Komfortschlüssel ist unsicher – Lenkradkralle?

Audi A4 B9/8W

Mein neuer A4 hat Keyless Go mit Komfortschlüssel und dies beunruhigt mich etwas da hier im Rhein-Main Gebiet oft solche Wagen gestohlen werden. Das Thema wurde hier schon Ansatzweise diskutiert, eine Lösung gegen Diebstahl aber nicht wirklich gefunden.

Da ich demnächst in unseren Östlichsten Osten muss überlege ich, wie ich es potentiellen Dieben wenigstens schwerer machen kann. Eine Möglichkeit sehe ich mit einer „Lenkrad Kralle“ Leider ist das Lenkrad des A4 nicht rund sonders etwas oval, die gängigen Krallen passen nicht.

Welche Möglichkeiten seht ihr noch um es den Dieben schwer zu machen?
Danke und Gruss

23 Antworten

Wenn da einer von draußen rein schaut klaut er den Wagen erst recht... Wer so viel Aufwand betreibt muss ja was verstecken 😉

Mal im Ernst... meinst du der Aufwand steht im Verhältnis zum Risiko? Wenn einer tatsächlich was aus dem Auto will haut er aus Frust nachher noch mehr kaputt weil so viel Schlösser dran sind.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 21. September 2016 um 19:47:36 Uhr:



Zitat:

@Nosports schrieb am 21. September 2016 um 15:27:43 Uhr:


Alt war Keyless Go: Schlüssel nur mitführen, in den Griff fassen, Tür öffnen, reinsetzten und den Startknopf drücken.
Neu ist Keyless Go: Aktiv am Schlüssel das Auto öffnen, Schlüssel wieder wegstecken, einsteigen und Startknopf drücken.
Dafür heißt das alte Keyless Go jetzt neu Komfortschlüssel.
Was für ein Unsinn, kein Wunder das es da immer wieder zu Verwechslungen kommt.

Da verwechselst du etwas.
- bis 2008 hieß der Komfortschlüssel"Advanced Key"
- ab 2008 heißt es durchgängig bei audi "Komfortschlüssel"
Beides Systeme mit Sensorgesteuerten Türgriffen und schlüssellosem starten.

Keyless go gibt es bei Audi nicht, das ist ein Daimler-geschützter Begriff, und bedeutet Schlüssellosen Zugang und starten.

Das sieht Audi aber anders:

Keyless-go

Mmmhhh.

Danke für den Hinweis.
Sehr komisch.

MfG

Hallo!
Habe mir mal für einen VW folgende mechanische Wegfahrsperre besorgt für einen längeren kritischen Parkplatzaufenthalt im Ausland.
Fahrzeug war noch da. Ob überhaupt mal jemand durchs Fenster geschaut hat, keine Ahnung.
Ist jedoch sehr stabil gebaut.

Ähnliche Themen

2. Versuch

Img-1395
Img-1396

Wenn das Auto länger steht, würde ich diese Pedalsperre empfehlen.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 23. Sep. 2016 um 07:3:42 Uhr:


Wenn das Auto länger steht, würde ich diese Pedalsperre empfehlen.

Die unmöglich bei VAG passt...

Zitat:

@dlorek schrieb am 23. September 2016 um 07:54:25 Uhr:



Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 23. Sep. 2016 um 07:3:42 Uhr:


Wenn das Auto länger steht, würde ich diese Pedalsperre empfehlen.

Die unmöglich bei VAG passt...

Stimmt - das Bremsgestänge ist 3 cm dick. Aber die Idee ist grundsätzlich gut und das fertigt jeder Metallhandel so an, dass es auch beim A4 passt.

Als "gebranntes Kind" (Diebstahl A5 Sportback im Juli 2015) habe ich auch zur Selbstbauvariante gegriffen. Näheres in

diesem Thread

.

Die Frage ist, bringt das alles wirklich was?
Wenn man bei den letzten Hacks bei Autos gesehen hatte, konnten die Gas geben, bremsen. Denke das die Lenkung wahrscheinlich auch möglich ist, da der ALA auch nur Software ist. Diebe rüsten bekanntlich mit hoch (Katz und Maus Spiel).

Deine Antwort
Ähnliche Themen