Komfortblinker für 35€ beim :)
Guten Tach
Beim 🙂 gibt es momentan ne Aktion wo es die Komfortblinker und auch Tempomaten (reduziert) gibt.
Die Blinker gibt es für 35€.
Tempomat für diesel (benziner müssen leicht modifiziert werden) für 59€.
Schauen könnt ihr beim ahw, oder eben mal bei eurem 🙂 um die Ecke anfragen.
MFG GUNNAR
169 Antworten
Einmal schwarz/weiss für Pin 7, und einmal schwarz/weiss für Pin 3. Sitzt das Relais auch richtig drauf? Find ich ja komisch, vielleicht irgendeine Steckverbdingung locker/nicht ganz drin?
Sehr strange....
Hmm.. also genau erklären kann ichs mir auch mit vorliegendem Plan nicht, aber ich würde sagen sw/ws ist nach deiner Fehlerbeschreibung schonmal vertauscht.
Ansonsten kontrollier mal die Belegung des neuen Steckers... da bin ich auch am Anfang drauf reingefallen. Die Belegung läuft nicht "längst" sondern von oben nach unten.... Du hast ja schon eins eingebaut.. aber vielleicht trotzdem übersehen?!
Das mit der Pinbelegung ist Idiotensicher. Die Bins stehen am Stecker dran und die Kabelfarben sind auch die gleichen. d.H. es geht braun auf braun, weiß auf weiß, ......
Mein Komfortblinker wurde heute auch eingebaut. Funktioniert bisher einwandfrei und blinkt auch nicht nach beim Warnblinker.
Dennoch zwei Merkwürdigkeiten:
der Schrauber brauchte fast genau 1 Stunde für den Einbau. Ein bissl lange, oder?
Bei Rechnungsstellung wollte man mich dann noch mal nebenbei über den Tisch ziehen. Man hatte mir in der Zwischenzeit ein R32 Lenkrad eingebaut, was auf dem Auftragszettel für den Komfortblinker notiert wurde. Nun wollte man mir mal eben dafür 30 Min. abrechnen, obwohl der Einbau des Lenkrades zum einen keine 10 Min. dauerte und zum anderen garnicht berechnet werden sollte (O-Ton: so einen Kleinkram berechnen wir doch nicht....).
Mal wieder für mich der Beweis: mache um jede VW-Werkstatt einen Bogen, der groß genug ist, sonst wird dein Wagen und dein Geldbeutel extrem nervös.
Gibt es wirklich keine brauchbare und seriös arbeitende VW-Werkstatt? Ich habe noch keine erlebt.
Ähnliche Themen
Hi
also für den Einbau ansich sollte man nicht sehr lange brauchen. Ich habe bei meinem Einbau jedoch die Erfahrung gemacht, dass da Verstauen diese Zusatzsteckers hinter den Schalter von Wanrblinker EPS und Scheibheizung sehr schwer ist. Ich habe da glaub ich gesamt fast 1 1/2 h gesessen.
Was deine Frage zu den VW-Werkstätten angeht. Ich kann von meiner behaupten, dass ich seine sehr gute habe. Service ist gut, Fehlerauslesen und löschen kostet 0 und Ersatzwagen auf kurze Strecken bekomm ich mittlerweile auch für 0. Das nenn ich Service. Eigentlich sollte es so Standard sein aber man muss sich heute doch glücklich schätzen wenn man so einen Service hat.
Und sonst kann ich mich auch nicht beklagen. Ich wurde noch nich versucht über den Tisch geziehen. Im Gegenteil, statt einer von mir gewünschten Inspektion wurde mir ein Ölwechsel angeboten da die letzte Inspektion noch nicht so lange her war und keine nötig war. Man hätte mich auch die Inspektion bezahlen lassen können.
Trotzdem muss ich sagen solche Kleinigkeiten wie Komfortblinker einbauen mach ich noch selbst. Dafür is das Geld einfach zu schade.
Zitat:
Original geschrieben von Kaierlei
Bitte was? Da brauchste kein Werkzeug.. die kannste einfach mit der Hand rausziehen. An der rechten Seite ist so ein Gumminoppen.... den einfach eindrücken, also die ganze Düse nach rechts drücken, dann merkst du das die nachgibt und dann einfach rausziehen 😉
Ist blöd zu erklären. Wenn du willst mach in n Bild wie ich das meine.
kannst du mal son bild machen? Ich will morgen oder übermorgen auch meinen K-Blinker einbauen .. da wüsst ich schon gern wie des ganze so geht 🙂 wäre echt net .. oder wenns mir jemand genauer beschreiben kann wäre das auch schon toll
danke schonmal 🙂
Die Düsen habe ich nicht entnommen. Ablagefach raus, Getränkehalter raus (oder die Abdeckung davon) und dann habe ich den Warnblinkerschalter von unten/hinten nach vorne gedrückt.
wie bekomm ich denn die das Ablagefach raus? Und wie bekomm ich die Kabel ausm Stecker wenn ich das Spezialwerkzeug net habe?
Zitat:
wie bekomm ich denn die das Ablagefach raus?
Kräftig ziehen, vorher evtl. Schinkenbutterbrot mampfen für mehr Kraft 😁
Zitat:
Und wie bekomm ich die Kabel ausm Stecker wenn ich das Spezialwerkzeug net habe?
Schwer bis gar nicht, du musst - soweit ich weiß - zwei Pinne zusammendrücken und es rausschieben, geht mit Sicherheit auch irgendwie anders, die Frage ist nur ob die Kabel das dann überleben 😁
Man nimmt einen kleinen Minischraubendreher und drückt ihn zw. Pin und gehäuse. Dann den Schraubendreher drehen und am Pin ziehen.
Pin auf Zug halten und Schraubendreher auf der anderen Seite reindrücken und drehen. Schon flutscht der Pin raus.
Es ist ein wenig fummelig, aber wenn man´s drin hat gehts ganz easy.
Zitat:
Original geschrieben von PeterPanAK47
wie bekomm ich denn die das Ablagefach raus? Und wie bekomm ich die Kabel ausm Stecker wenn ich das Spezialwerkzeug net habe?
Die Antwort von KS ist schon gut, aber mein Stecker muss morgen dran glauben, der war böse zu mir. Habe nur zwei Kontakte rausbekommen, mehr nicht. Also baue ich den Stecker drumherum ab, der neue hat mich 1,50 gekostet, Bestelltnummer steht auf dem alten drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Flieger-Baby
Man nimmt einen kleinen Minischraubendreher und drückt ihn zw. Pin und gehäuse. Dann den Schraubendreher drehen und am Pin ziehen.
Pin auf Zug halten und Schraubendreher auf der anderen Seite reindrücken und drehen. Schon flutscht der Pin raus.
Es ist ein wenig fummelig, aber wenn man´s drin hat gehts ganz easy.
Vielen Dank, der Tipp mit dem drehen des Schraubenziehers war Golf, äh Gold wert!!! War schon am verzweifeln.
Danke!
Gruß
David
mein Komforti ist am Wochenende fällig! 😉 Von da an wird nur noch dreimal geblinkt. 🙂
Bin ja mal gespannt wie das mit dem Ausstoßen bei mir so klappt. Ich denke, das wird die fummeligste Arbeit.
Hallo, allerseits. Meinen Komforti habe ich nun auch endlich eingebaut. Ziemliche Fummelarbeit. 🙂
Also bei mir ging das ausstoßen am besten mit Kabelbindern. Hab mir einfach Kabelbinder mit der entsprechenden Breite genommen, den gerade abgeschnitten damit die Spitze weg ist und dann je zwei in den Stecker geschoben (noch a bissel mit der Zange hineingeschoben, da man die mit den Fingern nicht so gut anpacken kann)
Und schwupp.. schon konnte ich die Stifte ganz leicht rausziehen. War ein guter Tipp.
Mein erster Beitrag gleich mal mit ner Frage ;-)
Habe einen pfuschneuen (3 Tage) Golf IV Variant und will auch das Blinkermodul nachrüsten. Werkzeug, Modul - alles vorhanden.
Doch wie krieg ich die Lüftungsdüsen raus ?????
Bei meinem alten Golf Variant konnte ich die einfach rausdrücken, wie weiter oben beschriebe, da waren die Regler mittig zum Auf/Zudrehen.
Beim neuen Golf sind aber andere Ausströmer mit den Reglern unten unter jedem Ausströmer dran.
Irgendwie sehe ich da aber nicht, wie ich die Ausströmer rauskriege !?
Danke, Bernhard