Komfortklimaautomatik
Hi,
Audi bietet als Sonderausstattung die Komfortklimaautomatik an. Meine Frage nun: Was ist denn aktuell Serie ? Normale klimaautomatik oder eine manuelle ? Oder gar keine....? Ais der Serienausstattung werde ich nicht wirklich schlau...
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flo1810
Weil der Verdampfer vereist? Weil die Klima dann fürn Ar*** läuft?
Der Verdampfer vereist wenn man das Fenster aufmacht??????
Da passiert doch nichts, wenn man das Fenster aufmacht. Und die Klima kann ruhig anbleiben.
Klimaanlage geht unter 7 grad garnicht mehr an.
Zitat:
Original geschrieben von Baart
Achja nur so nebenbei und ich weiß auch nicht, ob du es so machst, oder ob du es weißt, aber es ist ein Trugschluss, dass bei einer Klimatronik ein anfängliches hoch stellen der Temperatur schneller zur gewünschten Temp führt.
Das bringt rein gar nichts. Die Klima versucht schnellst möglich deine eingestellt Temp zu erreichen, sprich sie bläst völlig normal am Morgen nach dem Einsteigen (nach ein paar gefahrenen Metern... 😉 ) wärmer (i.d.R. so warm sie kann), als sie dann später bei warmen Auto tut, wo sie nurnoch die Temp halten muss.
Mir ist schon klar wie 'ne Klimaautomatik funktioniert.
Meine Situation war eben folgende: ca.300km Autobahnfahrt (wenn danach der Motor nicht warm ist, wann dann?) Dann kurzer Stopp, Türen waren eine Zeit lang geöffnet -> Innenraum kühlte ab, da draussen ca 5-10 Grad. Ein paar Minuten später Weiterfahrt und es war gefühlsmäßig kalt im Auto. Doch trotz hochgeschalteter Anlage (bis Hi, was m.E. "Heizen ohne Einschränkung" bedeutet) kam eben keine wirklich warme Luft aus den Düsen. Klar ist auch, dass das Gebläse erst mit ansteigender Motorwärme (oder einsetzender Zusatzheizung) stärker bläst.
Nur - wo bleibt die Wärme bei warmem Motor, kalter Witterung, kühlem Innenraum und strahlendem Sonnenschein?
Gruß, Hermi
Ähnliche Themen
In meiner Gebrauchanweisung von meinem A3 Sportback ist aber sehr wohl eine nicht-automatische Klimaanlge beschreiben!!!
Also nicht die Klimaautomatik, sondern ein anderes aussehendes Bedienteil (ohne Display), sieht so aus wie dieses Heizungsding ist aber DEF mit A/C Taste!!!
3 mal geschaut weil ich hier schon gelsen habe das es NUR die Komfortklima oder Heizung gäbe.
Oder is das neu?!
Also ich kenn nur Heizung, oder Komfortklimaautomatik und ich hab auch grad in den Konfigurator geschaut und dort gibt es auch nur die Komfortklimaautomatik als Extra und sonst nix.
Dort gibt es keine normale Klima.
Mag sein aber in der Betriebsanleitung steht die drin!
Doch die gibt es, aber nicht für den deutschsprachigen Raum. Habe ich Spanien schonmal gesehen. Sieht irgendwie "schrottig" aus.
Finky
Wäre Audi ja auch die erste Firma, die Anleitungen kopiert und für mehrere Sachen einsetzt 😉
Oder halt es gibts in einem anderen Land...
edit: Ah da war jemand schneller.
@Hermi: Hört sich für mich nicht normal an, ich würde das mal checken. Ich hab zwar auch die Erfahrung, dass er die Sonne für meinen Geschmack etwas zu viel einbezieht und offensichtlich die Temperatur für den Fuß- und Kopfbereich nicht getrennt regeln kann (sprich: Wenn die Sonne reinscheint, bläst es einem kalt am Fuß, und eben auch kalt ans Hirn, was am Hirn nicht schlimm ist, weil die Sonne druff scheint, am Fuß aber unangenehm ist), aber das kann ich durch manuelles Regeln immer in einen vernünftigen Bereich bringen - die Wohlfühltemperatur liegt bei mir zwischen 19.5° mit Jacke und 22.5° ohne Jacke.
Was ich jetzt am Sonntag im Stau auf der A1 hatte: 14° Außentemperatur, bei dunkelblauem A3 und 3 Leuten im Auto -> Gebläse regelt bis auf Stufe 5 hoch, um die Temperatur im Auto auf 20° halten zu können, und natürlich kommt "relativ" kalte Luft von draußen rein, aber um so hohe Außentemperaturen geht's bei dir jetzt ja wohl nicht.
Bei falschen Regelungen sollten zuerst immer die Werte der verschiedenen Temperaturfühler mit dem Tester geprüft werden. Diese dürfen nicht stark voneinander abweichen bzw. müssten annähernd richtige Werte anzeigen.
Zitat:
... und beim einlegen des rückwärtsganges auf umluft schaltet :-)
Also, wenn ich dann die Klima auf ECO stelle und ein Paar Hundert Meter rückwärts fahre, müssten meine Scheiben beschlagen... Hm...
Zitat:
Original geschrieben von Mopy69
Also, wenn ich dann die Klima auf ECO stelle und ein Paar Hundert Meter rückwärts fahre, müssten meine Scheiben beschlagen... Hm...
Das tun sie auch, wenn das passende Wetter ist. Aber wenn Du auf Eco stellst, dann beschlagen sie so oder so. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Das tun sie auch, wenn das passende Wetter ist. Aber wenn Du auf Eco stellst, dann beschlagen sie so oder so. 😉
Ganzen "Winter" (sofern man ihn dieses Jahr so bezeichnen kann...) mit ECO gefahren und wenn überhaupt nur 1x beschlagene Scheiben gehabt und die sind auch mit ECO schnell weggegangen... Soviel dazu.
Richtig! Meine beschalgen nur, wenn ich auf Umluft stelle und die Klima ausschalte.