Komfortschlüssel nachrüsten
Hallo Zusammen,
seit gestern bin ich glücklicher 4G Besitzer, nach dem mein 4F mit gewaltsam Entrissen wurde (Link.
Da ich im 4F auch Kessy hatte sollte das beim 4G auch so schnell wie möglich nachgestüstet werden.
Die meisten Teile hab ich schon auf der Liste, wie neue Türgriffe, Antennen und die Heckklappensteuerung.
Mir fehlt allerdings jetzt noch ein Auto-Scan von einem Fahrzeug mit Kessy (Komfortschlüssel) dass ich weiß ob mein Komfortsteugerät tauglich ist.
Kann mir hier jemand helfen?
(Vorstellung kommt in kürze)
Im voraus schon vielen Dank!
Grüße Uncelsam
Beste Antwort im Thema
Kessy ist Parametrierung; das stg muss daher zuvor in einem Fahrzeug mit Kessy (Türsensoren) gewesen sein
bereits beim SOLL IST bei audi würde das überschrieben werden wenn dies mit SVM angepasst wird;
daher wenn ein Spender STg verbauen welches zu 100% aus einem Fahrzeug mit Kessy kommt; dann nur Komp.Schutz und WFS runter
kein SOLL IST ; kein SVM!
dann gehts
parametrieren kann man nicht mit VCDS oder VCP oder ODIS ... daher das spenderfahrzeug
nur weil die TN stimmt und die Pins da sind; heißt es leider noch lange nicht das es auf kessy parametriert ist;
das ist das gleiche wie im A4 A5 Q5
Ein HW tausch vom STg wird daher so oder so nötig
1021 Antworten
@uncelsam Danke für deine Antwort. Das würde mir eine Menge Aufwand (und Kosten) sparen. Vor allem wenn der Freundlich noch etwas daran machen müsste.
Ich habe noch ein bisschen mit dem Schlüssel rumgespielt.
1. Ich kann den Schlüssel weder im Auto vorne, noch im Auto hinten, noch im Kofferraum einsperren. Nicht mal eine Sekunden nachdem ich die hintere Tür bzw. den Kofferraum zugemacht habe, sperrt sich das Auto von selber auf.
-> D.h. für mich, dass mein Auto alle nötigen Antennen (Kofferraum + Fondtüren + Mittelkonsole nur schon wg. Start/Stop Knopf) hat. Stimmt meine Schlussfolgerung?
2. Das Nicht-Einsperren des Schlüssel klappt nicht, wenn ich im Auto sitze. D.h. wenn weder (hintere) Tür noch Kofferraum beim Zusperren mit der Fernbedienung offen waren.
-> D.h. für mich lediglich, dass diese Logik/Routine nur bei bestimmten Ereignissen ausgeführt wird. Hat jetzt nach meinem Verständnis nichts oder nicht direkt mit Kessy zu tun.
Das hat meiner auch schon gemacht, die Antennen in der hintern Türe sind trotzdem nicht vorhanden.
Grüße
In dem Fall brauche ich auch noch 2 Antennen 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
habe ebenfalls einen Audi a6 Avant Baujahr 12/2011 ist ein 4G.
Ich habe Keyless Go, was ja laut Thread normal ist und ich habe zumindest Türgriffe die so aussehen als ob die Sensoren für das schließen mit dem Finger vorhanden sind. Hat das was zu bedeuten oder gar nichts?
Was müsste ich genau prüfen oder wo müsste ich suchen , ob ich Keyless Entry habe oder nicht?
Ich habe meinen Audi vom Audi Gebrauchtwagen. Normalerweise hätte er mir ja erzählt denn ich das Entry hätte? Oder aber er wusste es selbst nicht?
Es wäre ein nettes Feature doch ein unbedingtes Muss wäre es nicht. Mich wundern halt die ganzen Türgriffe die so aussehen als ob sie Sensoren hätten.
die kleinen 4eckigen Sensorfelder haben alle 4G, aber nur bei Keyless Entry ist da auch ein echter Sensor dahinter.
Wenn du kein Optikpaket schwarz hast, sollte bei Kessy eine Chromblende oben am Griff sein..
Okay, dann habe ich kein Kessy. Muss ich also, wenn ich es haben will alle Sensoren kaufen, Steuergerät tauschen und zwei Antennen kaufen?
Kostenpunkt dann um die 1000 Euro plus?
Ich habe den Thread gelesen, habe aber Scotty mal geschrieben. Bei einigen Abkürzungen verstehe ich dann Bahnhof. So wie ich das gelesen habe, hat es was mit dem verbauten Steuergerät zu tun usw.
Wie und wo könnte ich nachschauen um die Infos zu geben, dass ein Umbau unter Umständen um die 1000 Euro kosten kann, habe ich damit ja auch in Erfahrung gebracht...
1. Komfortsteuergerät auslesen; und die Teilenummer abgleichen ob deins fähig ist
2. dann wird's eine menge Arbeit; Montage Sensoren; Antenne;
3. das neue Steuergerät muss parametriert werden; hier kann es sein das die Parametersätze angepasst werden müssen
Den Artikel über Keyless Go hast du gelesen?
http://www.motor-talk.de/.../...hluessellosen-autozugang-t5392966.html
Das ist doch gezielte Panic mache.
Wer ein Fahrzeug klauen möchte bekommt es auch, völlig egal ob Kessy oder nicht.
Ich habe jetzt meine STGs ausgelesen.
In den Tür-STGs (42, 52, 62, 72) ist Kessy codiert (Byte 2, Bit 4). Was bedeutet das genau? Wie finde ich raus, ob die Türgriffsensoren verbaut sind oder nicht? Fehlermeldungen habe ich keine gefunden. Weder hier noch in 05 oder 46.
Die Bits in STG 05 und STG 46 sind leider nicht beschriftet. Da bräuchte ich zuerst eine Codierung für Kessy. Welche Bytes/Bits müssen gesetzt werden?