Komfortschließen und Blinker funktionieren nicht! Wieso??
Hallo liebe TT Gemeinde,
ich bin neu hier und darf seit einigen Tagen einen 99er TT Coupé mein Eigen nennen 😁
Kurz nach dem Kauf viel mir auf, dass mein TT das Ver- und Endriegeln per FFB garnicht mit einem bzw. 2 Blinksignalen bestätigt.
Das einzige was ich höre ist die ZV klicken und die LEDs blinken sobald die Alarmanlage scharf ist.
Ich habe schon nachgeschaut ob alle Türen richtig verschlossen sind. Habe zwar den großen Bordcomputer drin, allerdings anscheinend kein FIS da offene Türen nicht im Display angezeigt werden.
Sobald die Türen und auch die Heckklappe geschlossen werden geht auch die Innenbeleuchtung aus.
Zudem funktioniert meine Komfortschließung nicht bzw. wenn ich die Taste "Öffnen" sowohl wie "Schließen" länger gedrückt halte fahren die Fenster weder hoch noch runter.
Ich kann dies nur machen indem ich den Schlüssel im Türschloss drehe.
Kann das beides zusammenhängen??
Und was könnte die Ursache dafür sein, dass mein TT nicht blinken will, da ich anscheinend auch kein FIS habe kann ich auch nicht sagen ob irgendeine Tür noch nicht zu ist.
Bitte um eure Hilfe, möglicherweise haben einige ja damit schon erfahrungen gemacht??!!
Schöne Grüße 😉
Lukas 🙂
51 Antworten
Und wie laut? So laut wie die Alarmanlage?
Zitat:
Original geschrieben von BO601
Und wie laut? So laut wie die Alarmanlage?
Wie gesagt, es ist ein ganz kurzes Anhupen!
Nee, nicht so laut wie die Alarmanlage, ich mach dir Morgen mal eine Soundfile bzw, kurzes Video 🙂
Heute Regnet es und Regen und mein Baby versuche ich immer zu Vermeiden 😁
So, hier mal ein Video vom Schliesshupen 🙂
Danke dir! Gefällt mir.
Ähnliche Themen
Ich hatte auch zu Anfang den Code mit Schließhupen drin. Ich finde das hört sich eher etwas süß an. Ich mag die US Hupen lieber.
Naja um beim Thema zu bleiben.
Meine DWA aktiviert sich nun beim Abschließen und die Blinker bestätigen ihre Aktivierung mit einem Blinken.
Bisher habe ich die FFB jedoch immer noch nicht programiert bekommen.
Kann momentan nur manuell auf und zuschließen.
Ich habe es versucht indem ich aus meinem Auto gestiegen bin, den abschließknopf gedrückt gehalten habe und dabei einmal zu und einmal auf geschlossen habe. Danach ließ ich den knopf wieder los.
Dann habe ich es probiert indem ich beim zuschließen den Zuschließknopf gedrückt und manuell abgeschlossen habe und das selbe dann auch beim Aufschließen.
Zudem habe ich den Zweitschlüssel genommen, die Zündung angemacht und den Wagen manuell von außen verschlossen. Hallte ich ihn auf zuschließen und drücke dann eine der Tasten an der FFB leuchten die Blinker als Bestätigung. Dies geht aber nur gefühlte 5 sec.
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll.
Die FFB funktionierte zuvor ja einwandfrei.
Bitte um euren Rat.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Lukas125
Bisher habe ich die FFB jedoch immer noch nicht programiert bekommen.Kann momentan nur manuell auf und zuschließen.
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll.Die FFB funktionierte zuvor ja einwandfrei.
Hallo,
guckst du hier zum wieder Anlernen vorhandener Schlüssel.
Grüße
Manfred
Wie kann ich feststellen, ob mein TT eine DWA hat??
Ich habe schon alle möglichen Code-Kombinationen eingegeben, ohne dass ich dem Fahrzeug ein Hupen oder Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger entlocken konnte.
Gruß Axel
Bei einer DWA (Diebstahl-Warn-Anlage) siehst du beim Verriegeln an den Tür-LEDs wie sich die DWA scharf schaltet, erst Blinken die LEDs ziemlich schnell und nach einer Minute ungefähr Blinken sie in einen langsamen Zyklus...
Oder, Fahrzeug mit offener Seiten-Scheibe verriegeln, eine Minute warten und dann mal die Hand rein halten 😁
Dann weißt du es ganz genau ^^
Auch zu erkennen durch den "Alarm" Aufkleber auf der hinteren Seiten-Scheibe 😉
So ich weiß wirklich nicht mehr weiter.
Habe nun schon so gut wie alles versucht um meine FFB anzulernen.
Mit dem normalen neu Anlernen indem ich an der Fahrertür auf und zu schließe, mit dem neuanlernen einer FFB mit Zündung an, öffnen drücken und außen abschließen.
Bei zweiterem kommen aber auch keine Blinksignale, die mir zeigen würde auf welchen Kanal ich die FFB programieren kann.
Ich habe schon die Batterien herraus genommen und neu eingesetzt, dann das ganze nochmal durchgekaut, das selbe auch mit neuen Batterien.
Nun weiß ich nicht mehr weiter.
Mein eigentliches Ziel war es ja die DWA und Blinkerbestätigung zu aktivieren.
Nun funktioniert die DWA zwar aber die FFB reagiert nicht mehr. Muss immer manuell ab und aufschließen.
Weiß noch einer eine Lösung bevor ich zu einer Fachwerkstatt fahren muss??
Bin für jede Hilfe dankbar.
Grüße
Lukas
Hallo,
schließ das Diagnosetool an und schau in die ZV, Meßwertblock 06.
1 2 3 4
1 # 0100 # 1100 # nix Beispiel
Dort findest du in Kanal 1 (Position des gelernten Schlüssels):
0 = ungelernter Schlüssel wurde betätigt oder Funkschlüssel wurde nicht betätigt
1,2,3,4 = Speicherposition des betätigten, gelernten Schlüssels
Kanal 2 (Funkbefehl 1.Stelle öffnen, 2. Stelle schließen, 3.Stelle Heckklappe
0 = Taste unbetätigt
1 = Taste betätigt
Kanal 3 (gelernte Schlüssel auf Speicherplatz 1,2,3,4
0 = nicht belegt (nicht gelernt)
1 = belegt (gelernt)
In Kanal 3 findest du die Schlüssel, welche die ZV kennt.
Grüße
Manfred
Ich komme mit meinem VagCom noch nicht einmal in den Messwertblock 06 rein.
Genau so wie wenn ich eine neue FFB anlernen möchte mit dem 2 Schlüssel im Zündschloss steht in der Anweisung, dass durch drücken eines Knopfes die Belegung des Schlüssels mit einem Blinksignal bestätigt werden müsste um die FFB auf Kanal 1,2,3 oder 4 zu legen.
Dies geschieht bei mir jedoch auch nicht. Ich habe mir nun eine neue Funkeinheit besorgt und werde es mal damit versuchen. Dass ich in dem Messwertblock 06 garnicht rein komme finde ich aber schon sehr seltsam.
Habe nun überlegt mir einen neues bzw. gebrauchtes ZV-Steuergerät zu besorgen.
Habe hier eins gefunden, ich nehme mal an das es eins ist obwohl die Artikelbschreibung etwas seltsam klingt. Wenn ich bei meinem mit VagCom rein gehe werden beim ersten mal alle Daten angezeigt. Gehe ich erneut rein sind alle Daten bei 0. Also überall nur Nullen. Ich hoffe mit dem neuen ZV-Steuergerät funktioniert es dann endlich. Schließlich habe ich mir in der Zwischenzeit auch noch eine neue FFB geholt.
Oder habt ihr eine andere Idee wie ich das Problem lösen könnte?? Denn in den Meßblock 06 komme ich mit dem VagCom noch nicht mal rein um zu schauen wie viele Schlüssel programiert sind.
Zitat:
Original geschrieben von Lukas125
Habe nun überlegt mir einen neues bzw. gebrauchtes ZV-Steuergerät zu besorgen.
Habe hier eins gefunden, ich nehme mal an das es eins ist obwohl die Artikelbschreibung etwas seltsam klingt. Wenn ich bei meinem mit VagCom rein gehe werden beim ersten mal alle Daten angezeigt. Gehe ich erneut rein sind alle Daten bei 0. Also überall nur Nullen. Ich hoffe mit dem neuen ZV-Steuergerät funktioniert es dann endlich. Schließlich habe ich mir in der Zwischenzeit auch noch eine neue FFB geholt.
Oder habt ihr eine andere Idee wie ich das Problem lösen könnte?? Denn in den Meßblock 06 komme ich mit dem VagCom noch nicht mal rein um zu schauen wie viele Schlüssel programiert sind.
Hallo,
achte darauf, das das Steuergerät die passende Teilenummer für deinen TT hat, es wurden verschiedene Versionen verbaut.
Manchmal lassen sich Steuergeräte nicht codieren oder anlernen, wenn das Diagnosetool Funktionen nicht unterstützt oder nichts taugt.
Die kostenlose Demo von VCDS ist VCDS Lite und hat zum Beispiel Funktionseinschränkungen, sonst könnten sie gleich ihre Vollversion gratis entdongled zum Download anbieten.
Grüße
Manfred
Das mit den Funktionseinschränkungen klingt für mich plausibel. Aber das die Werte beim 2. Abfragen alle auf 000 gesetzt sind ist bestimmt nicht normal oder??
Am Anfang war mein Absicht nur die Blinkerbestätigung, DWA und Komfortschließung zu aktivieren. Die DWA funktioniert mittlerweile auch und bestätigt ihre Aktivierung sogar mit einem Blinksignal.
Nur nützt mir das ganze nicht viel, da nun meine FFB nicht mehr reagiert. Wenn ich versuche sie normal anzulernen am Fahrertürschloss, tut sich nichts.
Der Vorbesitzer meinte auch, dass da mal was mit den FFBs war aber genaueres konnte er mir nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Lukas125
Das mit den Funktionseinschränkungen klingt für mich plausibel. Aber das die Werte beim 2. Abfragen alle auf 000 gesetzt sind ist bestimmt nicht normal oder??
Am Anfang war mein Absicht nur die Blinkerbestätigung, DWA und Komfortschließung zu aktivieren. Die DWA funktioniert mittlerweile auch und bestätigt ihre Aktivierung sogar mit einem Blinksignal.
Nur nützt mir das ganze nicht viel, da nun meine FFB nicht mehr reagiert. Wenn ich versuche sie normal anzulernen am Fahrertürschloss, tut sich nichts.
Hallo,
ich würde erstmal feststellen, ob es am Diagnosetool liegt, wenn sich die Schlüssel nicht neu anlernen lassen bzw. bestimmte Dinge nicht codieren oder anpassen lassen.
VCDS betreibt ein eigenes deutsches Forum , da ist auch eine Liste von Usern mit Ortsangabe, die beim Programmieren mit einer Vollversion von VCDS helfen, meist wird ein Taschengeldzuschuß für die Hilfe erwartet.
Oder frag mal im Diagnoseforum hier auf Motor-Talk.
Wenn das Steuergerät defekt ist, kannst du immer moch eins kaufen und einbauen.
Schon der Ausbau / Einbau ist nicht gerade schön.
Außerdem muss es anschließend codiert und angepasst werden, damit es richtig funktioniert.
Grüße
Manfred