1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. Komfort – Luftfederung oder Entfall Sportfahrwerk oder Adaptive Drive

Komfort – Luftfederung oder Entfall Sportfahrwerk oder Adaptive Drive

BMW X5 E70

Hallo X5- Gemeinde,
nach langem inneren „Kampf“ hab ich mich entschlossen, vom Touareg auf einen X5 zu wechseln. Mir bleibt aber eine Frage, die ich leider nicht durch eine Probefahrt klären kann, weil es solche Konfigurationen, die ich gern testen möchte, nicht als Testwagen gibt.
Um meine Frage zu klären, ein Wort zum Touareg: Dieser hat mit der Luftfederung ein Extra, das ich lieben gelernt habe. Ich fahre meine Autos nicht als verkappte Rennwagen, sondern möchte beim Fahren etwas Komfort genießen (hat auch was mit meinen Bandscheiben zu tun, ich geb’s ja zu!). Nun bin ich beim Sportpaket gelandet, aber nur aufgrund Tatsache, daß die schicken Felgen und das Leder im Paket einfach günstiger sind. Und habe, auf Empfehlung meines Händlers, das Sportfahrwerk abgewählt. Nun bleiben aber noch als wählbare Extras die Luftfederung und/oder das Adaptive Drive.
Was bringen diese Extras? In der Beschreibung des Luftfederung steht nichts von Komforteinstellungen, nur von "Niveauregulierung". Und Adaptive Drive (wie ich hier im Forum schon gelesen habe, von vielen als ein „must have“ beschrieben) scheint mir hauptsächlich für eine sportliche Fahrweise gedacht zu sein.
Wenn ich meinen Händler richtig verstanden habe, bin ich weit und breit der Einzige, der mit seinem X5 nicht auf die Rennstrecke möchte! Es wäre deshalb schön, wenn es hier X5- Fahrer gibt, die mein Ansinnen verstehen und mir das mal verständlich erklären könnte. Danke Euch im Voraus.
Grüße
PS: Ich weiß zwar nicht woran da liegen soll, aber das Niveau im X5- Forum liegt Lichtjahre über dem des Touareg- Forums. Dort finden sich regelmäßig wüste, dämlich und vor allem sinnlose Beschimpfungen. Hab ich hier (fast) noch nicht gelesen. Eine Wohltat…

Beste Antwort im Thema

Hallo X5- Gemeinde,
nach langem inneren „Kampf“ hab ich mich entschlossen, vom Touareg auf einen X5 zu wechseln. Mir bleibt aber eine Frage, die ich leider nicht durch eine Probefahrt klären kann, weil es solche Konfigurationen, die ich gern testen möchte, nicht als Testwagen gibt.
Um meine Frage zu klären, ein Wort zum Touareg: Dieser hat mit der Luftfederung ein Extra, das ich lieben gelernt habe. Ich fahre meine Autos nicht als verkappte Rennwagen, sondern möchte beim Fahren etwas Komfort genießen (hat auch was mit meinen Bandscheiben zu tun, ich geb’s ja zu!). Nun bin ich beim Sportpaket gelandet, aber nur aufgrund Tatsache, daß die schicken Felgen und das Leder im Paket einfach günstiger sind. Und habe, auf Empfehlung meines Händlers, das Sportfahrwerk abgewählt. Nun bleiben aber noch als wählbare Extras die Luftfederung und/oder das Adaptive Drive.
Was bringen diese Extras? In der Beschreibung des Luftfederung steht nichts von Komforteinstellungen, nur von "Niveauregulierung". Und Adaptive Drive (wie ich hier im Forum schon gelesen habe, von vielen als ein „must have“ beschrieben) scheint mir hauptsächlich für eine sportliche Fahrweise gedacht zu sein.
Wenn ich meinen Händler richtig verstanden habe, bin ich weit und breit der Einzige, der mit seinem X5 nicht auf die Rennstrecke möchte! Es wäre deshalb schön, wenn es hier X5- Fahrer gibt, die mein Ansinnen verstehen und mir das mal verständlich erklären könnte. Danke Euch im Voraus.
Grüße
PS: Ich weiß zwar nicht woran da liegen soll, aber das Niveau im X5- Forum liegt Lichtjahre über dem des Touareg- Forums. Dort finden sich regelmäßig wüste, dämlich und vor allem sinnlose Beschimpfungen. Hab ich hier (fast) noch nicht gelesen. Eine Wohltat…

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Hi,
die Luftfederung im X5 ist eine reine Niveauregulierung. Da kann man nichts einstellen oder verändern. Die Niveauregulierung sorgt einzig dafür, das der Dicke hinten bei Beladung oder Anhängerbetrieb nicht runter geht.
bye
Sven

Ich fahre seit ein paar Wochen einen X5 3.0sd mit Sportpaket (Felgen 214), habe aber "Entfall sportliche Fahrwerksabstimmung" gewählt, da ich wieder einmal einen etwas komfortabler gefederten Wagen wollte.
Für mich bietet diese Abstimmung den perfekten Kompromiss: Auch in kurvigen Gegenden und bei hohem Tempo sportlich abgestimmt, keinesfalls zu weich, doch in Kombination mit den 20-Zoll-Rädern doch noch spürbaren Komfort auf "ruppigen" Strecken.
Habe auch das Adaptive Drive-System vor der Bestellung zwei Tage ausprobiert; ist aber für mich überflüssig.
Gruss
Daniel

Herzlichen Glückwunsch zur Guten Wahl !
Bequemeres Autofahren wie im E70 hab ich noch nie erlebt (auch große Limos wie 7er, A8 usw sind bei meinen 196cm zu tief und unbequem im Vergleich zum E70)
Wenns wirklich um Komfort geht (vor allem bei den Bandscheiben), warum nimmst du dann um aller Welt das Sportpaket? Zum Glück habe ich vor 11 Monaten meinen E70 mit Komfortsitzen bestellt. (wenn man eh Memory Funktion will, ist der Aufpreis minimal)
Nach 9 Monaten und 21000 km kann ich sagen:
Nie wieder ohne BMW Komfortsitze ! :cool: :D
Was Komfort betrifft, kannst du wohl getrost auf Luftfederung UND Sportfahrwerk UND AD verzichten. Nicht aber auf Komfortsitze. (Ich hab nur noch die Luftfederung, wegen der 3 Sitzreihe inkl. Merke aber gegenüber dem Vorführer, seinerzeit ohne, keinen Unterschied)
Viele Grüße
Christian

Danke Euch für Eure Antworten, das beruhigt mich erst mal. Und an Dich Christian, die Komfortsitze hab ich bestellt, und eben auch das Sportfahrwerk abbestellt. Also sollten meine Bandscheiben demnach jetzt das Maximum kriegen, was der X5 hergibt! Schick!!!
Grüße
Thomas

Habe ich in meinem obigen Beitrag vergessen und stimme Christian zu 100 % zu:
Die Komfortsitze bieten wirklich optimalen Komfort und gehören in die Konfiguration!
Hatte vorher in einem X5 E53 und danach im 530xi das Sportpaket (mit sportlicher Fahrwerksabstimmung) und Sportsitze dazu. Dies ist absolut kein Vergleich zum jetzigen X5 ohne Sportfahrwerk und mit Komfortsitzen. Sportlichkeit ist vorhanden, doch der Abrollkomfort ist um ein Vielfaches besser (trotz 20-Zöllern 214).
Gruss
Daniel

Ich habe adaptive drive und active steering. Wenn mann es sportlich und trotzdem komfortabel mag dan nicht da drauf verzichten. Ich geniesse immer noch jeden meter.
Gr., Manfred

Hallo Thomas,
habe das gleiche Problem wie Du mit dem Rücken. Bin die ganzen Jahre vorher immer reinem Sportpaket gefahren und brauchte endlich mal ein komfortableres Fahrzeug. Hatte auch die Möglichkeit mehrere verschiedene Konfigs zu testen und kann für mich nur sagen:
Sportpaket mit Komfortsitzen und Adaptiv Drive sowie Aktivlenkung sind Pflicht.
Den Unterschied ob mit oder ohne AD merkt man sehr deutlich. Allerdings kann man bei gemäßigten Tempo auf sehr geraden und guten Straßen darauf aus Kostengründen verzichten.
Wenn Du aus C kommst, biete ich Dir gern an mein Fahrzeug mal Probe zu fahren.
Gruß Holm

Ich plädiere auch für Komfortsitze + Adaptive Drive + Aktivlenkung.
Selbst mit meinen neuen 21 Zoll großen 215er-Rädern (die übrigens doch schwarz geblieben sind) ist der Komfort immer noch auf sehr hohem Niveau (vorher mit 19 Zoll war der Wagen zweifelsohne noch etwas komfortabler).

Also nach ca. 5000 km in meinem sd steht für mich fest: nie mehr ohne Komfortsitze + Adaptive Drive + Aktivlenkung!!
Grüßle

Zitat:

Original geschrieben von harleymen


Also nach ca. 5000 km in meinem sd steht für mich fest: nie mehr ohne Komfortsitze + Adaptive Drive + Aktivlenkung!!
Grüßle

Und damit man soviel Komfort auch richtig geniesen kann, unbedingt das Panoramadach mitordern.

:)

Hat zwar keinen Einfluss auf die Straßenlage

:D

, ist aber einfach nur geil.

:)

Tschöle Holm

Kann mich meinen Vorrednern Harleyman und Plums anhand folgenden Beispiels nur anschließen:

Die Straßen im Bayrischen Wald sind bekanntlich sehr kurvenreich, schön asphaltiert und es geht ständig bergauf bzw. bergab - was für eine Wonne, in einem E70 mit AD + AL + KS und dicken griffigen Schlappen dort entlang zu cruisen!!! :cool: :cool: Wohlgemerkt vollbesetzt auf allen vier Plätzen und reichlich Urlaubsgepäck! Zum Vergleich: unsere Freunde waren in einem Kompaktwagen angereist. Als wir einen Ausflug machten, stiegen wir nach 30 Minuten Fahrt dank Wankstabilisierung etc. mit einem breiten Grinsen aus dem Dicken, unsere Freunde meinten, ihnen sei von der zügigen Berg- und Talfahrt einfach nur schlecht! :eek: :rolleyes: :D Meine Frau war übrigens gefahren, nicht ich. :p Sie verstand es erst garnicht, wieso den anderen schlecht sei. O-Ton: so schnell bin ich doch garnicht gefahren... Ich darauf: doch Schatz, du merkst das in unserem Auto nur nicht! :D ;) Unseren Freunden ging es dann kurze Zeit später schon deutlich besser... :)

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Plums



Zitat:

Original geschrieben von harleymen


Also nach ca. 5000 km in meinem sd steht für mich fest: nie mehr ohne Komfortsitze + Adaptive Drive + Aktivlenkung!!

Grüßle

Und damit man soviel Komfort auch richtig geniesen kann, unbedingt das Panoramadach mitordern.:)
Hat zwar keinen Einfluss auf die Straßenlage :D, ist aber einfach nur geil.:)

Tschöle Holm

Kann ich nur unterschreiben!! Genau das alles muss sein..... :D :cool: :) !

Greetz Gert

Mein PD ist jetzt defect. Windfänger gebrochen. hat seit Anfang schon komisch geknackst. Kann schon öffnen aber geht dann nicht mehr zu:mad:
Gr., manfred

Bin bis letzte Woche auch den Touareg mit Luftfederung gefahren. Und jetzt mittlerweile fast 2.000 km in einer Woche mit meinem X5. Davon über 1.000 km als Überführungsfahrt innerhalb von 24 Stunden. Mein X5 hat ebenfalls AD, AL, Komfortsitze und -janz wischtisch ;) Panoramadach. Hatte auch ein wenig Bedenken wegen des Komfortverlusts gegenüber dem T-Rex. Fahre übrigens die 19-Zoll M-Felgen. War und bin aber angenehm überrascht. Der Komfort ist auf gerader Strecke identisch. Und in Kurven oder auf schlechter Wegstrecke dank AD sogar besser! Und die Sitze sind der absolute Hammer. Kein Vergleich zu den Sitzen des Touareg. Eigentlich kein Vergleich zu irgend welchen Sitzen, die ich bisher erfahren durfte.
Fazit: wenn das Budget es zulässt, alle oben aufgeführten Extras ordern. Falls nicht, auf jeden Fall die Komfortsitze wählen. Und auf AD würde ich auch nicht mehr verzichten möchten. Auch wenn es ein teurer Spaß ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen