Kombiinstrument nachrüsten

VW Passat B6/3C

Hallo

Ich habe ein VW Passat 3c Limo Bj. 06 Diesel Comfortline mit ZENEC als Navi drinne !

Kann mir jemand einfach nur die richtige Nummer posten vom Kombiinstrument PREMMIUM (Farb) und welches Steuergerät ich verbauen muss damit aufm Tacho bei mir Sachen von Navi angezeigt werden oder aufm Navi, wenn ich Klima verstelle.

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

aber start stop mit schlüssel ist ja standart. verstehe grade das Problem nicht.

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Sorry, aber das war hardcore...

104 weitere Antworten
104 Antworten

Okay, du hast doch die große MFA, habe in deinem Profil nachgeschaut, dann funktioniert der Umbau auf jeden Fall.

Das muss man für sich entscheiden, ob das "lohnt". Wirtschaftlich rechnet sich ein solcher Umbau wohl kaum, aber für mich ist das halt Hobby und jeder hat teure Hobbies ...

Im Übrigen, mein Passat hat schon 200 TKM gelaufen und ich hab das KI trotzdem noch nachgerüstet ... Ich hänge halt an dem Auto ...
An deiner Stelle würde ich das auch nicht als Wertsteigerung sehen, ein nachgerüstetes KI bekommst du beim Widerverkauf nie bezahlt! Genauso das Zenec ... das macht vielleicht gegenüber einem originalen Passat 200-300€ aus im Endpreis ...Zumal ein 2006-er 0815-Passat eh nicht mehr viel bringt. Manche Käufer wollen so eine Nachrüstkarre sogar garnicht haben ...

Wenn du das machst, dann für dich!

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Okay, du hast doch die große MFA, habe in deinem Profil nachgeschaut, dann funktioniert der Umbau auf jeden Fall.

Das muss man für sich entscheiden, ob das "lohnt". Wirtschaftlich rechnet sich ein solcher Umbau wohl kaum, aber für mich ist das halt Hobby und jeder hat teure Hobbies ...

Im Übrigen, mein Passat hat schon 200 TKM gelaufen und ich hab das KI trotzdem noch nachgerüstet ... Ich hänge halt an dem Auto ...
An deiner Stelle würde ich das auch nicht als Wertsteigerung sehen, ein nachgerüstetes KI bekommst du beim Widerverkauf nie bezahlt! Genauso das Zenec ... das macht vielleicht gegenüber einem originalen Passat 200-300€ aus im Endpreis ...Zumal ein 2006-er 0815-Passat eh nicht mehr viel bringt. Manche Käufer wollen so eine Nachrüstkarre sogar garnicht haben ...

Wenn du das machst, dann für dich!

Du sagst es richtig 🙂

bräuchte ich jetzt diesen Adapter oder nicht ?

ich denke das ich bischen Geld investieren werde aber nicht viel und das soll alles nur für mich sein und nicht um Wert zu vergrößern. Wenn ich Sachen einbaue dann behalte ich alle genau so wie bei navi ! mit dem Zenec, ich habe 900€ bezahlt und werde das dann später einzelnd verkaufen. So werde ich am ende mehr geld bekommen.

Wie ist mit 200 TKM ? wann sollte schluss sein und sein Auto verkaufen ?
Habe kleinen Bruder der 4 Jahre junger als ich bin und das ganze Geld habe ich von meinen Eltern und Großeltern bekommen, habe die möglichkeit auch das auto so lange kaput zu fahren wie es geht bzw. an dem Bruder weiter geben.

bei dem km Stand und wenn es noch ein bisschen halten soll den berühmt-berüchtigten Sechskant Tausch nicht vergessen, um einem Motorschaden vorzubeugen. Bei begrenztem Budget definitiv wichtiger als ein neues KI...

Zitat:

Original geschrieben von error126


bei dem km Stand und wenn es noch ein bisschen halten soll den berühmt-berüchtigten Sechskant Tausch nicht vergessen, um einem Motorschaden vorzubeugen. Bei begrenztem Budget definitiv wichtiger als ein neues KI...

Was soll ein berühmter sechskant sein ?

Ähnliche Themen

Ölpumpenantrieb ... wenn der verreckt, dann hast du keinen Öldruck mehr und dein Motor ist je nachdem wie du gerade fährst sofort schrott. Sollte man bei 150 TKM mal austauschen. Ich muss allerdings zu meiner Schande gestehen, dass ich auch noch den originalen Sechskant drin habe (ja, bei 200 TKM!), habe das immer als nicht so wild angesehen, werde aber nun auch bald handeln ...

Schluss gibt es für mich bei dem Auto nicht ... fahre den mindestens bis 300.000, wenn er das schafft, wovon ich ausgehe, wenn mir nicht noch der Sechskant ablutscht bevor ich das machen lasse ...

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Ölpumpenantrieb ... wenn der verreckt, dann hast du keinen Öldruck mehr und dein Motor ist je nachdem wie du gerade fährst sofort schrott. Sollte man bei 150 TKM mal austauschen. Ich muss allerdings zu meiner Schande gestehen, dass ich auch noch den originalen Sechskant drin habe (ja, bei 200 TKM!), habe das immer als nicht so wild angesehen, werde aber nun auch bald handeln ...

Schluss gibt es für mich bei dem Auto nicht ... fahre den mindestens bis 300.000, wenn er das schafft, wovon ich ausgehe, wenn mir nicht noch der Sechskant ablutscht bevor ich das machen lasse ...

Ja beim kauf wurde Ölpumpe + Zahnriemen getauscht und eine frage wenn mein auto 300.000 km hätte würde das auto überhaupt noch ein wert haben ?

Es wurde mit Sicherheit Wasserpumpe und Zahnriemen getauscht, denn das macht man in der Regel in einem Abwasch... Das komplette Ölpumpenmodul kostet ohne Einbau ja schon um die 1000 Euro, das tauscht man nicht einfach so. Der Tausch des Antriebsstiftes (der Sechskant) wird bei dir also noch anstehen.
Sollte das nicht erledigt werden, kann aus heiterem Himmel in der MFA "Öldruck. Motor - Stopp" auftauchen, und dann ist es zu spät und der Motorschaden mit einiger Wahrscheinlichkeit bereits passiert. Dieses Problem mit dem Sechskant-Stift wird in der Regel von den VW Händlern teils aus Unwissen teils aus anderen Gründen totgeschwiegen... "Im Zweifelsfall zahlt ja die Gebrauchtwagenversicherung..."; aber eben nur innerhalb der 12 Monate und mit Eigenanteil, der im Fall eines Motorschadens immer noch saftig ist.

Nachtrag:
der beschriebene Schadensfall trat in der Vergangenheit bei anderen Fahrern in der Regel so ab 150t km auf; kann bei dich also theoretisch auch bald ereilen, das hat nichts mit Restwert bei 300t km zu tun.

Wollte damit auch keine Angst machen, nur darauf hinweisen... ob man mit dem Risiko leben will [den Sechskantstift nicht zu tauschen], ist ja jedem selbst überlassen.

Sehr interessant finde ich das Angebot der Wild Motoren GmbH, da kann man den Ölpumpenantrieb umbauen/verbessern lassen, das werde ich vielleicht machen lassen...

werde mal nach schnauen ob es Wasser pumpe oder Ölpumpe getauscht wurde.
sage euch in 1 bis 2 Tagen bescheid

Zitat:

Original geschrieben von dj_musik


werde mal nach schnauen ob es Wasser pumpe oder Ölpumpe getauscht wurde.
sage euch in 1 bis 2 Tagen bescheid

Brauchst du nicht gucken, kein Händler macht vor dem Verkauf eines älteren Gebrauchtwagens eine solche Reparatur 😉 ... Das war die Wapu.

Wenn ich

anstatt : 3c8920880G

3c8920880K

oder

3c8920880H

einbauen würde, past es garnicht oder würden da manche funktionen fehlen ?

finde grade leider nichts auf dem markt mit (3c8920880G) G am ende

Nach meiner Erinnerung sind beide für Benziner.

Ich wüsste da vielleicht wen der noch ein G hat ... ich frage mal schnell nach!

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Ich wüsste da vielleicht wen der noch ein G hat ... ich frage mal schnell nach!

wäre echt sehr nice wenn du mir schreiben würdest wenn du jemand kennst der es anbietet

Zitat:

Original geschrieben von dj_musik


wäre echt sehr nice wenn du mir schreiben würdest wenn du jemand kennst der es anbietet

Hat sich leider erledigt ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen