Komfortverglasung - warum nicht im Konfigurator?

BMW 5er G30

Eigentlich gehoert das Thema vielleicht mehr zum Klimathread, deswegen im Voraus Entschuldigung:

Ich habe schon mehrmals bei meiner Bestellung mit dem Dealer besprochen, dass ich gerne Klimakomfortglas (lila oder roetliche Verfaerbung) konfigurieren moechte. So eine Option gab es beim F10, diese ist auch beim alten A6 und jetzt sogar beim A4 und A5 verfuegbar. Der Dealer meinte immmer, KKG ist als Serienaustattung dabei, was mir ziemlich unglaubwuerdig erschien. Ich glaube auch, dass sich 90% der Klimaprobleme mit dem Fehlen vom KKG erklaeren lassen.

Heute war ich bei der Abholung von einem 7er von einem Freund und auf einmal als ich mir seine Ausstattungsliste angeschaut habe, merkte ich die 356 und 358 Optionen:

"Komfortverglasung 356
1.300,00 € oder 16,06 € /M
Die Infrarot reflektierende Klimakomfort-Verglasung mit einbruchhemmender Akustikfolie an den Seitenscheiben sowie der Heckscheibe wirkt unangenehmer Fahrzeugaufheizung bei direkter Sonneneinstrahlung entgegen und reduziert die Einstrahlung auf Passagiere während der Fahrt. Die Bedienung von Garagentoren mit Funk- und Infrarotmeldern ist ebenso wie die Nutzung elektronischer Gebührenerfassungssysteme (z.B. auf Autobahnen) möglich.
Nicht in Verbindung mit Klimaverglasung, Frontscheibe.
Ihre Vorteile:
-Minderung der unangenehmen Aufheizung durch starke Sonneneinstrahlung
-Verminderung der direkten Wärmeeinstrahlung. Dies hat einen äußerst positiven Einfluss auf Ihr subjektives Wärmeempfinden"

"Klimaverglasung,Frontscheibe 358
250,00 € oder 3,09 € /M
Die infrarotreflektierende Klimakomfort-Frontscheibe mit einbruchhemmender Akustikfolie wirkt unangenehmer Fahrzeugaufheizung bei direkter Sonneneinstrahlung entgegen und reduziert die Einstrahlung auf Passagiere während der Fahrt. Die Bedienung von Garagentoren mit Funk- und Infrarotmeldern ist ebenso wie die Nutzung elektronischer Gebührenerfassungssysteme (z.B. auf Autobahnen) möglich.
Ihre Vorteile:
-Minderung der unangenehmen Aufheizung durch starke Sonneneinstrahlung
-Verminderung der direkten Wärmeeinstrahlung
-Dies hat einen äußerst positiven Einfluss auf Ihr subjektives Wärmeempfinden"

So glaubt Ihr BMW verschenkt beim 5er etwas, was sich teuer beim 7er bezahlen lass??
10 min spaeter habe ich den Dealer angerugen mit der Bitte um Klaerung, mein Wagen wird naechste Woche gebaut und ich moechte so was auf jedem Fall auch haben, er hat noch am Nachmittag in Detuschland angerufen, und morgen frueh kriegt er die Antwort: laut ihm geht es ueber Individualbestellung, nur ich muss eine Woche laenger auf den Wagen warten.

P.S. Sorry falls es schon diskutiert wurde, die Suchfunktion hat bei mir nichts ergeben.

Beste Antwort im Thema

Ein leichtes Säuseln. Sonst alles OK?

240 weitere Antworten
240 Antworten

Zitat:

@Keinanderer schrieb am 22. August 2022 um 13:42:41 Uhr:



Hast du als SA die Klimakomfort Frontscheibe?

Nein, habe ich nicht drin.

Zitat:

@manu2k1 schrieb am 22. August 2022 um 13:40:22 Uhr:


Habe jetzt nicht alle Seiten gelesen. Fahr noch einen F11 in weiß mit getönten Scheiben hinten. Habe vor die nächsten Monate auf einen G31 zu wechseln. Die Beiträge machen mir aber langsam Angst. Beim F11 habe ich noch nie festgestellt, dass die Frontscheibe irgendwas aufheizen würde.

So Schlimm wie es hier manche beschreiben ist es nicht. Es ist anders im Vergleich zu früheren Autos, die ich hatte ja, aber es ist trotzdem angenehm.

Manche Menschen machen auch bei 5 Grad Außentemperatur die Fenster auf, weil es zu warm ist…

Zitat:

@manu2k1 schrieb am 22. August 2022 um 14:24:27 Uhr:



Zitat:

@Keinanderer schrieb am 22. August 2022 um 13:42:41 Uhr:



Hast du als SA die Klimakomfort Frontscheibe?

Nein, habe ich nicht drin.

Dann wird sich m M.n. nicht viel ändern zum F11.

Zitat:

@liqisi schrieb am 22. August 2022 um 15:18:18 Uhr:



Zitat:

@manu2k1 schrieb am 22. August 2022 um 13:40:22 Uhr:


Habe jetzt nicht alle Seiten gelesen. Fahr noch einen F11 in weiß mit getönten Scheiben hinten. Habe vor die nächsten Monate auf einen G31 zu wechseln. Die Beiträge machen mir aber langsam Angst. Beim F11 habe ich noch nie festgestellt, dass die Frontscheibe irgendwas aufheizen würde.

So Schlimm wie es hier manche beschreiben ist es nicht. Es ist anders im Vergleich zu früheren Autos, die ich hatte ja, aber es ist trotzdem angenehm.

Manche Menschen machen auch bei 5 Grad Außentemperatur die Fenster auf, weil es zu warm ist…

Doch, es ist sogar schlimmer. Hatte schon viele Autos, Citroën, Peugeot, Golf, Passat, SLK, Audi, …. Der BMW G31 brennt alle weg. Man fühlt sich Scheibentechnisch in die 80er zurückversetzt wo man sich Handtücher ins Fenster klemmte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@franzose79 schrieb am 22. August 2022 um 15:22:09 Uhr:


Der BMW G31 brennt alle weg.

Quatsch. Aber sowas von.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 22. August 2022 um 16:33:10 Uhr:



Zitat:

@franzose79 schrieb am 22. August 2022 um 15:22:09 Uhr:


Der BMW G31 brennt alle weg.

Quatsch. Aber sowas von.

Nö, die Realität. Leider.

Ich fahre einen G31, regelmäßig auch andere Marken. Viele, viele Autos über die Jahre zu vergleichen und nein, diese maßlose Übertreibung ist einfach nur Quatsch.

Wie gesagt, es ist die Realität. Eigens getestet und erfahren in diesem sehr sonnenintensivem Sommer. Der G31 ist ein „Schlechtwetterauto“ was den Sonneneintrag angeht. Sowohl von der Front als auch den Seitenscheiben.

Zitat:

@franzose79 schrieb am 22. August 2022 um 16:48:17 Uhr:


Wie gesagt, es ist die Realität.

Nein, ist es nicht.
Zumindest nicht bei jedem G31.
Vielleicht bei deinem, mag so sein- wenigstens für dich gefühlt, dann ist das aber auch so zu schreiben.
Bei vielen hingegen nicht.

Dann habe ich scheinbar ein sonder edition mit Klima und alles was dazu gehört…
Klima 20,5 stufe 2 auf der Automatik.
Ganze fahrt auch in der Sonne brauchen wir da nichts zu drehen

Eckdaten: 06/2017 G31 4Zonen klima, pnoramadach, luxury line, sitzbeluftung

Bei mir dasselbe Problem.
Sonne knallt auf die Frontscheibe und auf das Armaturenbrett. Armaturenbrett wird mega heiß. Könnt ihr ja gerne mal anfassen. Vor allem bei dem Sommer jetzt der war.
In Italien ist es noch schlimmer.

Und wenn die Sonne tiefer steht und in die Front rein ballert und einen selber trifft wird man halt gegrillt. Ist Tatsache.

Bei meinem Golf 7 Baujahr 2019 mit Infrarot reflektierende Frontscheibe ist das alles mega entspannend. Die Seitenscheiben ebenfalls entspannend.

Zitat:

@dominus04 schrieb am 22. August 2022 um 16:56:00 Uhr:


Dann habe ich scheinbar ein sonder edition mit Klima und alles was dazu gehört…
Klima 20,5 stufe 2 auf der Automatik.
Ganze fahrt auch in der Sonne brauchen wir da nichts zu drehen

Eckdaten: 06/2017 G31 4Zonen klima, pnoramadach, luxury line, sitzbeluftung

Langsam glaube ich es ist ein LCI Problem mit der Steuerung. Heute 14 grad am Morgen, Klimaauto auf 20 Grad... Das ding haut kalte Luft.!

Kann mir nicht vorstellen, dass das Premium ist.

Sorry aber ich werde es mal ausführlich prüfen lassen müssen und werde eine Menge Liste erstellen.

Ich weiss 3s gibt schlimmeres und bin auch sonst mit meinem Reichweiten König sehr glücklich. Aber die Steuerung muss funktionieren.

Habe heute mit meinem Arbeitskollegen einen Test durchgeführt. Wir haben die Innentemperatur nach einem Arbeitstag im Innenraum gemessen. Versuchsobjekte: G31 Bj12/17 ohne KKS und E300e Bj 2021 mit KKS. Gemessen wurden durchschnittlich 50,6 Grad bei einer Außentemperatur von 30 Grad am Abend beim G31. Die E-Klasse hatte nicht mal 2 Grad Temperaturunterschied mit 48,7 Grad. Beide Fahrzeuge haben ein Glasdach. Der BMW ist schwarz, der Benz mojavesilber. Beide Fahrzeuge in der prallen Sonne. Die Temperaturen verschiedener Bereiche (Scheibe/ Lenkrad usw) lagen sehr dicht beieinander.

Asset.JPG
Asset.JPG

Danke für den Aufwand und sicherlich gut gemeint, aber m.M. nach nicht aussagekräftig. Das die Endtemperatur die gleiche sein wird, war zu erwarten. Den Unterschied würde ich aber im Verlauf der Kurve des Anstiegs erwarten.

Ja, das glaube ich auch. Dazu wäre sicher ein Unterschied, wenn beide danach 20 min fahren würden bei Klimaautomatik auf 21 Grad, ich bin sicher, die Temperaturen des oberen Teils des Armaturenbretts wären sehr unterschiedlich - das ist DER Heizkörper im BMW.

Danke auch von mir für die Vergleichsbilder!

Deine Antwort
Ähnliche Themen