Komfortverglasung - warum nicht im Konfigurator?
Eigentlich gehoert das Thema vielleicht mehr zum Klimathread, deswegen im Voraus Entschuldigung:
Ich habe schon mehrmals bei meiner Bestellung mit dem Dealer besprochen, dass ich gerne Klimakomfortglas (lila oder roetliche Verfaerbung) konfigurieren moechte. So eine Option gab es beim F10, diese ist auch beim alten A6 und jetzt sogar beim A4 und A5 verfuegbar. Der Dealer meinte immmer, KKG ist als Serienaustattung dabei, was mir ziemlich unglaubwuerdig erschien. Ich glaube auch, dass sich 90% der Klimaprobleme mit dem Fehlen vom KKG erklaeren lassen.
Heute war ich bei der Abholung von einem 7er von einem Freund und auf einmal als ich mir seine Ausstattungsliste angeschaut habe, merkte ich die 356 und 358 Optionen:
"Komfortverglasung 356
1.300,00 € oder 16,06 € /M
Die Infrarot reflektierende Klimakomfort-Verglasung mit einbruchhemmender Akustikfolie an den Seitenscheiben sowie der Heckscheibe wirkt unangenehmer Fahrzeugaufheizung bei direkter Sonneneinstrahlung entgegen und reduziert die Einstrahlung auf Passagiere während der Fahrt. Die Bedienung von Garagentoren mit Funk- und Infrarotmeldern ist ebenso wie die Nutzung elektronischer Gebührenerfassungssysteme (z.B. auf Autobahnen) möglich.
Nicht in Verbindung mit Klimaverglasung, Frontscheibe.
Ihre Vorteile:
-Minderung der unangenehmen Aufheizung durch starke Sonneneinstrahlung
-Verminderung der direkten Wärmeeinstrahlung. Dies hat einen äußerst positiven Einfluss auf Ihr subjektives Wärmeempfinden"
"Klimaverglasung,Frontscheibe 358
250,00 € oder 3,09 € /M
Die infrarotreflektierende Klimakomfort-Frontscheibe mit einbruchhemmender Akustikfolie wirkt unangenehmer Fahrzeugaufheizung bei direkter Sonneneinstrahlung entgegen und reduziert die Einstrahlung auf Passagiere während der Fahrt. Die Bedienung von Garagentoren mit Funk- und Infrarotmeldern ist ebenso wie die Nutzung elektronischer Gebührenerfassungssysteme (z.B. auf Autobahnen) möglich.
Ihre Vorteile:
-Minderung der unangenehmen Aufheizung durch starke Sonneneinstrahlung
-Verminderung der direkten Wärmeeinstrahlung
-Dies hat einen äußerst positiven Einfluss auf Ihr subjektives Wärmeempfinden"
So glaubt Ihr BMW verschenkt beim 5er etwas, was sich teuer beim 7er bezahlen lass??
10 min spaeter habe ich den Dealer angerugen mit der Bitte um Klaerung, mein Wagen wird naechste Woche gebaut und ich moechte so was auf jedem Fall auch haben, er hat noch am Nachmittag in Detuschland angerufen, und morgen frueh kriegt er die Antwort: laut ihm geht es ueber Individualbestellung, nur ich muss eine Woche laenger auf den Wagen warten.
P.S. Sorry falls es schon diskutiert wurde, die Suchfunktion hat bei mir nichts ergeben.
Beste Antwort im Thema
Ein leichtes Säuseln. Sonst alles OK?
240 Antworten
Zitat:
@Christian.xy schrieb am 20. August 2022 um 12:36:28 Uhr:
Zitat:
@ara86 schrieb am 20. August 2022 um 00:43:59 Uhr:
Genau an so was habe ich auch gedacht und hab mir deswegen Folgendes zu Testzwecken bestellt: https://de.aliexpress.com/.../1005002836317192.html?...
Die Abdeckung ist zwar keine dauerhafte Lösung auf Grund der Qualität, aber das Aufheizen des Armaturenbretts sollte nicht mehr so extrem m.M.n. sein.Bitte misshandelt das Fahrzeug nicht so, als nächstes näht jemand noch Vorhänge für die Verglasung ab der B-Säule, das ist doch beschämend…
Manch andere finden es beschämend, wenn User nicht im Stande sind, konstruktive oder lösungsorientierte Beiträge zu verfassen. Keiner hat hier dauerhaft Lust auf so eine Abdeckung. Es gilt lediglich zu Testen, ob das enorme Aufheizen des Armaturenbretts effizient reduziert werden kann.
Zitat:
@ara86 schrieb am 20. August 2022 um 13:00:13 Uhr:
Zitat:
@Christian.xy schrieb am 20. August 2022 um 12:36:28 Uhr:
Bitte misshandelt das Fahrzeug nicht so, als nächstes näht jemand noch Vorhänge für die Verglasung ab der B-Säule, das ist doch beschämend…
Manch andere finden es beschämend, wenn User nicht im Stande sind, konstruktive oder lösungsorientierte Beiträge zu verfassen. Keiner hat hier dauerhaft Lust auf so eine Abdeckung. Es gilt lediglich zu Testen, ob das enorme Aufheizen des Armaturenbretts effizient reduziert werden kann.
Meine Lösung war, das Fahrzeug zurück zu geben und sich vom G3x für immer zu verabschieden. Ist halt die Frage wie konsequent man sein möchte…
Zitat:
@Christian.xy schrieb am 20. August 2022 um 13:04:18 Uhr:
Zitat:
@ara86 schrieb am 20. August 2022 um 13:00:13 Uhr:
Manch andere finden es beschämend, wenn User nicht im Stande sind, konstruktive oder lösungsorientierte Beiträge zu verfassen. Keiner hat hier dauerhaft Lust auf so eine Abdeckung. Es gilt lediglich zu Testen, ob das enorme Aufheizen des Armaturenbretts effizient reduziert werden kann.Meine Lösung war, das Fahrzeug zurück zu geben und sich vom G3x für immer zu verabschieden. Ist halt die Frage wie konsequent man sein möchte…
Dann verstehe ich nicht, warum du im G3x-Forum noch aktiv bist. Ich werde meinen M550D nicht verkaufen, da ich keine Alternative zum Quadturbo-Diesel sehe.
Zitat:
@ara86 schrieb am 20. August 2022 um 13:12:07 Uhr:
Zitat:
@Christian.xy schrieb am 20. August 2022 um 13:04:18 Uhr:
Meine Lösung war, das Fahrzeug zurück zu geben und sich vom G3x für immer zu verabschieden. Ist halt die Frage wie konsequent man sein möchte…
Dann verstehe ich nicht, warum du im G3x-Forum noch aktiv bist. Ich werde meinen M550D nicht verkaufen, da ich keine Alternative zum Quadturbo-Diesel sehe.
Motor, Getriebe, Fahrwerk, Reifen waren auch über jeden Zweifel erhaben, da hast du vollkommen Recht, aber der Klimakomfort halt nicht, und das ist eben das Zerrbild, welches dieses Fahrzeug nun einmal abgibt.
Aber zurück zum Thema Lösungsvorschläge:
- weiße Außenfarbe
- Sonnenschutzverglasung ab B-Säule
- Auto immer im Schatten bzw. in der Garage oder in Parkhäuser abstellen, so dass keine Strahlungswärme auftrifft
- Auto entgegen der Sonnenstrahlung parken, also mit Windschutzscheibe Richtung Norden, soweit möglich
- Oberkörpertemperatur im Klima-Menü im Sommer nach unten regeln
- Klima-Max die ersten paar Minuten nach Einstieg betätigen
- Sonnenblenden nach unten bei Strahlung von vorne, Sonnenblenden gegen Seitenscheibe ausrichten, bei starker Einstrahlung von der Seite
- Auto beim BMW Service vorführen und reklamieren
Das sind aber alles nur Symptom-Linderungen, die Ursache liegt woanders, hier etwas Lektüre dazu: https://www.saint-gobain-sekurit.de/
Ähnliche Themen
Aber was ist eigentlich wenn man Transparente Folie anbringt?
Front oder Seitenscheibe?
Weil ansich sind die Folien ja so gut mittlerweile, dass es keine Spiegelung oder sonstiges gibt.
Zumindest bekommt man mit transparenten Folien noch 30% der Sonnenenergie gemindert. Das heißt bei 38 Grad kommen nur 27 Grad durch.
Was spricht eigentlich dagegen?
Transparent ist ja nicht getönt.
Wie verhält sich das wenn man einen Unfall verursacht hat oder mir einer rein fährt. Wird die Versicherung dann auch sagen, hatte ja keine BE das Auto, also bleibst du auf den Schaden sitzen.
Ich würde das nicht machen, aber wie verhält sich da das Szenario, weil viele haben das ja mittlerweile so. 2 im Bekanntenkreis haben das auch schon gemacht.
Also ich nehme mir jetzt eine Tüte Chips in die Hand und amüsiere mich.
Entweder gibt es eine große Streuung oder ich und zwei Arbeitskollegen haben schlichtweg Glück.
Es ist vollkommen normal, dass das Auto heiß wird, wenn es in der Sonne steht.
Weiße Außenfarbe und getönte Scheiben ab der B-Säule habe ich. Der Rollo vom Sonnendach ist zu.
Wenn ich in der Sonne parke, dann lege ich eine Metallfolie (eigentlich für außen gegen Frost gedacht) innen aufs Armaturenbrett, aber eher um kein heißes Lenkrad zu haben. Das mache ich schon bei allen Autos so.
Und alle Autos haben ein heisses Armaturenbrett.
Und es ist für mich selbstverständlich die ersten Meter mit allen Scheiben und Dach offen loszufahren, AC-Max zu drücken und erst nach einer gewissen Zeit die Fenster zu schließen - das können schon mal 10 Minuten sein, bis es innen so „kalt“ ist wie draußen.
Auch bei 35 °C Außentemperatur ist spätestens nach 10 Minuten AC-Max ausreichen kühl und ich und Mitfahrer und (kleiner) Heckpilot kommen super mit 21 °C zurecht,… eher hinten etwas wärmer.
Gut finde ich die 4-Zonen Klima, da es nochmal zwei weiter Auslässe gibt.
Die Mittentemperatur ist pauschal auf 2 Richtung Blau aus der Mitte geregelt für den Sommer.
Kein Firlefanz mit über Kreuz Düsen oder anderer Aberglaube.
Darum geht es ja nicht.
Es geht darum, das dass Armaturenbrett mega heiß wird und die Sonne durch die Frontscheibe scheint und wenn die dich trifft es mega warm am Körper wird.
Das ist ein großes Problem.
Das passiert bei anderen Herstellern halt nicht und das oft von Hause schon nicht.
Zitat:
@ara86 schrieb am 20. August 2022 um 00:43:59 Uhr:
Zitat:
Kann man nicht irgendeine Folie auf das Armaturenbrett anbringen oder lieber gesagt eine helle Decke befestigen, die das aufheizen des Armaturenbrett verhindert.
Wäre doch möglich oder?
Genau an so was habe ich auch gedacht und hab mir deswegen Folgendes zu Testzwecken bestellt: https://de.aliexpress.com/.../1005002836317192.html?...
Die Abdeckung ist zwar keine dauerhafte Lösung auf Grund der Qualität, aber das Aufheizen des Armaturenbretts sollte nicht mehr so extrem m.M.n. sein.
Wann soll denn die Abdeckung bei dir ankommen?
Zitat:
@Keinanderer schrieb am 21. August 2022 um 09:57:26 Uhr:
Zitat:
@ara86 schrieb am 20. August 2022 um 00:43:59 Uhr:
Genau an so was habe ich auch gedacht und hab mir deswegen Folgendes zu Testzwecken bestellt: https://de.aliexpress.com/.../1005002836317192.html?...
Die Abdeckung ist zwar keine dauerhafte Lösung auf Grund der Qualität, aber das Aufheizen des Armaturenbretts sollte nicht mehr so extrem m.M.n. sein.Wann soll denn die Abdeckung bei dir ankommen?
Voraussichtlich 5. September. Dauert demnach also noch.
Zitat:
@mSE23 schrieb am 20. August 2022 um 21:26:36 Uhr:
Und es ist für mich selbstverständlich die ersten Meter mit allen Scheiben und Dach offen loszufahren, AC-Max zu drücken und erst nach einer gewissen Zeit die Fenster zu schließen - das können schon mal 10 Minuten sein, bis es innen so „kalt“ ist wie draußen.
Das würde die Klimaanlage aber deutlich schneller schaffen, wenn Du die Fenster geschlossen lassen würdest.
Zitat:
@Keinanderer schrieb am 20. August 2022 um 22:57:36 Uhr:
Darum geht es ja nicht.Es geht darum, das dass Armaturenbrett mega heiß wird und die Sonne durch die Frontscheibe scheint und wenn die dich trifft es mega warm am Körper wird.
Das ist ein großes Problem.
Das passiert bei anderen Herstellern halt nicht und das oft von Hause schon nicht.
Hatte letzte Woche den X5, bei dem war es auch nicht so heftig wie beim 5er - da kommt echt extrem viel Wärme duch die Frontscheibe. Über die Kühlleistung der Klima kann ich mich bei meinem G31 nicht beklagen, aber man merkt trotzdem, wie heiß die Sonne auf den Körper einstrahlt. Dass hatte ich bisher bei keinem anderen Auto.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 22. August 2022 um 09:12:05 Uhr:
Zitat:
@mSE23 schrieb am 20. August 2022 um 21:26:36 Uhr:
Und es ist für mich selbstverständlich die ersten Meter mit allen Scheiben und Dach offen loszufahren, AC-Max zu drücken und erst nach einer gewissen Zeit die Fenster zu schließen - das können schon mal 10 Minuten sein, bis es innen so „kalt“ ist wie draußen.Das würde die Klimaanlage aber deutlich schneller schaffen, wenn Du die Fenster geschlossen lassen würdest.
Nein, da hat er schon recht. Wenn du die ersten paar Minuten die Scheiben unten hast kann auchvdie heisse Luft aus den Klimakanaelen gleich raus umd du musst nicht von 70 Grad sondern nur von 40 Grad herunter kuehlen.
Probiere es mal aus....
Habe jetzt nicht alle Seiten gelesen. Fahr noch einen F11 in weiß mit getönten Scheiben hinten. Habe vor die nächsten Monate auf einen G31 zu wechseln. Die Beiträge machen mir aber langsam Angst. Beim F11 habe ich noch nie festgestellt, dass die Frontscheibe irgendwas aufheizen würde.
Zitat:
@manu2k1 schrieb am 22. August 2022 um 13:40:22 Uhr:
Habe jetzt nicht alle Seiten gelesen. Fahr noch einen F11 in weiß mit getönten Scheiben hinten. Habe vor die nächsten Monate auf einen G31 zu wechseln. Die Beiträge machen mir aber langsam Angst. Beim F11 habe ich noch nie festgestellt, dass die Frontscheibe irgendwas aufheizen würde.
Hast du als SA die Klimakomfort Frontscheibe?