Komfortverglasung - warum nicht im Konfigurator?

BMW 5er G30

Eigentlich gehoert das Thema vielleicht mehr zum Klimathread, deswegen im Voraus Entschuldigung:

Ich habe schon mehrmals bei meiner Bestellung mit dem Dealer besprochen, dass ich gerne Klimakomfortglas (lila oder roetliche Verfaerbung) konfigurieren moechte. So eine Option gab es beim F10, diese ist auch beim alten A6 und jetzt sogar beim A4 und A5 verfuegbar. Der Dealer meinte immmer, KKG ist als Serienaustattung dabei, was mir ziemlich unglaubwuerdig erschien. Ich glaube auch, dass sich 90% der Klimaprobleme mit dem Fehlen vom KKG erklaeren lassen.

Heute war ich bei der Abholung von einem 7er von einem Freund und auf einmal als ich mir seine Ausstattungsliste angeschaut habe, merkte ich die 356 und 358 Optionen:

"Komfortverglasung 356
1.300,00 € oder 16,06 € /M
Die Infrarot reflektierende Klimakomfort-Verglasung mit einbruchhemmender Akustikfolie an den Seitenscheiben sowie der Heckscheibe wirkt unangenehmer Fahrzeugaufheizung bei direkter Sonneneinstrahlung entgegen und reduziert die Einstrahlung auf Passagiere während der Fahrt. Die Bedienung von Garagentoren mit Funk- und Infrarotmeldern ist ebenso wie die Nutzung elektronischer Gebührenerfassungssysteme (z.B. auf Autobahnen) möglich.
Nicht in Verbindung mit Klimaverglasung, Frontscheibe.
Ihre Vorteile:
-Minderung der unangenehmen Aufheizung durch starke Sonneneinstrahlung
-Verminderung der direkten Wärmeeinstrahlung. Dies hat einen äußerst positiven Einfluss auf Ihr subjektives Wärmeempfinden"

"Klimaverglasung,Frontscheibe 358
250,00 € oder 3,09 € /M
Die infrarotreflektierende Klimakomfort-Frontscheibe mit einbruchhemmender Akustikfolie wirkt unangenehmer Fahrzeugaufheizung bei direkter Sonneneinstrahlung entgegen und reduziert die Einstrahlung auf Passagiere während der Fahrt. Die Bedienung von Garagentoren mit Funk- und Infrarotmeldern ist ebenso wie die Nutzung elektronischer Gebührenerfassungssysteme (z.B. auf Autobahnen) möglich.
Ihre Vorteile:
-Minderung der unangenehmen Aufheizung durch starke Sonneneinstrahlung
-Verminderung der direkten Wärmeeinstrahlung
-Dies hat einen äußerst positiven Einfluss auf Ihr subjektives Wärmeempfinden"

So glaubt Ihr BMW verschenkt beim 5er etwas, was sich teuer beim 7er bezahlen lass??
10 min spaeter habe ich den Dealer angerugen mit der Bitte um Klaerung, mein Wagen wird naechste Woche gebaut und ich moechte so was auf jedem Fall auch haben, er hat noch am Nachmittag in Detuschland angerufen, und morgen frueh kriegt er die Antwort: laut ihm geht es ueber Individualbestellung, nur ich muss eine Woche laenger auf den Wagen warten.

P.S. Sorry falls es schon diskutiert wurde, die Suchfunktion hat bei mir nichts ergeben.

Beste Antwort im Thema

Ein leichtes Säuseln. Sonst alles OK?

240 weitere Antworten
240 Antworten

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 17. August 2022 um 13:06:22 Uhr:



Zitat:

@Christian.xy schrieb am 17. August 2022 um 13:00:48 Uhr:



2.) Da die vorderen Scheiben von Werk aus bereits die max. zulässige Tönung beinhalten,

Das ist eine Behauptung, für die es Gegenbeispiele gibt.

Wenn es "unmöglich" wäre, hätte der Hersteller ja auch kaum diese relativ eindeutigen Voraussetzungen formuliert und eine entsprechende Musterzulassung erwirkt.

Es ist also möglich, erfordert halt ein Nachmessen im Einzelfall.
Dafür gibt es Anbieter.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 17. August 2022 um 13:06:22 Uhr:



Zitat:

@Christian.xy schrieb am 17. August 2022 um 13:00:48 Uhr:


beim Hersteller, diese Sonderausstattung zu entwickeln, zu zertifizieren und anzubieten, wenn er die für diese Fahrzeugklasse suggerierte Qualität auch tatsächlich einhalten möchte.

Das ist natürlich ein frommer Wunsch aber hilft denjenigen die jetzt ein Problem empfinden kein Stück weiter.

RICHTIG, aber es hält vielleicht einige davon ab, jetzt noch so ein Fahrzeug zu erwerben...

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 17. August 2022 um 13:18:11 Uhr:


Ohne Nachzumessen ist das vermutet und geraten.
Kein belastbares Vorgehen bei einer Lösungssuche.

Kann ja jeder vorher bei den üblichen Verdächtigen TÜV, Dekra, etc. nachfragen, für wie belastbar die meine Aussage halten...

Zitat:

@Christian.xy schrieb am 17. August 2022 um 13:18:30 Uhr:


RICHTIG, aber es hält vielleicht einige davon ab, jetzt noch so ein Fahrzeug zu erwerben...

Ja, wenn du es als deine Aufgabe siehst zu missionieren, vielleicht.
Vielleicht ermuntern die ebenfalls zahlreich vorhandenen Berichte von Leuten die sehr zufrieden sind andere jetzt erst recht eins zu kaufen.
Und nun?
Ich fände Lösungssuche besser als Bekehrungsversuche.

Zitat:

@Christian.xy schrieb am 17. August 2022 um 13:22:37 Uhr:



Kann ja jeder vorher bei den üblichen Verdächtigen TÜV, Dekra, etc. nachfragen,

Jo. Das meine ich u.a. mit "sich informieren".

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 17. August 2022 um 13:25:40 Uhr:



Zitat:

@Christian.xy schrieb am 17. August 2022 um 13:18:30 Uhr:


RICHTIG, aber es hält vielleicht einige davon ab, jetzt noch so ein Fahrzeug zu erwerben...

Ja, wenn du es als deine Aufgabe siehst zu missionieren, vielleicht.
Vielleicht ermuntern die zahlreichen Berichte von Leuten die sehr zufrieden sind andere jetzt erst recht eins zu kaufen.
Und nun?
Ich fände Lösungssuche besser als Bekehrungsversuche.

Leugnen ist halt nicht meine Mission... und ich stehe auch nicht im Dienst irgendeines Herstellers...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Christian.xy schrieb am 17. August 2022 um 13:26:15 Uhr:


Leugnen ist halt nicht meine Mission...

Verallgemeinerte Unwahrheit muss auch mal geleugnet werden.
Ohne jede Mission und jeden Dienst.

Das Auto heizt sich ja innen während der Fahrt immer wieder extrem auf, da das Armaturenbrett nicht wirklich runter gekühlt wird.
Die Sonne ballert durch die Frontscheibe und heizt wie eine Lupe das Armaturenbrett ständig hoch wie ein Ofen. Das wurde ja schon erwähnt.

Kann man nicht irgendeine Folie auf das Armaturenbrett anbringen oder lieber gesagt eine helle Decke befestigen, die das aufheizen des Armaturenbrett verhindert.
Wäre doch möglich oder?

Zitat:

Kann man nicht irgendeine Folie auf das Armaturenbrett anbringen oder lieber gesagt eine helle Decke befestigen, die das aufheizen des Armaturenbrett verhindert.
Wäre doch möglich oder?

Genau an so was habe ich auch gedacht und hab mir deswegen Folgendes zu Testzwecken bestellt:

https://de.aliexpress.com/.../1005002836317192.html?...

Die Abdeckung ist zwar keine dauerhafte Lösung auf Grund der Qualität, aber das Aufheizen des Armaturenbretts sollte nicht mehr so extrem m.M.n. sein.

Bitte ausführlich berichten. Das Armaturenbrett ist sicher nicht mehr so clean vom Erscheinungsbild wie vorher. Aber der Ansatz ist echt gut.

Juhu, Volleder bestellen und dann so eine Abdeckung…😁

Zitat:

@franzose79 schrieb am 20. August 2022 um 08:57:15 Uhr:


Juhu, Volleder bestellen und dann so eine Abdeckung…😁

Ja dachte ich auch...Habe mal heute bei Mercedes und VW neue Modelle ID eingelesen...viele sind mit der neuen Technik von der Klimasteuerung unzufrieden.... Früher E87 wurde hier auch schon geschrieben,
hiess es Klimaautomatik an 20 Grad...das ding fängt an zu Pusten wie verrückt und dann sobald die TEMP erreicht ist, regelt er von ALLEINE runter. Die Auswahl der Intensität gab es nicht. Habe ich aber auch nie vermisst !

Vielleicht ein Problem mit dem Hersteller vom Sensor...oder die Softwaresteuerung. Fakt ist...bei mir kommt richtig Kühlschrankleistung raus! Also an der Klimaanlage oder Motor kann es nicht liegen. Leistung ist da .

Es ist schon nervig und regt einen richtig auf. Aber zum Glück nicht immer ein Punkt was mich stört im Auto.

Meine Erfahrungen mit dem Licht (adaptiv LED) sehe ich auch ein. Ist ein Luxus Probleme. Software Update (jetzt 1 Jahr alt) sage ich mir okay..BMW kein Tec Konzern. Lasse wir BMW noch etwas Zeit...

Aber Klima ! wäre das Fahrzeug nicht mehr bei mir! Wir reden hier von einem Fahrzeug was als Oberklasse verkauft und auch von den Kosten verrechnet wird. Eine funktionierende KLIMA AUTOMATIK ist da selbstverständlich. Da wird auch kein QM Manger sich trauen vor Gericht etwas anderes zu behaupten.

Es ist heute leider nicht mehr selbstverständlich ein Produkt zu erwerben was "fehlerfrei" ist..... trotzdem ist das Auto sonst wirklich gut.

allen noch einen schönen Samstag

Zitat:

@franzose79 schrieb am 20. August 2022 um 08:57:15 Uhr:


Juhu, Volleder bestellen und dann so eine Abdeckung…😁

Ja klar ist das schon blöd dann.
Ich z.B. habe kein Vollleder auf dem Armaturenbrett.
Wenn es aber den Kamin von vorne drastisch reduzieren kann, wäre es auf jedenfall eine einfache Alternative.
Dann wäre es mir im Hochsommer egal, ob da eine Auflage drauf ist oder nicht.
Hauptsache die Saune ist reduziert.

Zitat:

@ara86 schrieb am 20. August 2022 um 00:43:59 Uhr:


Genau an so was habe ich auch gedacht und hab mir deswegen Folgendes zu Testzwecken bestellt: Klick
Die Abdeckung ist zwar keine dauerhafte Lösung auf Grund der Qualität, aber das Aufheizen des Armaturenbretts sollte nicht mehr so extrem m.M.n. sein.

Wie verhält sich das mit dem Beifahrerairbag?

Zitat:

@mSE23 schrieb am 20. August 2022 um 11:36:03 Uhr:



Zitat:

@ara86 schrieb am 20. August 2022 um 00:43:59 Uhr:


Genau an so was habe ich auch gedacht und hab mir deswegen Folgendes zu Testzwecken bestellt: Klick
Die Abdeckung ist zwar keine dauerhafte Lösung auf Grund der Qualität, aber das Aufheizen des Armaturenbretts sollte nicht mehr so extrem m.M.n. sein.

Wie verhält sich das mit dem Beifahrerairbag?

Das ist eine valide Frage. Anhand von Crashtest-Videos ist erkennbar, dass eine Klappe von unten nach oben aufgeht, sodass in der Theorie die Abdeckung nach oben gedrückt werden sollte. Wie es in der Praxis ausschaut, müsste mal ein Freiwilliger testen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte den Beifahrerairbag deaktivieren.

Zitat:

@ara86 schrieb am 20. August 2022 um 00:43:59 Uhr:



Zitat:

Kann man nicht irgendeine Folie auf das Armaturenbrett anbringen oder lieber gesagt eine helle Decke befestigen, die das aufheizen des Armaturenbrett verhindert.
Wäre doch möglich oder?


Genau an so was habe ich auch gedacht und hab mir deswegen Folgendes zu Testzwecken bestellt: https://de.aliexpress.com/.../1005002836317192.html?...
Die Abdeckung ist zwar keine dauerhafte Lösung auf Grund der Qualität, aber das Aufheizen des Armaturenbretts sollte nicht mehr so extrem m.M.n. sein.

Bitte misshandelt das Fahrzeug nicht so, als nächstes näht jemand noch Vorhänge für die Verglasung ab der B-Säule, das ist doch beschämend…

Zitat:

@Christian.xy schrieb am 20. August 2022 um 12:36:28 Uhr:



Zitat:

@ara86 schrieb am 20. August 2022 um 00:43:59 Uhr:



Genau an so was habe ich auch gedacht und hab mir deswegen Folgendes zu Testzwecken bestellt: https://de.aliexpress.com/.../1005002836317192.html?...
Die Abdeckung ist zwar keine dauerhafte Lösung auf Grund der Qualität, aber das Aufheizen des Armaturenbretts sollte nicht mehr so extrem m.M.n. sein.

Bitte misshandelt das Fahrzeug nicht so, als nächstes näht jemand noch Vorhänge für die Verglasung ab der B-Säule, das ist doch beschämend…

Klar ist das nicht das gelbe vom Ei und sieht auch nicht super toll aus, aber lieber mach ich so was, anstatt gebraten zu werden oder mich total unwohl fühle.
Ist doch dann auch egal. Geht ja nur um den Hochsommer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen