Komfortschließen und Blinker funktionieren nicht! Wieso??

Audi TT 8N

Hallo liebe TT Gemeinde,

ich bin neu hier und darf seit einigen Tagen einen 99er TT Coupé mein Eigen nennen 😁
Kurz nach dem Kauf viel mir auf, dass mein TT das Ver- und Endriegeln per FFB garnicht mit einem bzw. 2 Blinksignalen bestätigt.
Das einzige was ich höre ist die ZV klicken und die LEDs blinken sobald die Alarmanlage scharf ist.
Ich habe schon nachgeschaut ob alle Türen richtig verschlossen sind. Habe zwar den großen Bordcomputer drin, allerdings anscheinend kein FIS da offene Türen nicht im Display angezeigt werden.
Sobald die Türen und auch die Heckklappe geschlossen werden geht auch die Innenbeleuchtung aus.

Zudem funktioniert meine Komfortschließung nicht bzw. wenn ich die Taste "Öffnen" sowohl wie "Schließen" länger gedrückt halte fahren die Fenster weder hoch noch runter.
Ich kann dies nur machen indem ich den Schlüssel im Türschloss drehe.

Kann das beides zusammenhängen??
Und was könnte die Ursache dafür sein, dass mein TT nicht blinken will, da ich anscheinend auch kein FIS habe kann ich auch nicht sagen ob irgendeine Tür noch nicht zu ist.

Bitte um eure Hilfe, möglicherweise haben einige ja damit schon erfahrungen gemacht??!!

Schöne Grüße 😉

Lukas 🙂

51 Antworten

Erst mal ein großes Danke an manni9999. VCDS-Lite funktioniert bei mir prima 🙂
Meine DWA ist nun auch wieder aktiv sobald ich abschließe.
Das einzige Problem das ich noch habe ist nur, dass meine FFB nicht mehr reagiert.
Ich habe als neuen Code 06762 genommen, da dieser hier irgendwo im Forum schonmal empfolen wurde.
Brauche ich einen anderen Code oder muss die FFB neu programiert werden, falls ja wie mache ich das??

MfG
Lukas

Also die 06762 ist nicht der richtige code, da ist noch nicht mal die Funkfernbedienung enthalten.
Für dich sollte der richtige code die 12879 sein, wenn ich mich jetzt auf die schnelle nicht verrechnet habe 😁
Kann gerade nicht nachschauen welchen code ich bei mir genommen habe, liegt alles Leider in der Garage.

Edit: ich schau dann nachher aber nochmal 😉

So ich habe nochmal geschaut 🙂
Bei mir habe ich den code 13898 verwendet, ist aber mit US Verriegelungs huber...
Also solltest du die 12874 verwenden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lokutos


So ich habe nochmal geschaut 🙂
Bei mir habe ich den code 13898 verwendet, ist aber mit US Verriegelungs huber...
Also solltest du die 12874 verwenden 😉

Hallo,

er sollte weder die 13898 noch die 12874 verwenden, eine solche Codierung gibt es nicht.

Wenn bei dir mit dem Code was funktioniert ist das reiner Zufall, genauso gut könnte das ZV STG auch tot sein wenn man eine solche falsche Codierung eingibt.

@ Lukas
die FFB muss einfach nur angelernt werden.
- Drücken einer Taste des Funkschlüssels
- Verriegeln und Entriegeln Sie das Fahrzeug durch manuelles auf- u. zuschließen innerhalb von 30 sec. über das Fahrertürschloß.

Dann ist die vorhandene FFB wieder angelernt.

Gruß
TT-Eifel

Ähnliche Themen

Hallo,

danke für die wertvollen Tipps.
Mir ist aufgefallen, dass wenn ich über VagCom auf das ZV Steuergerät zugreife zuerst ein Code sowie der Werkstattcode angegeben werden. Gehe ich nun wieder raus und erneut in das ZV Steuergerät so sind plötzlich alle Werte bei 00000

Ist mein Steuergerät möglicherweise kaputt??

Zitat:

Original geschrieben von Lukas125


Hallo,

danke für die wertvollen Tipps.
Mir ist aufgefallen, dass wenn ich über VagCom auf das ZV Steuergerät zugreife zuerst ein Code sowie der Werkstattcode angegeben werden. Gehe ich nun wieder raus und erneut in das ZV Steuergerät so sind plötzlich alle Werte bei 00000

Ist mein Steuergerät möglicherweise kaputt??

War bei mir auch so!

Und meines war Kaputt...

Meins war so lang Codiert wie die Zündung an war, Zündung aus, wieder ausgelesen, war wieder alles mit 00000 ersetzt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel



Zitat:

Original geschrieben von Lokutos


So ich habe nochmal geschaut 🙂
Bei mir habe ich den code 13898 verwendet, ist aber mit US Verriegelungs huber...
Also solltest du die 12874 verwenden 😉
Hallo,
er sollte weder die 13898 noch die 12874 verwenden, eine solche Codierung gibt es nicht.
Wenn bei dir mit dem Code was funktioniert ist das reiner Zufall, genauso gut könnte das ZV STG auch tot sein wenn man eine solche falsche Codierung eingibt.

@ Lukas
die FFB muss einfach nur angelernt werden.
- Drücken einer Taste des Funkschlüssels
- Verriegeln und Entriegeln Sie das Fahrzeug durch manuelles auf- u. zuschließen innerhalb von 30 sec. über das Fahrertürschloß.

Dann ist die vorhandene FFB wieder angelernt.

Gruß
TT-Eifel

😕

+08192 - Funkfernbedienung aktivieren
+
+04096 - Warnblinken bei Öffnen über die Funkfernbedienung
+
+01024 - Schliesshupen (kurzer Ton über DWA-Hupe)
+
+00512 - Warnblinken bei Schließen über die Funkfernbedienung
+
+00064 - Komfortschließen/ -öffnen über die Funkfernbedienung
+
+00008 - Diebstahlwarnanlage (DWA) aktivieren
+
+00002 - Warnblinken bei Aktivierung der DWA

= 13898

Warum gibt es diese Codierung denn nicht, für eine kurze Erklärung wäre ich dankbar 🙂

Hallo,
weil es nach Rep-Leitfaden für jedes Fahrzeug abhängig vom MJ und Land eine Grundkodierung gibt und beim TT die 08192 nicht vorgesehen ist.
Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


Hallo,
weil es nach Rep-Leitfaden für jedes Fahrzeug abhängig vom MJ eine Grundkodierung gibt und beim TT die 08192 nicht vorgesehen ist.
Gruß
TT-Eifel

Aber was Passiert wenn ich die 08192 nicht berücksichtige, weil überall (zB.

easyDiag

) wird angegeben das ich mit diesen Code die FB aktiviere bzw. deaktiviere, du selbst schreibst dieses sogar auf deiner Page!?

Jetzt schreibst du aber das diese Info Falsch ist und ich Glück habe das mit dieser Falschen Codierung mein ZV-Steuergerät überhaupt noch geht...

Als Vorlage für die Codierung habe ich einen Ausdruck deiner Seite verwendet und den Code auch daraus errechnet.
Kann ich mich nur für die Falsche Info bedanken...

Geht das "+01024 - Schliesshupen (kurzer Ton über DWA-Hupe)" bei jedem TT?

Zitat:

Original geschrieben von BO601


Geht das "+01024 - Schliesshupen (kurzer Ton über DWA-Hupe)" bei jedem TT?

Bei mir schon 😁

So wie ich die Info bei TT-Eifel, easyDiag richtig verstehe, geht es bei jeden TT8N.

Zitat:

Original geschrieben von Lokutos



Als Vorlage für die Codierung habe ich einen Ausdruck deiner Seite verwendet und den Code auch daraus errechnet.
Kann ich mich nur für die Falsche Info bedanken...

Hallo,

das tut mir leid aber Nobody is perfect.

Aber ich habe es sofort berichtigt.

@ BO601
ja das geht bei jedem TT der eine DWA hat, sonst nicht.

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel



Zitat:

Original geschrieben von Lokutos



Als Vorlage für die Codierung habe ich einen Ausdruck deiner Seite verwendet und den Code auch daraus errechnet.
Kann ich mich nur für die Falsche Info bedanken...
Hallo,
das tut mir leid aber Nobody is perfect.
Aber ich habe es sofort berichtigt.

@ BO601
ja das geht bei jedem TT der eine DWA hat, sonst nicht.

Gruß
TT-Eifel

Ich muss dich aber trotzdem noch einmal Verbessern, wenn ich darf!? 🙂

Versuche mal im ZV-Steuergerät einen Code einzugeben der nicht Existiert!

Wenn ein solcher Code eingegeben wird, lässt das Steuergerät ein Abspeichern gar nicht zu und ersetzt den nicht Existierenden Code mit den Vorhergehenden, das habe ich selbst getestet!

Also scheint die 08192 vom ZV-. doch berücksichtigt zu werden, ansonsten würde es diesen Code wieder raus schmeißen...
Wie ich das Probiert habe, wirst du dich jetzt Fragen, ich hatte beim ersten Code einen Zahlendreher und beim zweiten habe ich mich Verrechnet 😁

Da ich langjährig im EDV Gewerbe Tätig bin, hätte es mich jetzt auch verwundert wenn es durch die Eingabe eines Falschen Codes sofort die Hardware Abschießt, das wären dann die ersten Chips ohne Sicherheitseinrichtung die mir in meiner langen Berufslaufbahn unter gekommen sind...

Schicke Sache. Kann ich mir da den Ton so vorstellen, wie bei den Amis? So ein kurzer Doppelton beim Verschließen und ein einzelner beim aufschließen?
Habe das bei meinem Zweitwagen auch seit Jahren und beim Audi fehlt es mir.
@Lokutos: kannst du vielleicht ein kurzer Video oder Soundfile machen?

Zitat:

Original geschrieben von BO601


Schicke Sache. Kann ich mir da den Ton so vorstellen, wie bei den Amis? So ein kurzer Doppelton beim Verschließen und ein einzelner beim aufschließen?
Habe das bei meinem Zweitwagen auch seit Jahren und beim Audi fehlt es mir.

Die DWA piept einmal, das ist alles.

Es ist kein Chirpmodul.

Grüße

Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen