Kolbenringe, ZKD oder was kann es sein? Brauche Euren Rat!

Opel Astra F

Hallo zusammen!
Bin neu hier und habe sofort ein riesen Problem und hoffe sehr Ihr könnt mir helfen! Bitte lest Euch alles durch, denke es wird einiges zusammenkommen, will nichts vergessen. Zuerst die Vorgeschichte und Daten zum Fahrzeug:
Es ist ein 97er Astra F T92, zugelassen am 10.12 jedoch gebaut am 11.06 (falls ich dieses Datum ausm Fahrzeugbrief richtig interpretiert habe)
mit 1,6L und 75PS "16SZR"?
momentan knappe 160000 km
gekauft im Februar 2007 mit 140000 km, also fast 2 Jahre und 20000 km mehr. In dieser Zeit hat das Auto kein einziges mal was gehabt, nur Verschleissteile wie Ölwechsel, Luftfilter, Kerzen usw. daher hab ich es ziemlich lieb gewonnen und das was jetzt passiert ist tut schon weh:
vor ca. 6 Wochen konnte ich mein Liebes nicht starten => Batterie alle (evtl. Radio, konnte nicht ausschliessen dass ich es angelassen habe) also nen Freund geholt und versucht zu überbrücken. Es hat geschlagene 15 min. gedauert bis es uns mit "Ach und Krach" gelungen ist. Bin dann ca. 30 min. rumgefahren, ein wenig hochtourig und musste fesstellen dass der Motor nicht komplette Leistung gebracht hat, so als ob etwas ab 3.500-4.000 Touren hinten gehalten hat, und es lief auch nicht mehr schön rund und im Stand schüttete sich der Astra ein wenig. Davor lief der Wagen immer normal. Also habe ich mir damals auch nichts schlimmes gedacht. Doch dann wurde es jedes mal ein wenig schlimmer... zum Schluss konnte man meinen es läuft auf 3 Zylindern. In unteren Drehzahlen will der Astra ned fahren, fängt an zu bocken. Wo ich früher bei 40 km/h locker im 3ten Gang fahren konnte so muss ich jetzt runterschalten und unter 2000 Touren will der Astra überhaupt nicht. Die MKL hat nicht geblinkt oder geleuchtet.
Also bin ich damit zu meinem Bruder gefahren (300km Strecke) habe dort auch Freunde die KFZ gelernt haben. Dann zu dritt an die Ursachenquelle: abends Motorhaube auf, Motor laufen lassen => keine Funken, Zyndkabel müssten also ok sein. Alle Zyndkerzen raus, waren zwar wenig schwarz und verrußt aber augenscheinlich auch ganz ok. Dann meinte er lass uns die Zündkabel beim laufenden Motor rausziehen: Gummihandschue geholt und von links angefangen => Motor an, Kabel schnell raus, Motor aus, KAbel wieder zurück. Also bei ersten 3 Versuchen fing der Motor sich heftigst zu schütteln, als ob da was fehlen würde, ging jedoch nicht aus. Doch bei der letzten Kerze konnte man gar keinen Unterschied merken, Motor lief genauso wie vorher 😕 Freund meinte sofort keine Kompression, Kolbenringe im Popo.... ich könnte heulen! Dann die Kerze raus, eine andere nur reingedreht => die kerze an Hosenrohr (glaube das war der richtige Ausdruck davon) angelehnt und Motor wieder gestartet, der Zündfunke war da ... wieder lange Gesichter😠 Dann hat er beim laufenden Motor den Öleinfülldeckel abgeschraubt und man hörte wie er da Luft entweder eingesaugt oder rausgepustet hat und es ein wenig gequalmt hat. Freund meint es sieht alles schlecht aus, doch er weiss nicht was das das genau sein kann. Evtl. ZKD, Kolbenringe, Ventile oder gar ein Riss im Motorblock, auschliessen kann man nix sobald man nicht alles ausgebaut hat.
Jetzt stelle ich mir viele Fragen, vor allem 2:
a) Was kann ich falsches gemacht habe, dass es jetzt dazu geführt hat?!?
b) Und was kann das alles sein?
Ich bin Student, habe kein Geld, nur geringe KFZ Kentnisse und auch keine Möglichkeit den Wagen z.B. bei sich inner Garage selbst zu reparieren, da 300km weit von Zuhause gezogen und hier Freunde gefunden, die auch als Bauingenieur-Studenten fast keine Ahnung von Autos haben 🙁 Einfach mal so den Motor öffnen um zu gucken was das sein kann, ist daher schwierig. Und bald steht TÜV/AU vor der Tür und Feiertage 🙁
Mir wurde schon geraten erstmal Kompression messen zu lassen, jedoch gibt das keine eindeutige Aussage drüber obs Kolbenringe, ZKD oder was anderes ist.
Bitte helft mir. Ich bin über jeden Tipp, Ratschlag oder Erfahrung jedem sehr dankbar!

mfg

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Die M&M's



@habichnet

noch wissen wir nicht was alles defekt ist.
Die 130€ beziehen sich nur auf den Wechsel der ZKD und auf nichts zusätzliches.

naja, ZKD, VDD, ZR, Spannrolle, Wapu, Thermostat, Kopfschrauben.

Was noch hinzukäme wäre Öl und Frostschutz, hatte ich noch da, ist daher nicht in den 130€

Ggf. käme noch die Dichtung vom Ansaug- und die vom Abgaskrümmer hinzu.

Aber stimmt natürlich: erst mal die Kompression testen lassen. Ist schnell gemacht und verschafft Sicherheit!

Wieviel bar müssen welche Zylinder haben?

den druck habe ich nicht im kopf, dürften geschätzt so 11-12 bar sein, entscheidend ist aber vor allem dass alle einen möglichst gleichmäßigen druck haben. wenn du einen ausreißer drin hast ist der zylinder der übeltäter.

Sag doch was du hast... Dann bekommste ne Antwort 😛 Ausserdem max nen Unterschied von 1 Bar unter allen Zylindern.

Neuen Kopf?? Never... ein Ventil zu ersetzen ist deutlich billiger und du weisst was du an Material hast. Ein defektes Ventil kann man auch mit einem Endoskop feststellen. Aber halt wie Kompr.test und COtest nur in einer Werkstatt...

Ähnliche Themen

Das werd ich erst in paar Tagen wissen, das Auto steht momentan bei meinen Eltern. Aber ich werde auf jeden Fall berichten!

So Leute, nun ist etwas eingetroffen was keiner sich gedacht hat... KOLBENFRESSER!!!😰
Darauf war ich nicht vorbereitet...

das is natürlich extrem sch... is der kompett abgerissen??,

Biste denn ohne öl gefahren?

gruß 

Zitat:

Original geschrieben von dj-chris88


das is natürlich extrem sch... is der kompett abgerissen??,

Biste denn ohne öl gefahren?

gruß 

Ohne Öl bin ich nie gefahren.

Zyl.Kopf hat mein Bruder abgebaut, ich habs leider noch nicht gesehen. Aber er meint es sieht nicht gut aus, geschätzte 0,7mm tiefe Rillen über 2-3 cm und über ganze Länge. Also abgerissen ist nichts, was meinst Du damit?

Mein Beileid, 🙁

jetzt muß doch ein neuer/anderer Motor rein. Aufarbeiten ist absolut unwirtschaftlich.
Hol Dir einen Unfaller und mach Schlachtfest, so wirst Du vielleicht noch ein paar Teile
los die ein paar Euros einbringen, das mindert etwas die Kosten.

Viel Glück.😉

Zitat:

Original geschrieben von Die M&M's



Mein Beileid, 🙁

jetzt muß doch ein neuer/anderer Motor rein. Aufarbeiten ist absolut unwirtschaftlich.
Hol Dir einen Unfaller und mach Schlachtfest, so wirst Du vielleicht noch ein paar Teile
los die ein paar Euros einbringen, das mindert etwas die Kosten.

Viel Glück.😉

Vielen Dank!

Verkraften werd ich das schon, zum heulen ist es mir trotzdem.

Nun stellt sich die Frage was man am besten machen soll, vorgeschlagen wurde folgendes:

1) Im Motorblock sind irgendwelche Laufbuchsen verbaut, wo der Kolben nach oben und unten läuft. Diese kann man austauschen und natürlich die Kolbenringex2 und 1xÖlabstrefer. Ist das richtig? Was kosten diese? Müssen dann alle 4 getauscht werden? Weil der Kopf sieht sehr gut aus und es wäre auch sinnvoll Zyl.kopf mit dem Motorblock wieder zu "vereinen"

2) Neuer Motor, bey eBay oder vom Schrottplatz. Leider finde ich bei eBay keinen einzigen vernünftigen x16szr.
Welche Motorentypen sind OHNE Umbaumaßnahmen mit meinem identisch, habe x16sz, c16nz, x16xel und c16se gefunden.
Würde der Motorblock von DIESEM 1:1 zu meinem Zyl.kopf passen? Ist es wichtig ob z.B. der Motor keine Servo und Klimaanlage hatte, diese "Futures" besitze ich nähmlich 😎 Wie ist es dann mit Steuergerät und Wegfahrsperre?
Hat vllt. einer von Euch einen Motor rumliegen?

3) Ein Schlachtfahrzeug kommt nur bedingt in Frage, da man ja dafür auch Platz braucht und dann muss es auch entsorgt/verkauft werden. Diese Sorgen möchte ich uns allen sparen. Zusätzlich kostet so ein "Schlachfahrzeug" auch mehr als ein gebrauchter Motor.

Hier zusätzlich ein paar Angebote
Nr.1
Nr.2

Danke.

mfg

Hallo & Herzliches Beileid

Habe noch 2 motoren zu liegen... ein 1,8 16v mit 153tkm und einen 2l ne mit 144tkm
beide noch im fahrzeug verbaut und können probe gelaufen werden.

Bei interesse PN

Gruß

ronnes

Foto von meinem Motor, vllt. hilft das ein wenig:

der motor passt den klimakompresor kannst du an den motor schrauben ist kein problem mußt dan nur einen anderen keilriehmen hollen der länger ist für den klima kompresor
kannst auch den ganzen wagen für das geld mitnehmen mußt du dann nur selber auseinnander bauen

@ronnes

Wenn hier ein größerer Motor verbaut werden soll, muß er den ganzen Wagen nehmen.
Schließlich braucht er im Falle eines Umbau's auch das Fahrwerk und die Bremsen.

@Conquistador

Der bei Ebay gezeigte Motor paßt, wenn Du Deinen Kopf drauf machst haste auch wieder 75PS.

Zitat:

Original geschrieben von Die M&M's


@Conquistador

Der bei Ebay gezeigte Motor paßt, wenn Du Deinen Kopf drauf machst haste auch wieder 75PS.

Ging eben für 130€ weg. Eigentlich ein guter Kurs...

Wie siehts mit meiner Frage aus bezüglich "Laufbuchsen"? Googeln ohne Erfolg 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen