Komfort-Zugang streikt
Hey Leute,
heute hats mir entlich gereicht, Hände voll bis zum geht nicht mehr, gerade so noch die Tür per Griff öffnen können.
Was passiert?
Es tut sich nichts. Komfort-Zugang reagiert nicht.
Boden nass und voller Schnee, Schlüssel ausgegraben aus der Tasche, drücke auf Öffnen und siehe da, es tut sich dennnoch nichts.
Letzendlich musste ich den dicken direkt per Schlüssel öffnen und Sitze usw. alles wieder einstellen.
Das passiert mir in letzter Zeit öfter, sei es mit dem Schlüssel oder dem Ersatz.
Nach dem öffnen schließe und öffne ich gleich wieder und es funktioniert alles wieder einwandfrei für ein paar Tage.
Batterien der Schlüssel sind nicht älter als 4 Monate, Auto Batterie habe ich erst am 28.11.18 erneuert. Fehler auslesen per Carly zeigt zwar Fehler an, aber denke nicht das die damit zu tun haben (siehe Bilder).
Was läuft da schief, hat jemand eine Idee?
X5 E70 40d bj. 2011, km ca. 145.000
30 Antworten
@X6fahrer jetzt bin ich etwas verwirrt, was hat jetzt am Ende bei dir Abhilfe verschafft?
Software Update?
Was ist CAS und FRM?
Morgen
Bei mir wars die Flosse oben die für Probleme sorgte.
Auf und zu ginge nicht und Komfort auch,da es fehlerhafte Verbindung mit dem Schlüssel gahabt hat.
Grund: Kontakt unter der Flosse
SW-Update CAR Access System (CAS) und fußraummodul (FRM).
Aber wenn Du kein Problem mit dem Schließen der vorgeren Fenster über die fernbedienung hast, brauchst du nur CAS updaten.
Ich habe 75€ pro steuergerät bezahlt.
Zitat:
@zessi001 schrieb am 14. Januar 2019 um 12:13:29 Uhr:
Hallo,der FS vom PGS (Passive Go System) ist halt auch nicht dabei. Kann zum einen an einer defekten Sicherung liegen, oder aber das Auslesetool kann das PGS nicht auslesen. Daher kannst du erstmal nur die Sicherung prüfen.
Das PGS hängt an der F132 im Kofferraum, nicht hinterm Handschuhkasten!Wenn du Top Hifi hast und Modelljahr ab 2010, dann hängt der Verstärker mit an der Sicherung. Dann würdest schnell merken, wenn die hin ist.
Da es bei dir eher sporadisch ist, würd ich auf einen Fehler im Türgriff, Kabelbaum oder Feuchtigkeit am Steuergerät tippen. Hinten alles Trocken bei den Steuergeräten im Kofferraum rechts?
Grüße
Ähnliche Themen
@ssjSelcuk : sorry, hatte eine Woche Urlaub. Also wenn ein Schlüssel normal geht und der andere nicht, dann liegt das sehr wahrscheinlich am CAS. Ich würd wie von @X6fahrer beschrieben das CAS updaten. Ich habe zwar bei BMW keinen entsprechenden PUMA Fall finden können, aber wenn es bei X6fahrer geholfen hat, wird es ev. bei dir auch helfen. Wenn nicht, dann schaut es schon ziemlich nach CAS Defekt aus, was schlecht wäre, da du das Teil nur über BMW und nur Neu beziehen kannst.
Wenn du die SW bei BMW upgedatet hast, sag bescheid, ob es geholfen hat. Wenn es tatsächlich ein Bug in der SW einer Serien I-Stufe ist, wirst du nicht der letzte mit dem Fehler sein.
Grüße
Besser beim Codierer updaten. BMW macht kein Update auf einzelne SG, die machen das ganze Fzg. Da hast Du das Risiko, dass dann garnichts mehr geht.
Ihr werdet lachen, aber ich hab den Fehler. Wie sagt man, klein aber oho.
Anscheinend hat mein Vorgänger in beide Schlüssel die falsche Batterie reingelegt. Diese waren nur minimal dünner wie die, die normalerweise rein kommen.
Ich wollte zu 100% Prozent die Batterie ausschließen und stand somit vor den Batterie Regalen. Leider hatte ich weder die Kennzeichnung noch den Schlüssel bei mir.
Somit kaufte ich auf Gefühl, worauf ich dann feststellte, dass die neue gekaufte minimal dicker ist. Passte aber trotzdem rein.
Und siehe da, keine Probleme mehr.
Die Probleme tauchten nur im Winter, bei kaltem bzw. nassem Wetter auf.
Diesen Winter hatte ich keinerlei Probleme, toi toi toi. Anscheinend gabs im Schlüssel mit der Batterie einen Wackelkontakt, was dann dieses Problem verursacht hatte.
Großen Dank an alle, das Thema ist für mich erledigt.
Könnte aber mal mit etwas anderem kommen:
Habe seit neuestem den Fehler (PassiveGoSystem), sollte ja auch das KeylessGo sein. Dieser lässt sich nicht per Diagnose löschen.
Am Fahrzeug selber ist alles soweit normal. Das KeylessGo System funktioniert auch normal (Türen und Kofferraum).
Geht mir so langsam aufn Sa**, ist nun der zweite Fehler, der dauerhaft da ist, aber keine Probleme bemerkbar sind.
Hat jemand Ideen?
Von der beifahrertür kommt kein Wake up Signal.
Entweder Sicherung oder Kabel kaputt oder das Ding pennt einfach weiter. Wird aber dann trotzdem mit geöffnet. Ignorieren.
@emv_tester verstehe danke.
Also sollte das KeylessGo bei der Beifahrerseite nicht funktionieren. Dann hoffe ich mal auf Sicherung.
So mal auf die schnelle, ist die Sicherung vorne oder hinten? Vorne wäre sehr doof.
Ah und, hat jede Türe eine eigene Sicherung, weil ja explizit vorne Beifahrer angezeigt wird?
Die Türgriffe sind nicht einzeln abgesichert. Kommt kein WUP Signal mehr, dann ist zu 90% der Türgriff defekt. Die restlichen 10% könnten ein Kabelbruch im Übergang zur Tür sein. Die Türgriffe haben KL30 (also 12V) und den TAGE Bus. Die Bus-Leitung ist Weiss. Eventuell erstmal durchmessen, aber meist ist es der Türgriff. Dieser wird vermutlich auch nicht mehr funktionieren. Zum Durchmessen muss nur der Türgriff ausgebaut werden. Da hängt das Kabel dran. Dort die Pins gegen die vom Türstecker messen. Der Türstecker ist ja recht einfach demontierbar.
Ev. ist auch nur der Stecker vom Türgriff abgerutscht, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit sehr klein, da die Stecker fest sitzen.
Der Türgriff kann einzeln ausgebaut werden ohne die Tür zu zerlegen.
Grüße
Danke für die Antworten,
bin jetzt mal hinten und vorne die Sicherungen abgegangen.
Hatte hinten eine, die keine Rückmeldung (Licht am Prüfer) gab. Habe diese ausgetauscht, obwohl diese noch gut aussah. Das selbe Spiel vorne mit 2 Sicherungen und siehe da, die Fehlermeldung war weg.
Habe aber vergessen zu prüfen, ob die Tür nun ohne Schlüssel aufmacht. Werde ich noch nachholen.
Die Sicherung war nicht die Ursache, höchstens das kurzzeitige Stromlos machen. Ev. hat sich beim Türgriff dadurch was resettet. Wie gesagt, die Griffe sind nicht einzeln abgesichert, hängen alle an der gleichen Sicherung.
Grüße
Hast Recht @zessi001, die Sicherung war anscheinend nur zufällig. Heute kam der Fehler (PassiveGoSystem) wieder. Dieser Fehler lässt sich irgendwie manchmal löschen und manchmal nicht, aber der Fehler, also die Türe funktioniert per Keyless aufschließen nicht. Habe ich heute ausprobiert. Da tut sich nichts, egal ob man über die Rillen am Türgriff streift oder am Griff zieht.
Hoffe nun das es so einfach wie möglich ist.