Komfortblinker für 35€ beim :)

VW Golf 4 (1J)

Guten Tach

Beim 🙂 gibt es momentan ne Aktion wo es die Komfortblinker und auch Tempomaten (reduziert) gibt.

Die Blinker gibt es für 35€.
Tempomat für diesel (benziner müssen leicht modifiziert werden) für 59€.

Schauen könnt ihr beim ahw, oder eben mal bei eurem 🙂 um die Ecke anfragen.

MFG GUNNAR

169 Antworten

Mein erster Beitrag gleich mal mit ner Frage ;-)

Habe einen pfuschneuen (3 Tage) Golf IV Variant und will auch das Blinkermodul nachrüsten. Werkzeug, Modul - alles vorhanden.

Doch wie krieg ich die Lüftungsdüsen raus ?????

Bei meinem alten Golf Variant konnte ich die einfach rausdrücken, wie weiter oben beschriebe, da waren die Regler mittig zum Auf/Zudrehen.

Beim neuen Golf sind aber andere Ausströmer mit den Reglern unten unter jedem Ausströmer dran.

Irgendwie sehe ich da aber nicht, wie ich die Ausströmer rauskriege !?

Danke, Bernhard

Moin!

Nach richtig langer Kontaktrausfummelei hab ich den Komfortblinker endlich drin.

Er blinkt nicht nach beim Warnblinken, er blinkt nach dem Warnblinken nämlich garnicht mehr 😁

Betätigt man einmal, sei es auch noch so kurz, den Warnblinker, dann ist der Komfortblinker danach komplett tot.
Man muss die Zündung erst ein paar Sekunden ausmachen und dann wieder an, dann funzt er wieder.
Kurz Zündung aus reicht auch nicht.
Wie kommt das? Haben das noch mehrere?

Richtig verkabelt ist eigentlich alles, sonst würds ja nicht funktionieren.

Ratschläge?

G3, Fast richtig

Servus,

habe den K-Blinker in meinen Gölfchen eingebaut, hab bloß wohl mit den Kabelfarben Probleme gehabt. Jetzt blinkts nämlich nur links nach, rechts aber nicht. Und nach mehreren Versuchen ging die Sicherung drauf 🙁 und daher das Relais erstmal wieder abgemacht.

Habe die Kabel per Stromdiebe am Lenkrad, fast am Lenkstockhebel, festgemacht. Welche Kabelfarben (K-Blinker und Golf-Kabel) sind wir den Rechtsblinker zuständig?

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Ratschläge?

Wenns bei allen so ist (kann selber grad net testen), hinnehmen. Ansonsten Relais bei VW tauschen. Kostet ja nix und nen Versuch isses Wert.

Ähnliche Themen

Re: G3, Fast richtig

Zitat:

Original geschrieben von golfmeister


Habe die Kabel per Stromdiebe am Lenkrad, fast am Lenkstockhebel, festgemacht.

warum per stromdiebe? die kabel muss man nich beschädigen. der nachrüststatz lässt sich so installieren sodass man ihn wieder ruckstandslos beseitigen kann.

gruß
david

Komfortblinken

Hallo zusammen,

ich habe einen Golf IV Highline mit 96 kw. War schon bei 3 VW Händlern, die mir alle zusammen gesagt haben, dass das Nachrüsten des Komfortblinken beim Golf IV nicht möglich ist. Da kann ja was nicht stimmen, wenn ich hier lese, es ist möglich. Oder liegt es daran, dass es in Österreich nicht lieferbar ist?

lg

Jinxter

Bestell doch bei www.ahw-shop.de
Dort unter Tuning & Umrüstung.

Habe dort auch kürzlich bestellt. Der Einbau ist dank mitgelieferter Anleitung easy.

Es ist sogar der "neue" Kofortblinker, der keine Macken mehr hat.

TOP!!! 😉

Hi.
Hab mir den Komfortblinker eingebaut, lief auch fast (...) ohne Schwierigkeiten. Eine Frage: In meiner jugendlichen Tobsucht habe ich die beiden schwarz-weißen Kontakte -vielleicht- vertauscht!? Ist das egal, einfach beides Masse oder wofür sind die? Funktionieren tuts, ich frage einfach aus Neugierde... Und sind die beiden Kontakte 1+2 für "rechts" und "links" blinken? In der Anleitung steht ja leider gar nix...

Gruß

Christian

Ich hatte den Mist von VW auch schonmal drin.

Es hat gar nix funktioniert! Die Handschuhkastenbeleuchtung hat aber geblinkt. 😁

Richtig verkabelt war alles. Habe es zur Probe in den Leon meines Kumpels verbaut und dort lief´s einwandfrei. Danach wieder bei mir rein - keine Chance !!!

Hab´s ihm geschenkt ......

Ich hab den Komfortblinker gestern auch eingebaut. Funktioniert soweit alles problemlos.

Allerdings gibt es eine kleine Sache die mich etwas stört:

Wenn ich den Blinkerhebel nur kurz antippe, "stockt" das erste der drei Blinkzeichen irgendwie. Es sieht so aus als würde der Blinker haken und in der Zeit zweimal hintereinander aufblitzen (hört man auch am Relais).

Beim längeren Antippen blinkt es vier mal ohne Probleme.

Kennt zufällig einer dieses Phänomen?

es ist und bleibt eine Nachrüstung...

Ja - das ist bei mir genau so - wenn ich mich recht erinnere wurde das auch hier schon erwähnt (halbes Antippen Blinkt ganz kurz löst aber die Komfortfunktion nicht aus).

Also ich hab mich sehr schnell an das Teil gewöhnt - und 'zu wenig tippen' passiert auch ganz schnell nicht mehr 😉

Gruß
jb

Zitat:

Original geschrieben von baring


Ich hab den Komfortblinker gestern auch eingebaut. Funktioniert soweit alles problemlos.

Allerdings gibt es eine kleine Sache die mich etwas stört:

Wenn ich den Blinkerhebel nur kurz antippe, "stockt" das erste der drei Blinkzeichen irgendwie. Es sieht so aus als würde der Blinker haken und in der Zeit zweimal hintereinander aufblitzen (hört man auch am Relais).

Beim längeren Antippen blinkt es vier mal ohne Probleme.

Kennt zufällig einer dieses Phänomen?

Er blinkt dann so 2 1/2 mal, oder? Is bei mir auch.. Hängt aber mit der Druckweise des Blinkerschalters zusammen, also mittlerweile kommt es eigentlich nicht mehr vor. Oder ich merke es eventuell nur nicht mehr?!

EDIT: Oder aber das hängt mit dem neuen Relais zusammen was ich drin habe. Hast du nachblinken beim Warnblinker? Vielleicht wurde diese andere Sache damit auch behoben?

Ja so kann man es auch bezeichnen 😁 Ist irgendwie komisch... aber wenigstens blinkt er nicht nach oder macht andere Scherze. Dann werd ich mich wohl schon dran gewöhnen 😉

Gut wenn du kein Nachblinken mehr hast, isses mit dem "neuen" Relais auch nicht anders. Hat mich am Anfang auch genervt, aber mittlerweile, wie gesagt, merk ichs nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von baring


Ich hab den Komfortblinker gestern auch eingebaut. Funktioniert soweit alles problemlos.

Allerdings gibt es eine kleine Sache die mich etwas stört:

Wenn ich den Blinkerhebel nur kurz antippe, "stockt" das erste der drei Blinkzeichen irgendwie. Es sieht so aus als würde der Blinker haken und in der Zeit zweimal hintereinander aufblitzen (hört man auch am Relais).

Beim längeren Antippen blinkt es vier mal ohne Probleme.

Kennt zufällig einer dieses Phänomen?

Ist mir auch aufgefallen, ist auch so. Kurzes antippen drei mal blinken, langes tippen insgesamt vier mal blinken. Wobei lang bedeutet, bis die LED das erste Mal ausgegangen ist. Wenn man kurz tippt, geht die LED innen kurz aus, wie es draussen aussieht, wollte ich mal mit ner Kamera testen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen