Komfortblinker für 35€ beim :)
Guten Tach
Beim 🙂 gibt es momentan ne Aktion wo es die Komfortblinker und auch Tempomaten (reduziert) gibt.
Die Blinker gibt es für 35€.
Tempomat für diesel (benziner müssen leicht modifiziert werden) für 59€.
Schauen könnt ihr beim ahw, oder eben mal bei eurem 🙂 um die Ecke anfragen.
MFG GUNNAR
169 Antworten
Ich dachte immer in D darf man nicht mit abgedunkelten Rückleuchten fahren. Die US-Version hat lt. Foto abgedunkelte Blinker und vllt. deswegen in D verboten ist.
Zitat:
Original geschrieben von =Jolf=
US-Leuchten blinken rot......
da müssen orange Blinkerbirnen rein...........HÄ?.....
Hab ich was bei meinen nicht mitbekommen?
Meine blinken weder rot noch mabe ich orange Blinkerbirnen drin!
Meine blinken orang mit weißen Blinkerbirnen! Weil hinter dem schwarz des Blinkerstreifens eine orange Kunststoffleiste verläuft darum können die nur orang blinken.Auf dem Bild sieht man das hoffentlich mit dem orangen Streifen.
wo hast du die denn her? siehe auch meinen post auf seite 2
Beim 🙂 bestellt und zwar in 25917 Leck (oder am Ar... der Welt)
Abgedunckelte Blinker gibt es auch bei deutschen Modelen in Deutschland z.B Audi und andere VW Modele wie der alte A6 oder vorgänger Polo!
habe gestern die komfortblinker beim freundlichen bestellt, mit einbau kostet es bloß 62,-€ beim freundlichen, da werd ich mich doch nicht selber quälen
bestellung ist allerdings in rückstand gegangen, na ja, ich warte
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von heiko-babette
bestellung ist allerdings in rückstand gegangen, na ja, ich warte
Konnte dir dein 🙂 dazu eine Erklärung geben? Ich hatte eigentlich für heute Vormittag einen Termin, zu dem es auch von VW eine Lieferzusage für das Material gab. Nun habe ich vorhin erfahren müssen, daß auch bei mir ein Rückstand besteht.
Liegts wirklich an der Lieferbarkeit? Oder soll nun endlich das Warnblinkerproblem behoben werden?
Zitat:
Original geschrieben von CZHans
Ich dachte immer in D darf man nicht mit abgedunkelten Rückleuchten fahren. Die US-Version hat lt. Foto abgedunkelte Blinker und vllt. deswegen in D verboten ist.
Nein, die Serienrückleuchten von VW sind je nach Ausstattung vom Werk aus schon verdunkelt, in
diesem Fallsind es die hinteren.
Übrigens müssen bei den vorderen Rückleuchten im Bild (Pacific) gelbe Blinkerbirnen eingesetzt werden, bei den hinteren, verdunkelten nicht)
Zitat:
Original geschrieben von heiko-babette
mit einbau kostet es bloß 62,-€ beim freundlichen
meint ihr das komfortblinken rechtfertigt 62 Euro?? naja, wenn es einem das wert ist!!??
puhh, noch 3,5 Std. bis Feierabend *gäähn*
Zitat:
Original geschrieben von elevator01
meint ihr das komfortblinken rechtfertigt 62 Euro?? naja, wenn es einem das wert ist!!??
puhh, noch 3,5 Std. bis Feierabend *gäähn*
deine jubi-schweller waren bestimmt teurer, und bringen null komfort, und wenn du drinne sitzt, dann siehst du sie nicht mal, also hast du die schweller doch nur für andere dran, oder ???
@osssi
warum die in rückstand gegangen sind, kann ja nur an der lieferbarkeit liegen, das prob mit dem warnblinken soll ja angeblich behoben sein
ich melde mich aber sofort, wenn ich bescheid kriege
Zitat:
Original geschrieben von heiko-babette
deine jubi-schweller waren bestimmt teurer,
Richtig. Man gibt so viel Geld für Sachen aus, wo sich hinterher rausstellt, daß man sie garnicht braucht. Die Frage, ob sich weitere Investitionen in meinen Wagen lohnen, kommt von meinem Vater auch immer wieder. Ja, sie lohnen sich, denn ich möchte diesen Wagen noch einige Jahre fahren (was nicht mal ein Millionengewinn im Lotto ändern würde).
Zitat:
das prob mit dem warnblinken soll ja angeblich behoben sein
Woher hast du diese Info? Wäre ja prima, wenn ich zum Ausgleich gleich einen voll funktionierenden Komfortblinker erhalte.
info ist direkt vom teilehändler beim freundlichen, der teilehändler ist bis jetzt voll auf zack, ich hoffe die info ist auch sicher
Das wäre GEIL!!! Könnt ihr bitte mal fragen, ob man die bereits gekauften Teile gegen neue und nicht nachblinkende eintauschen kann? Ich bin kein Deutscher und bei uns wissen die Händler meist nix vom Original-nachrüstkomfortblinker.
Es sollte denke ich nur um das Relais gehen (das alte rausziehen und wegschmeißen / entsorgen 😁, neues rein)
Danke voraus
Hans
Zitat:
Original geschrieben von CZHans
Könnt ihr bitte mal fragen, ob man die bereits gekauften Teile gegen neue und nicht nachblinkende eintauschen kann?
Wenn es neue gibt, die nicht nachblinken, dann würde ich dem schon genug Nachdruck verleihen, daß sie die zu tauschen haben. Mal gucken, wenn sie bei mir verbaut sind, ob sie wirklich nicht mehr nachblinken.
Hab Donnerstag Termin für Einbau Komfort-Blinker und Tempomat.
Blinker mit Einbau: 96 Euro
Tempomat mit Einbau: 130 Euro
Bedingung: TDI ab BJ2001 (Tempomat) sonst 60 Euro mehr...
Hallo. Habe mir heute das Modul eingebaut und bin "relativ" begeistert. Nachblinken etc konnte ich nicht feststellen, allerdings ist das Komfortblinken nicht jedesmal vorhanden. Wenn man immer abwechselnd blinkt ist alles i.O. aber wenn man mehrmals nacheinander links oder rechts blinkt geht es 1-2 mal nicht, um dann wieder ca 4 mal einwandfrei zu funktionieren. Außerdem stört es mich etwas das beim antippen des Blinkerhebels und anschließendem loslassen das Blinklicht auch ganz kurz wieder ausgeht (<1 Sekunde) und erst dann wieder vom Komfortblinkerrelais angesteurt wird. Aber es ist nunmal eine Nachrüstlösung, alles in allem ist es sehr sehr komfortabel!!
MfG