Komfortschlüssel nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

seit gestern bin ich glücklicher 4G Besitzer, nach dem mein 4F mit gewaltsam Entrissen wurde (Link.

Da ich im 4F auch Kessy hatte sollte das beim 4G auch so schnell wie möglich nachgestüstet werden.
Die meisten Teile hab ich schon auf der Liste, wie neue Türgriffe, Antennen und die Heckklappensteuerung.

Mir fehlt allerdings jetzt noch ein Auto-Scan von einem Fahrzeug mit Kessy (Komfortschlüssel) dass ich weiß ob mein Komfortsteugerät tauglich ist.

Kann mir hier jemand helfen?

(Vorstellung kommt in kürze)

Im voraus schon vielen Dank!

Grüße Uncelsam

Beste Antwort im Thema

Kessy ist Parametrierung; das stg muss daher zuvor in einem Fahrzeug mit Kessy (Türsensoren) gewesen sein
bereits beim SOLL IST bei audi würde das überschrieben werden wenn dies mit SVM angepasst wird;
daher wenn ein Spender STg verbauen welches zu 100% aus einem Fahrzeug mit Kessy kommt; dann nur Komp.Schutz und WFS runter
kein SOLL IST ; kein SVM!
dann gehts

parametrieren kann man nicht mit VCDS oder VCP oder ODIS ... daher das spenderfahrzeug

nur weil die TN stimmt und die Pins da sind; heißt es leider noch lange nicht das es auf kessy parametriert ist;
das ist das gleiche wie im A4 A5 Q5
Ein HW tausch vom STg wird daher so oder so nötig

1021 weitere Antworten
1021 Antworten

Denk bitte an meine Bits und Bytes 🙂

Hallo,

versuche mal
Stg 46:
Byte 2: Bit3 auf 1
Byte 7: Bit0 auf 1

Stg 5:
Byte 0: Bit 2 auf 1
Byte 2: Bit 4 auf 0
Byt2 2: Bit 2 auf 1

Zitat:

@uncelsam schrieb am 16. Dezember 2016 um 11:18:52 Uhr:


Hallo,

versuche mal
Stg 46:
Byte 2: Bit3 auf 1
Byte 7: Bit0 auf 1

Stg 5:
Byte 0: Bit 2 auf 1
Byte 2: Bit 4 auf 0
Byt2 2: Bit 2 auf 1

klingt plausibel
ggf noch 52 und 42
62 72
ohne Gewähr
später weis ich mehr

52 und 42 könnten gelabelt sein, werde ich gleich direkt prüfen. Vielen vielen Dank schonmal!

Ähnliche Themen

die werte oben passen
TSG wird nicht codiert

Geht nicht. Die verbauten Teile werden offenbar erkannt, denn ich hatte einen Fehler bei der Antenne links. Hab ich mit gerechnet, da ich nicht mehr wusste, welcher Pin + und welcher - war.
Pins getauscht, Fehler weg. Aber ohne Funktion.

Edit: korrigiere. Fehler wieder da: "Antenne für Zugang- und Startberechtigung links" - "Unterbrechung im Stromkreis Lamp OFF"

Muss wohl doch nochmal die Tür auf machen...

oder Parameter nicht richtig?

heute wieder einen umgebaut ; stg gewechselt diesmal ein NEUES BK welches problemlos ging ;
WFS angepasst
Kompo runter
über SVM angepasst und hinterlegt
danach Parameter drauf

und Stg 46 sowie 05 codiert

Stg 46:
Byte 2: Bit3 auf 1
Byte 7: Bit0 auf 1

Stg 5:
Byte 0: Bit 2 auf 1
Byte 2: Bit 4 auf 0

mehr nicht

Ich kann mir schon vorstellen, dass die Antenne spinnt. Der Stecker für in die Antenne hat beim Zusammenbau Ärger gemacht. Wer die Dinger erfunden hat, hat sie nicht alle...

ja das stimmt; gibt schöneres

Kessy geht. Danke für den Support.

sehr schön!

Was war das "Problem" bzw die Lösung?

Stecker war wohl nicht eingeklipst und hat sich während der Fahrt gelöst. Hing jedenfalls lose rum.
Angesteckt - ging noch immer nicht. Fehlerspeicher gelöscht, ging.
Ist es normal das Kessy nicht klappt, wenn Fehler im 05er sind?

ja normal ^

Wie Scotty18 schon geschrieben hatte, hat es beim zweiten Versuch mit einem von Kufatec gelieferten GB-Steuergerät problemlos geklappt KESSY zu aktivieren.
Dabei verschwanden auch unerwünschte Nebenbegleiterscheinungen wie Starten nur mit Schlüssel vor Armaturenbrett oder Start-Stopp-Automatik laufend inaktiv.
Danke nochmal an Scotty18 für die professionelle Umsetzung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen