Komfort-Zugang streikt
Hey Leute,
heute hats mir entlich gereicht, Hände voll bis zum geht nicht mehr, gerade so noch die Tür per Griff öffnen können.
Was passiert?
Es tut sich nichts. Komfort-Zugang reagiert nicht.
Boden nass und voller Schnee, Schlüssel ausgegraben aus der Tasche, drücke auf Öffnen und siehe da, es tut sich dennnoch nichts.
Letzendlich musste ich den dicken direkt per Schlüssel öffnen und Sitze usw. alles wieder einstellen.
Das passiert mir in letzter Zeit öfter, sei es mit dem Schlüssel oder dem Ersatz.
Nach dem öffnen schließe und öffne ich gleich wieder und es funktioniert alles wieder einwandfrei für ein paar Tage.
Batterien der Schlüssel sind nicht älter als 4 Monate, Auto Batterie habe ich erst am 28.11.18 erneuert. Fehler auslesen per Carly zeigt zwar Fehler an, aber denke nicht das die damit zu tun haben (siehe Bilder).
Was läuft da schief, hat jemand eine Idee?
X5 E70 40d bj. 2011, km ca. 145.000
30 Antworten
Tach auch....
Ich hatte vor 2 Monaten das selbige Problem bei meinem hatte alles durch gecheckt und trotzdem eine kaputte Sicherung im Armaturenbrett (Beifahrerseite) übersehen !
Wenn du Glück hast ist es das.
Grüße
Hallo,
der FS vom PGS (Passive Go System) ist halt auch nicht dabei. Kann zum einen an einer defekten Sicherung liegen, oder aber das Auslesetool kann das PGS nicht auslesen. Daher kannst du erstmal nur die Sicherung prüfen.
Das PGS hängt an der F132 im Kofferraum, nicht hinterm Handschuhkasten!
Wenn du Top Hifi hast und Modelljahr ab 2010, dann hängt der Verstärker mit an der Sicherung. Dann würdest schnell merken, wenn die hin ist.
Da es bei dir eher sporadisch ist, würd ich auf einen Fehler im Türgriff, Kabelbaum oder Feuchtigkeit am Steuergerät tippen. Hinten alles Trocken bei den Steuergeräten im Kofferraum rechts?
Grüße
Ok verstehe, werde auch alles auf Feuchtigkeit prüfen. Wird sich aber wie es scheint um einen weiteren Tag verlängern, da Schneeregen gut runterfällt. Werde aber auf jedenfall berichten. Prüfen werde ich dann alle Sicherungen, vorne und hinten.
Ähnliche Themen
So Leute,
grad eben das selbe problem wieder. Musste manuel aufschließen, danach funktionierte alles wieder.
Habe den Kofferraumbereich unter den Abdeckungen und Sicherungskastenumgebung auf Feuchtigkeit geprüft. Alles trocken.
Anschließend habe ich alle Sicherungen im Kofferraum gezogen und geprüft. Alles OK.
Wollte dann mal noch einen Blick in den Sicherungskasten unterm Handschuhfach werfen, bekam aber dieses nach unten klappende Teil nicht ganz runter. Wollte nichts kaputt machen und beließ es dabei. Eventuell schaue ich Morgen im Tageslicht nochmal rein.
Habe dann natürlich beim starten sämtliche Fehlermeldungen bekommen, die dann mit etwas fahren und Diagnose-Löschen erledigt war. Das einzig positive an der ganzen Sache war, dass ich jetzt nur noch eine standart Fehlermeldung habe, anstatt zwei.
Fazit: Schlüssel Problem besteht immer noch.
Der Sicherungskasten vorne geht nicht weiter auf. Bei mir ist der auch nur so wie bei dir.
Ist bisschen fummelig.
Bei dir is komisch, dass es mal geht und mal nicht. Wenn Sicherung defekt, dann geht es gar nicht.
Du solltest den FS mit einem anderen Tool auslesen. Ich sehe bei dir kein CAS und kein PGS.
Theoretisch könnte es auch ein Problem am Antennenverstärker oder der Weckleitung geben. Der Antennenverstärker sitzt in der Heckklappe oben drin, die Kabel gehen durch die beweglichen Gummis am Heckklappenscharnier.
Wenn die Fahrertür nicht aufgeht, geht dass dann an den anderen Türen auch nicht?
Grüße
Das Problem habe ich auch (gehabt, hoffentlich).
Hatte auch den Antennenverstärker (AVST) in Verdacht, gewechselt.
Ging ein paar tage, dann wieder das gleiche Problem.
Habe noch einen AVST, der funktioniert.
Kostet 55€, normal kosten die 300€, bei Interesse PN.
Mit Carly wirst Du da nicht weiter kommen.
Du brauchst einen Codierer, der die Funktion der Antennen ausliest.
Zum Schluß habe ich habe ich FRM (war abgestürzt) und CAS neu flashen lassen mit neuer SW, jetzt ist das Problem (hoffentlich) vorbei.
Tipp:
Wenn es mal nicht geht, mach die batterie vom Schlüssel raus und wieder rein.
Wenn es dann geht, hast Du das gleiche Problem wie ich.
Also wenn, dann gehen alle Türen nicht auf. Es geht ja nicht mal mit dem Öffnen-Knopf von der Fernbedienung. Ich muss wirklich die Türe manuel öffnen, also Schlüssel in den Türgriff hinein und drehen. Danach geht alles wie gewohnt wieder.
Das mit der Batterie rein/raus werde ich heute prüfen.
Außerdem fällt mir auf, auf dem Sicherungsbelegungsplan sind doch die Türen, Schlösser und so auch teilweise vorne im Handschuhfach.
Werde mir diese auch anschauen heute.
Wenn eine Sicherung durch ist, dann ist sie durch? Die Mitte davon, also halb defekt gibts nicht oder?
OK, aber dann ist der Fehler nicht im PGS (das leistet die Signale der PCA Schlüssel nur weiter) sondern im CAS, in der Hauptantenne oder im FRM.
Das geht dann schon Richtung @X6fahrer .
Vielleicht wirklich mal das FRM und das CAS resetten, in der Hoffnung dass es nur an der SW liegt. Ev. auch mal den vorderen Fahrerfußraum seitlich an der A-Säule nach Feuchtigkeit abtasten.
Scheint ja so, als bekäme das CAS keine Information zum Fahrzeug Entriegeln (Schlüssel nicht erkannt) oder es hat deine Schlüsseldaten vergessen (wäre aber auch dauerhaft) oder es hat einen Software-Bug.
Also ich würd zuerst mal Steuergeräte Reset versuchen von CAS und FRM. Geht das nicht, dann Flashen. Hilft das auch nicht, bleibt noch die Antenne vom Kofferraum (Kabelbruch oder ähnliches).
Wenn du den Öffnen Taster an der Fernbedienung drückst und die Türen gehen mal wieder nicht auf, geht dann die P Leuchte im Gangwahlschalter oder das Warnblinkdreieck an oder summt irgendwas am Auto? Nur um ev. schonmal eingrenzen zu können. Die ZV wird vom FRM gesteuert, die Aufweckfunktionen übers CAS.
Ev. noch im Sicherungskasten vorn hinterm Handschuhkasten die F10 und die F39 checken. Das Antennendiversity in der Heckklappe auch auf Feuchtigkeit prüfen. Weiß nicht ob und an welcher Sicherung das Diversity hängt
Grüße
Ob es am CAS liegt, kann man einfach prüfen:
Wenn das Auto nicht "aufwacht", also nicht anfängt zu brummen, dann kommt entweder das Funksignal nicht am CAS an.
Oder der Schlüssel sendet nicht oder der AVST gibt das Signal nicht weiter.
Das mit dem Gangwahlschalter müsste ich Morgen prüfen, da es heute aus mysteriösen Gründen funktioniert hat mit dem aufschließen. Werde aber das nächste Mal drauf achten.
Fahrer-Fußraum ist trocken.
Das einzig feuchte was ich gefunden habe ist im Kofferraum links, da wo das Warndreieck usw ist (siehe Bild). Gut das ich da mal ein Pampers verstaut hatte.
Läuft entweder bei den Rücklichtern oder bei dieser Kofferraumhalterung rein denke ich und natürlich wieder frische Pampers eingelegt.
Okay, heute hat ein Schlüssel ganz normal funktioniert.
Dafür aber der andere nicht.
Beim öffnen per Tastendruck tut sich am Auto nichts, kein mucks kein aufleuchten des Gangschalters P.
Habe die Batterie aus dem Schlüssel genommen und wieder reingesteckt, siehe da, es funktioniert wieder. Komisch.
Gratulation, war bei mir auch.
Aber jetzt funktionierts, toi, toi toi.