Komfortschlüssel nachrüsten
Hallo Zusammen,
seit gestern bin ich glücklicher 4G Besitzer, nach dem mein 4F mit gewaltsam Entrissen wurde (Link.
Da ich im 4F auch Kessy hatte sollte das beim 4G auch so schnell wie möglich nachgestüstet werden.
Die meisten Teile hab ich schon auf der Liste, wie neue Türgriffe, Antennen und die Heckklappensteuerung.
Mir fehlt allerdings jetzt noch ein Auto-Scan von einem Fahrzeug mit Kessy (Komfortschlüssel) dass ich weiß ob mein Komfortsteugerät tauglich ist.
Kann mir hier jemand helfen?
(Vorstellung kommt in kürze)
Im voraus schon vielen Dank!
Grüße Uncelsam
Beste Antwort im Thema
Kessy ist Parametrierung; das stg muss daher zuvor in einem Fahrzeug mit Kessy (Türsensoren) gewesen sein
bereits beim SOLL IST bei audi würde das überschrieben werden wenn dies mit SVM angepasst wird;
daher wenn ein Spender STg verbauen welches zu 100% aus einem Fahrzeug mit Kessy kommt; dann nur Komp.Schutz und WFS runter
kein SOLL IST ; kein SVM!
dann gehts
parametrieren kann man nicht mit VCDS oder VCP oder ODIS ... daher das spenderfahrzeug
nur weil die TN stimmt und die Pins da sind; heißt es leider noch lange nicht das es auf kessy parametriert ist;
das ist das gleiche wie im A4 A5 Q5
Ein HW tausch vom STg wird daher so oder so nötig
1021 Antworten
Dazu fällt mir gerade ein: ich muss den Schlüssel seit dem parametrieren jetzt ständig vorne an das Feld halten. Liegt das an der fehlenden Codierung?
20.-30min wenn der Händler sich dumm anstellt auch mal gerne 1-2 std
Ähnliche Themen
🙄 Habe diese Woche gehört, dass allein in Köln ca. 50 Fahrzeuge mit Komfortschlüssel, Keyless go, oder wie das sonst bei anderen heißt, in diesem Jahr verschwunden sind.
Ich selbst möchte dies auch nicht mehr missen, würde aber bei einer Nachrüstung mal an eine zusätzliche Sicherung denken.
Denke, dass ich mir eine Can Bus Firewall von Ampire einbauen lassen werde; gibt es da schon Erfahrungen mit?
Nachfrage beim freundlichen zu Problematik des relativ einfachen Aushebeln des Komfortschlüssels ergab die Antwort - Sie können die Funktion des Komfortschlüssels in der Werkstatt ohne Kosten deaktivieren lassen.
Es gibt also bei Audi auch noch etwas umsonst!
Wenn eingebaut kann ich gern eine Info über die , hoffentlich einwandfreie, Funktion geben.🙂
Gehört? Vom Cousin deines Schwagers, dessen Nachbar sein Bruder?
Der Schlüssel sendet die ganze Zeit permanent, egal ob Kessy oder nicht. Lediglich der Weg ins Auto wird einfacher.
Ein normaler Funkschlüssel sendet nur dann, wenn man drauf drückt. Ein Kessy eigentlich immer; das ist der entscheidende Unterschied. Die Info kam, glaube ich bei WDR 2; auf alle Fälle in einer Morgensendung nachdem letzte Woche am Montag die Sendung im Ersten über das leichte Aushebeln des Kessy lief.
Kenne die Thematik aber schon länger und da ich bisher keine DWA im Fahrzeug habe, aber geschäftlich mehr unterwegs bin, wäre die Can Bus Firewall eine gute Ergänzung der DWA. Gibt es so noch nicht sehr lange und momentan in Verbindung mit dem Kessy über eine App für Iphone eine gute Lösung.
Sie müssen das Signal von deinem Schlüssel finden...Also dem Schlüssel bis auf wenige Meter nahe kommen..
Wer Angst hat einfach eine abschirmende Hülle kaufen und gut ist..
Und wie bekommst du das Auto gestartet? Richtig, der Schlüssel sendet sein Signal. Wenn die Antenne in der Mittelkonsole(?) das Signal empfängt, startet das Auto beim Druck auf den Startknopf.
Das meinte ich mit "lediglich der Weg INS Auto wird einfacher".
Gibt es eine Prämie für die Anzahl Posts? Oder liest niemand mehr den Thread bevor er (oder sie) postet?
Nun ja, finde das Thema Sicherheit in Verbindung mit dem Komfortschlüssel - Nachrüstung hin oder her nicht am Thema vorbei.
vorbei nicht; aber ein anderes Thema 😉 - mittlerweile ist das ja auch jedem bekannt soweit
heute passe ich das 2. Steuergerät an; diesmal nicht aus einem Testwagen sondern Neu (angeblich) und -GB-
werde berichten