Komfortverglasung - warum nicht im Konfigurator?
Eigentlich gehoert das Thema vielleicht mehr zum Klimathread, deswegen im Voraus Entschuldigung:
Ich habe schon mehrmals bei meiner Bestellung mit dem Dealer besprochen, dass ich gerne Klimakomfortglas (lila oder roetliche Verfaerbung) konfigurieren moechte. So eine Option gab es beim F10, diese ist auch beim alten A6 und jetzt sogar beim A4 und A5 verfuegbar. Der Dealer meinte immmer, KKG ist als Serienaustattung dabei, was mir ziemlich unglaubwuerdig erschien. Ich glaube auch, dass sich 90% der Klimaprobleme mit dem Fehlen vom KKG erklaeren lassen.
Heute war ich bei der Abholung von einem 7er von einem Freund und auf einmal als ich mir seine Ausstattungsliste angeschaut habe, merkte ich die 356 und 358 Optionen:
"Komfortverglasung 356
1.300,00 € oder 16,06 € /M
Die Infrarot reflektierende Klimakomfort-Verglasung mit einbruchhemmender Akustikfolie an den Seitenscheiben sowie der Heckscheibe wirkt unangenehmer Fahrzeugaufheizung bei direkter Sonneneinstrahlung entgegen und reduziert die Einstrahlung auf Passagiere während der Fahrt. Die Bedienung von Garagentoren mit Funk- und Infrarotmeldern ist ebenso wie die Nutzung elektronischer Gebührenerfassungssysteme (z.B. auf Autobahnen) möglich.
Nicht in Verbindung mit Klimaverglasung, Frontscheibe.
Ihre Vorteile:
-Minderung der unangenehmen Aufheizung durch starke Sonneneinstrahlung
-Verminderung der direkten Wärmeeinstrahlung. Dies hat einen äußerst positiven Einfluss auf Ihr subjektives Wärmeempfinden"
"Klimaverglasung,Frontscheibe 358
250,00 € oder 3,09 € /M
Die infrarotreflektierende Klimakomfort-Frontscheibe mit einbruchhemmender Akustikfolie wirkt unangenehmer Fahrzeugaufheizung bei direkter Sonneneinstrahlung entgegen und reduziert die Einstrahlung auf Passagiere während der Fahrt. Die Bedienung von Garagentoren mit Funk- und Infrarotmeldern ist ebenso wie die Nutzung elektronischer Gebührenerfassungssysteme (z.B. auf Autobahnen) möglich.
Ihre Vorteile:
-Minderung der unangenehmen Aufheizung durch starke Sonneneinstrahlung
-Verminderung der direkten Wärmeeinstrahlung
-Dies hat einen äußerst positiven Einfluss auf Ihr subjektives Wärmeempfinden"
So glaubt Ihr BMW verschenkt beim 5er etwas, was sich teuer beim 7er bezahlen lass??
10 min spaeter habe ich den Dealer angerugen mit der Bitte um Klaerung, mein Wagen wird naechste Woche gebaut und ich moechte so was auf jedem Fall auch haben, er hat noch am Nachmittag in Detuschland angerufen, und morgen frueh kriegt er die Antwort: laut ihm geht es ueber Individualbestellung, nur ich muss eine Woche laenger auf den Wagen warten.
P.S. Sorry falls es schon diskutiert wurde, die Suchfunktion hat bei mir nichts ergeben.
Beste Antwort im Thema
Ein leichtes Säuseln. Sonst alles OK?
240 Antworten
Zitat:
@Flo007 schrieb am 25. August 2022 um 07:10:06 Uhr:
Danke für den Aufwand und sicherlich gut gemeint, aber m.M. nach nicht aussagekräftig. Das die Endtemperatur die gleiche sein wird, war zu erwarten. Den Unterschied würde ich aber im Verlauf der Kurve des Anstiegs erwarten.
Am Besten aus der Garage in die Mittagssonne und dann drei bis vier Messungen.
Bsp. T+10, T+20 und T+40 (in etwa), dann sollte was verwertbares rumkommen.
Würde mich interessieren.
Ich habe dasselbe:
Klima auf 19°C stehen, alles gut! Scheint die Sonne direkt rein, denkt man, die Klima wäre aus! Habe einen G31 LCI.
Gibt es die Möglichkeit, falls mal durch Steinschlag die Frontscheibe getauscht werden müsste, hier eine Klima-Scheibe zu verbauen?
Nein.
Nein, es gibt keine KKS für den G30/31
Ähnliche Themen
Ok alles klar! Gibts denn dann eine Folie, die man MIT HUD nutzen kann, möglichst legal oder unsichtbar?
Nein. Wurde hier bereits mehrfach thematisiert.
Nein, Folie auf der Frontscheibe immer allerhöchst illegal und auch technisch absolut nicht empfehlenswert.
Ok dann muss man wohl damit leben!
Beim Panoramadach hab ich jetzt auch festgestellt, dass die Sonne da extrem durchknallt, als ob da gar keine „Schutzschicht“ in der Scheibe vorhanden wäre.
Da könnte man ja ne Folie aufbringen, nur welche? Habt Ihr da Tipps?
Kann hier jemand was dazu sagen?
Warum machst du nicht einfach das Rollo zu?
Rollo hilft schon deutlich. Ich war in unserem B5 G31 wieder erschrocken wie laut das Dach doch ist. Deswegen habe ich es für den kommenden direkt weggelassen.
Gruß
Chris
Das ist interessant, wir hatten einen G31 mit Panodach und jetzt einen ohne. Ich merkte wirklich von Anfang an gar keinen Unterschied.
BMW hat bzgl. Geräuschdämmung des G31 einiges getan, Touring soll gar leiser vs. G30 sein. Mein G31 M550d Bj. 05.2020 inkl. Pano ist „flüsterleise“
Verrückt wie unterschiedlich man das wahrnimmt.
Ich war richtig erschrocken, wie leise unser G30 D5 gegen unseren G31 B5 ist. (G30 ohne Schiebedach - G31 mit Pano)
´24 wird es dann ein G31 D5 ohne Pano.
Gruß
Chris