Komfort bei Runflat

BMW X5 E70

ich gebe das einfach mal so weiter, da dieses thema schon oft im mittelpunkt des allgemeinen interesses dieses forums stand und auch schon für heisse diskussionen gesorgt hat.

es geht um den den Komfort - bzw. dessen einbusse - bei 19" vs. 21" oder mehr. die "landläufige" meinung ist ja, dass mehr gummi auch mehr komfort bedeutet - was nachvollziehbar ist, da die höhere seitenwange des reifens mitfedert und stösse besser absorbiert.

ich habe mich heute morgen mit einem reifenspezialisten unterhalten, der nachvollziehbar erläuterte, dass dies bei runflats nicht mehr unbedingt gilt. je höher die seitenwange des reifens ist, um so stabiler muss im runflat fall nun die seiten verstärkung sein, damit er nicht walkt und man weiterfahren kann (logisch, wenn man sich das bnildlich vorstellt). 18- oder 19"er müssen eine deutlich härtere stabilisierung als die niederen querschnitte haben, so dass sich in der konsequenz daraus der komfort bei gefülltem rad kaum mehr unterscheidet.

besseren komfort muss man sich wohl mit AD teuer erkaufen, über die räder funktioniert das bei runflats nicht mehr. in so fern ist die wahl der felge komfortmäßig egal, es bleibt wohl künftig eine reine geschmacks- und kostenentscheidung. und hier, wie auch beim AD gilt: die schöneren dinge sind leider meist teurer als die nicht so schönen 😉

lg

sven

18 Antworten

Na da würde ich mich auf die Theorie eines Reifen/ Felgenhändlers aber nicht unbedingt drauf verlassen.

Gefragt sind Leute, die sowohl 19er als auch 20 und 21" Felgen am neuen X5 mit Runflats getestet haben.

Ausserdem kann man ja auch bei 1. Reifenwechsel wieder normale Reifen kaufen. Diese sind dann als 19er sicher komfortabler und auch erheblich billiger. Ein Notrad sollte man eh immer bestellen (hast du doch dran gedacht, oder ?)

Also wer hat praktische Erfahrung mit 19er und 20er Runflats und kan diese hier mitteilen ?

Gruss, Drak

Zitat:

Original geschrieben von drak


Na da würde ich mich auf die Theorie eines Reifen/ Felgenhändlers aber nicht unbedingt drauf verlassen.

Gefragt sind Leute, die sowohl 19er als auch 20 und 21" Felgen am neuen X5 mit Runflats getestet haben.

Ausserdem kann man ja auch bei 1. Reifenwechsel wieder normale Reifen kaufen. Diese sind dann als 19er sicher komfortabler und auch erheblich billiger. Ein Notrad sollte man eh immer bestellen (hast du doch dran gedacht, oder ?)

Also wer hat praktische Erfahrung mit 19er und 20er Runflats und kan diese hier mitteilen ?

Gruss, Drak

ein notrad??? bin ich etwa paranoid? wofür denn? ich hatte bei millionen von km in meiner exzessiven fahrerkarriere zwar schon 3 nägel im reifen, aber noch NIE einen platten - und wenn ich einen hab, dann nutz ich mein handy...

sven, willst du dir gerade 21 und 22-zöller schönsaufen? 😁
wie ich schon früher postete, habe ich kurz hintereinander den x5 mit und ohne ad probegefahren. beide mit den hirschgeweihen in 20 zoll. nach der ersten probefahrt ohne ad war ich entsetzt und wollte auf keinen fall mehr einen x5 haben. danach fuhr ich ihn mit der gleichen bereifung, aber mit ad. danach wollte ich nur noch x5 fahren! soviel zu der qualität von ad. kurz danach fuhr ich den x5 noch mal mit den 19-zöllern des sportpaketes und ad. konnte keinen signifikanten komfortunterschied zu den 20-zöllern feststellen. wie sich allerdings reifen ohne runflat auswirken, kann hier wahrscheinlich noch keiner berichten.

jörg

der gerade feststellt, das stammhalter das fläschchen geben und hier kluge worte von sich geben durchaus vereinbar ist. wenn auch einhändig. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von drak


Ein Notrad sollte man eh immer bestellen (hast du doch dran gedacht, oder ?)

Gruss, Drak

Also unbedingt notwendig ist es mit Runflatreifen nicht. Habe in meiner 25jährigen Autofahrerkarriere 😉 noch nie einen Plattfuß gehabt. In den griechischen Bergen ist das natürlich was anderes. Gell Drak? 😁

Da müssen schon verdammt viele Schafe vorgespannt werden zum abschleppen 😁

Jörg, der Prioritäten gesetzt hat und Junior erst mal ablegte

Ähnliche Themen

du hast es erfasst, jörg!!! es lebe die grossen räder! 😁

ich hab gerade mal babyfreie zone, nur das fischer price spielgestell neben meinem schreibtisch ist noch da - der kleine ist mit mama unterwegs 😉 ansonsten gibt's schlimmeres als mit dem baby spielen und nebenbei zeit im MT zu verbringen 😉 - es lebe das internet!

viel spass,

sven (der sich jetzt noch nen schonen frischen nespresso neben seinen 23" (nciht 21" 😁 apple-cinema) stellt und weiter hier spass hat bei diesem saXwetter)

fisher price? das mit dem vibrator 😉 und dem meeresrauschen? steht hier auch. hätte nie gedacht, dass mir so was ins haus kommt. aber der erfolg gibt dem ding recht.

jörg, der sich durch 120 dezibel lauten protest wieder zu einarmigem schreiben überreden ließ 😁

du meinst den schaukelstuhl am gestell - mit den seepferdchen drauf, wo man mit verschiedenen programmen schaukelgeschwindigkeit und lautstärke sowie programm eonstellen kann: "Aquarium Cradle Swing". - der steht bei uns in der küche - eine sensation das teil!

neben meinem schreibtisch steht ein anderes teil: so ein bogengestell mit zwitschervögelchen... nicht gerade ein design gewinn für mein büro 😉 aber nicht minder wirkungsvoll...

lg

sven (der gerade entschieden hat, ab heute abend verfrühtes wochenende einzuläuten)

Hallo Papas,

also da ich noch kein Kind habe, aber später gerne, werde ich EUch wohl später mal wegen solcher Tips anhauen :-)

Ich habe heute in der Tiefgarage einen schwarzen X5 mit Airopaket und 21 Zoll gesehen - sah echt bärig aus....

Die Erfahrung mit "keinen Unterschied zwishcen 19 und 20" kann ich bestätigen. Bin zwei X5 probe gefahren, Unterschied = nicht vorhanden. Deshalb habe ich ja auf 21 " gewechselt.

AUsserdem bin ich nen steinharten X3 mit SPortfahrwerk (Auahhhhh!!!) mit 19" Zoll gewohnt. Wer den aushält, kommt sich beim X5 vor wie in einem Wassrbett (habe ich auch zu Hause, ich weiß also von was ich träume...) *g*

Gruß an Sven & Jörg...

Mic

jo, da geh ich mit. hab auch nen X3 mit 19" sportf. unterm hintern zur zeit und ein wasserbett zuhause 😉 - also wenn der x5 tatsächlich angenehmer ist, dann freu ich mich. ich komm schon mit dem X3 gut klar...

und wg. der kids - da machen die papis dann einen eigenen thread auf 😉

lg

sven (den nichts mehr "erschüttern" kann, weil er sich mal in jungen jahren sein audi cabrio (planlos!) 6 cm tiefer legen liess und dann glaubte, man hätte die federbeine durch eisenstangen ersetzt)

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


du meinst den schaukelstuhl am gestell - mit den seepferdchen drauf, wo man mit verschiedenen programmen schaukelgeschwindigkeit und lautstärke sowie programm eonstellen kann: "Aquarium Cradle Swing". - der steht bei uns in der küche - eine sensation das teil!

)

Das Ding bei uns heißt Aquarium Bouncer, aber sonst scheint es so ziemlich das gleiche Teil zu sein. Und meine müden Knochen bette ich schon seit über 13 Jahren nur noch in ein Wasserbett. Alle, die hier Rückenprobleme haben, kann ich nur raten, sich sowas zuzulegen. Es gibt nicht nur die runden Teile mit dem eingebauten Radio. 😉

Meins (für den Kenner: teilberuhigt, zwei Einzelmatrazen) kann man jedenfall nicht von einem normalen Bett unterscheiden.

Soviel zum Thema Komfort 😁

Zitat:

Original geschrieben von X5_E70


Ich habe heute in der Tiefgarage einen schwarzen X5 mit Airopaket und 21 Zoll gesehen - sah echt bärig aus....

Und damit die anderen wissen, was Du mit bärig meinst, ein Bild von so einem Teil mit Sternspeiche 128 anbei.

Für mich der absolute Traum. Leider aber auch bärig teuer, härter als jedes Wasserbett 😉 und nur montierbar, wenn Du auch die Niveauregulierung orderst. Weiß der Teufel, warum.

Zitat:

Original geschrieben von drak


Na da würde ich mich auf die Theorie eines Reifen/ Felgenhändlers aber nicht unbedingt drauf verlassen.

Servus,

so ist es.

Bei mir zählt nur der eigene Popometer, da hier die subjektiven Eindrücke doch sehr weit gestreut sind. 😉

Und von den Rundflats bin ich auch nicht sonderlich überzeugt, kämen mir sofort wieder runter. 😁

So long Norbert

Ich bin ja mal gespannt, wie sich ab Oktober meine PIRELLI SCORPION ICE&SNOW (KEINE Runflats) in 19er Mischbereifung (255+285) auf dem X5 machen...vor allem der Unterschied zu den 20er Runflats...

NOCH müssen ja keine Runflats montiert werden....

Aber vielleicht lohnt das auch nicht mehr: den 3.0sD kann ich ja mit AD bestellen 😉 😁

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von touareg69


Und damit die anderen wissen, was Du mit bärig meinst, ein Bild von so einem Teil mit Sternspeiche 128 anbei.

Für mich der absolute Traum. Leider aber auch bärig teuer, härter als jedes Wasserbett 😉 und nur montierbar, wenn Du auch die Niveauregulierung orderst. Weiß der Teufel, warum.

richtig,

seltsamerweise ist nur bei dieser 21" die regulierung notwendig, bei allen anderen (wie zb. der DS 215) entfällt diese, ebenso bei der 21" V Speiche...

sven (dessen wasserbett 100% beruhigt ist und keine wellen schlägt... 😉)

Deine Antwort
Ähnliche Themen