gleiche Problematik - wie erkennt das System die richtige Einstellung? Gängige Situation bspw.: Mann zahlt an der Parkhauskasse, Frau (inkl Buggy...) geht Richtung Auto und kommt als erstes an. Das hieße folglich: der Wagen stellt sich auf Deine Frau als Fahrerin ein... na dann... 🙁😉
Ist das tatsächlich so?
 
Ach - @ Michael und Mei-Fi: nur mit Komfortschlüssel macht der dämliche Start-Stopp-Knopf doch erst Sinn, oder? FRÜHER war die Welt noch einfach: Schlüssel rein und drehen - los gings. Schlüssel drehen und raus (auch während der letzten ausrollenden Meter) - und gut war. Fast NIX auf dieser Welt nervt mich mehr, als nach dem Stopp-Vorgang den hakeligen Schlüssel aus der Buchse zu zerren - ich könnt jedesmal ausflippen, wenn's mal wieder blockiert (50% aller Fälle) weil ich zu schnell war (oder welche sonstigen Gründe es dafür auch geben mag).
 
Speziell @ Mei-Fi: was war das Thema mit der Waschanlage - erklär doch bitte nochmal kurz.
 
Grüße - X5_Newbee (denkt sich gerade: wenn's mit'm Dax so weitergeht, brauch ich auch kein Auto mehr...😰🙁😎)

Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee


Speziell @ Mei-Fi: was war das Thema mit der Waschanlage - erklär doch bitte nochmal kurz.

Tach Namensvetter,

laut Bedienungshandbuch E70 muß man bei Einfahrt in eine Waschanlage den Schlüssel ins Zündschloss stecken, damit die Getriebeposition N eingelegt werden kann und das fahrzeug durch die Waschanlage rollen kann. 🙁

In einem anderen Thread wurde berichtet, dass bei Autowäsche mit einem Dampfstrahler der Komfortzugang spinnen würde. Ständiges Verriegeln etc. Als Grund wurden die offensichtlich empfindlichen Sensoren an den Türgriffen genannt 🙁 

Soweit in Kürze von mir, hoffe konnte dir weiterhelfen,

Grüße

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee


Ach - @ Michael und Mei-Fi: nur mit Komfortschlüssel macht der dämliche Start-Stopp-Knopf doch erst Sinn, oder? 
 

🙂😉😰

Ja, das schrieb ich ja auch genauso, aber NUR das macht für mich beim Komfortzugang einen wirklichen Sinn. Dafür ist mir dann der Preis aber zu hoch... 🙁🙄

Gruß

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee


Ach - @ Michael und Mei-Fi: nur mit Komfortschlüssel macht der dämliche Start-Stopp-Knopf doch erst Sinn, oder? 
 
🙂😉😰
 
Ja, das schrieb ich ja auch genauso, aber NUR das macht für mich beim Komfortzugang einen wirklichen Sinn. Dafür ist mir dann der Preis aber zu hoch... 🙁🙄
 
Gruß
Dirk

lt meinem 🙂 muss der Schlüssel auch bei Komfortzugang ab und an über längere Strecken ins Schloss, damit die Batterie geladen werden kann, habe permanente Anzeige im Display, dass Akku von FB leer. Unser Freund Sven wird mir gleich wieder erzählen wollen, dass er die Probleme nicht hat; ich habe sie und schon in beiden FB mittlerweile 3 neue Akkus drin. Trotz Anzeige Batterie leer, läuft aber alles, starten - verrriegeln - öffnen, alles roger ! Ich vermute, es liegt nicht an den Akkus oder an der FB, sondern es ist ein Elektronikproblem, bevor ich die neueste SW bekommen habe, ist der Fehler nicht aufgetreten. Aber mit dem Problem kann und muss ich leben, dafür habe ich ja den SplitScreen beim Parken.

Gruss

Mike

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


...
laut Bedienungshandbuch E70 muß man bei Einfahrt in eine Waschanlage den Schlüssel ins Zündschloss stecken, damit die Getriebeposition N eingelegt werden kann und das fahrzeug durch die Waschanlage rollen kann. 🙁
... 

 😰 Ohhh - das wusste ich nicht... 🙁🙁

Komplexe Welt, heutzutage...

Danke Dirk - Dirk 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen