Komfortschlüssel Sicherheitsfeature?

Audi A4 B9/8W

Hi Leute,

Ich habe einen Audi A4 Avant B9 vom 03.2016 mit Komfortschlüssel Funktion. Eine Sache nervt mich gewaltig an dem Teil. Und zwar folgender Fall:

Ich nähe mich von hinten an den Audi und öffne den Kofferraum per Kick (der Schlüssel wird also erkannt) und packe die Einkäufe ein. Während dessen will meine Frau unsere Kleine in den Kindersitz setzen und versucht die hintere Tür aufzumachen. Aber sie kriegt diese nie auf. Erst wenn ich mich vor die Tür mit dem Schlüssel in der Hosentasche stelle und an der Klinke ziehe, geht sie auf.

Ich dachte, wenn der Schlüssel von Auto erkannt wurde, müssten sich alle Türen öffnen lassen.

Die Funktion alle Türen öffnen unter Einstellungen ist selbstverständlich aktiviert.

Ich war bei meinem Audi Händler deswegen. Der meinte es gibt keine Fehlermeldung, also kann er nichts machen und hat mir das ganze als Sicherheitsfeature verkauft.

Ich wollte mal Fragen wie das Verhalten bei euch?

Gruß
Gregor

Beste Antwort im Thema

Das nennt man "Diebstahlschutz"…
Damit der Wagen nicht mehr mit einem Reichweitenverlängerer-Set, quasi "durch die Haustür", geklaut werden kann. Deshalb die Reduzierung der Reichweite zum Schloß des Wagens…

Was hälst Du davon deiner Frau zuerst die Türen zu entriegeln und dann erst zum Kofferraum zu gehen?
Anonsten müssen die "Fahrgäste" halt warten, bis der "Fahrer kommt"… .😁 😉

136 weitere Antworten
136 Antworten

Ich konnte damit die MJ18 Besitzer auch verblüffen. Wissen tue ich es nur weil im RS3 Beitrag das mal Thema war und dort ein Bild des Beiblatts hochgeladen wurde. Ein Test bei anderen 18ern mit Kessy war dann ebenso positiv.

Ich finds schick.

du redest jetzt aber vom 8V?

Ja. Ein B9 kam mir noch nicht unter.
Wie gesagt, bei Seat, VW und Audi (8V) habe ich es mit meinen eigenen Fingern schon gemacht.

Deshalb werfe ich das nur mal so in den Raum, dass das ja beim noch höherklassigem B9 auch möglich sein könnte.

das verwirrt hier nur 😉 ^^wir sind im b9 forum ...
beide sind komplett technisch unterschiedlich

Ähnliche Themen

Das stimmt natürlich. Am 22. Dezember holt ein Bekannter seinen B9 ab. Wenn es bis dahin niemand von euch ausprobiert, ich werds dann tun 🙂

Grad probiert. Geht nicht beim A5 B9 MJ18. Er blinkt zwar nach 5sec 'Handauflagen' nochmal, lässt sich aber wieder 'normal' keyless öffnen.

Okay...wie doof.

wie gesagt man kann die nicht Technik Plattformen nicht vergleiche
das 09er sowie 46er ist komplett anders aufgebaut

Das ist mir völlig klar 😉 es geht ja hier ums Kessy und wenn VAG ab MJ18 die MQB Plattform um dieses Kessy Feature erweitert hat, darf man ja mal annehmen dass es vll auch bei MLBevo Einzug gehalten haben könnte.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 26. November 2017 um 15:01:49 Uhr:


Ab Modelljahr 18, und ich denke beim B9 wird es auch so sein, lässt sich das Komfortöffnen einmalig deaktivieren, wenn man an verdächtigen Orten parkt.

Fahrzeug mit Schlüssel abschliessen, kurz drauf „nochmal“ per Hand am Sensor abschliessen. Das wird quittiert. Dann lässt sich das Fahrzeug nur mit der Fernbedienung öffnen.

Beim neuen A1 geht das schon.

Ob das Keyless Go beim B9 immernoch so leicht zu knacken ist? Hat das mal jemand getestet? 😁

Hatte neulich mal nen Beitrag dazu gesehen. Man hat versucht (nach Einweihung der Besitzer), diverse Autos zu öffnen. Die BMWs konnte man fast alle einfach mit nach Hause nehmen. Die Audis waren wohl am hartnäckigsten.

Vielleicht hat man da inzwischen mal nachgebessert?

Cool, danke für die Rückmeldung! Audi A1 = PQ35 Basis.

Dass das nicht auch beim B9 klappt ist ja echt....puh, sehr schade.

Ich möchte dieses Thema nochmal aufgreifen. Ich will meine Bestellung ändern, das heißt die Technologie selection rausnehmen wegen Keyless Entry (=Komfortschlüssel). Durch Wegfall Paketvorteil kostet das mich dann 720,- mehr bei ansonsten gleicher Konfiguration.

Ich habe mittlerweile ernsthafte Bedenken, da Keyless Entry ja wirklich total unsicher sein muss. Nachträglich deaktivieren soll auch nicht gut sein, im Gegenteil, es soll sogar noch unsicherer sein.

Noch kann ich es abbestellen.
Was würdet ihr machen? Bitte helft mir, bin total verunsichert.

kessy bestellen und ne gescheite Versicherung bzgl Restwert...

Es gibt Fälle, da wird einem Versicherungsbetrug vorgeworfen, wenn das Auto weg ist...

Scotty, du bist doch da der Richtige: Wegcodieren soll ja auch problematisch sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen