Kofferraumplatz Q7 vs A6 4G
Moin,
kann mir mal jemand sagen ob die neue Kuh mehr platz im Kofferraum hat als de A6 4G? Zahlen sagen ja meist nicht so viel aus, da muß der Mensch seine subjektive Meinung wohl kund tun!
gruß
marc
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@nix4free schrieb am 17. Oktober 2015 um 14:41:57 Uhr:
??? Dann erklär doch mal den Titel des Threads...Zitat:
@uhjeen schrieb am 17. Oktober 2015 um 09:48:27 Uhr:
Genau, der Vergleich ist nicht gefragt!
Was genau verstehst du denn nicht? Hab ich irgendwo nach einem Vergleich zum Volvo gefragt? Hier Audi, nix Volvo, du verstehen? Ich habe gewollt Vergleich A6 4G vs aktuel Q7 Kofferraum wie Unterschied!
Oder anders: Warum kann man nicht einfach auf das antworten was gefragt wurde oder einfach die .... Wenn ich was über nen Volvo wissen möchte frage ich im Volvo Forum nach! 🙄
43 Antworten
Eine interessante Beobachtung am Rande: den Q7 im XC90- oder auch im Touareg-Forum zu erwähnen ist vollkommen unproblematisch und zieht ggf. einen (mehr oder weniger) rationalen Gedankenaustausch nach sich. Den XC90 dagegen hier im Q7-Forum zu erwähnen...
*G*
Aber darum ging es eigentlich auch nicht. Ich hatte Daniels Vergleich erwähnt, weil hier ein User tatsächliche Zahlen (die eben doch etwas aussagen können, lieber uhjeen, auch wenn Audi uns dies seit Jahren schwieriger macht zu glauben) ermittelt hat, anhand derer ein objektiverer Blick auf Audis Katalogangaben möglich sein könnte.
Wenn man aber unbedingt innerhalb des Q7-Tellerchens bleiben möchte, hat Jabba69 die für Dich interessanten Fakten vielleicht am besten zusammengetragen.
Mir ging bei diesem Thema einmal mehr durch den Kopf, dass dem Konzern gerade jetzt ein bisschen mehr Glaubwürdigkeit gut zu Gesichte stehen könnte. Und das fängt bei solchen Angaben an und hört bei den Fahrleistungen, die im Katalog und mit vollausgestatteten Pressefahrzeugen zwar regelmäßig erreicht oder sogar überboten werden, vom tatsächlichen Käufer aber niemals erreicht werden können (abermals verweise ich auf Daniels Messwerte, jetzt bzgl. Fahrleistungen), nicht auf.
Diese Kultur des schönfärberischen Übertreibens (mir würden hierfür noch andere Begriffe einfallen) führt dann dazu, dass man einen Thread im Audi-Forum schon mit "Zahlen sagen ja meist nicht so viel aus" startet, obwohl das Thema hier nicht Philosophie oder Gedichtinterpretation lautet, sondern KofferraumGRÖSSE. Bizarr.
Und um wieder in unser Tellerchen zurück zu springen, mein persönlicher Eindruck:
Kofferraum Q7 > Kofferraum A6 avant
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 19. Oktober 2015 um 13:04:53 Uhr:
...Und um wieder in unser Tellerchen zurück zu springen, mein persönlicher Eindruck:
Kofferraum Q7 > Kofferraum A6 avant
Zwar ein bisschen mager und viel unnützer Overhead, aber danke für die Antwort auf die anfangs gestellte Frage.
Zitat:
@uhjeen schrieb am 19. Oktober 2015 um 15:18:45 Uhr:
Zwar ein bisschen mager und viel unnützer Overhead, aber danke für die Antwort auf die anfangs gestellte Frage.
*G*
Was heißt hier "mager"? ZAHLEN darf ich ja keine bringen?!
;-))
.. und um den Gedanken weiterzuspinnen, dabei allerdings die Traumwelt der vier Ringe verlassen zu müssen:
Das, was der Q7 im Katalog vorgibt an Kofferraumvolumen zu haben, wirst Du bei Audi nicht finden.
.
.
.
.
.
.
Außer Du nimmst eine gewisse 'Meßtoleranz' oder seltsames 'Meßverfahren' in Kauf.
Für das, was die Q unter der Laderaumabdeckung als Kofferraum bezeichnet, belächelt Dich jeder 7er BMW Fahrer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jabba69 schrieb am 19. Oktober 2015 um 16:54:41 Uhr:
.. und um den Gedanken weiterzuspinnen, dabei allerdings die Traumwelt der vier Ringe verlassen zu müssen:Das, was der Q7 im Katalog vorgibt an Kofferraumvolumen zu haben, wirst Du bei Audi nicht finden.
.
.
.
.
.
.
Außer Du nimmst eine gewisse 'Meßtoleranz' oder seltsames 'Meßverfahren' in Kauf.
Für das, was die Q unter der Laderaumabdeckung als Kofferraum bezeichnet, belächelt Dich jeder 7er BMW Fahrer.
Die Zahlen zu vergleichen war ja schon immer sinnlos. Wichtig ist, was im echten Leben rein passt. Da bietet der Q7 doch eine Menge, beim 7er wird es dann halt irgendwann unpraktisch, wenn du über die Abdeckung musst :-).
Richtig. Deswegen sagte ich auch: unter die Abdeckung. Und das ist schließlich auch der Katalogwert. Der Praxisvergleich ist eine andere Aussage. Da kommt die Q erst dachhoch beladen zur Geltung. Und auch hierbei lächeln andere Frachtführer nur milde, wenn man bis unters Dach packt. Dann vergleiche ich die Q auch wieder standesgemäß - und ziehe ein langes Gesicht, wenn selbst Kombis besser und reichhaltiger zu beladen sind.
Wie Stefan schon schrieb, sollte Audi ein wenig an seiner Glaubwürdigkeit arbeiten. Es gab hierzu vor einigen Jahren einen schönen Artikel in der ach so verfluchten Autobild. Dieser räumte der Q einen Spitzenplatz ein - nämlich beim Thema Glaubwürdigkeit der Katalogangabe.
Zitat:
@uhjeen schrieb am 17. Oktober 2015 um 20:56:22 Uhr:
Was genau verstehst du denn nicht? Hab ich irgendwo nach einem Vergleich zum Volvo gefragt? Hier Audi, nix Volvo, du verstehen? Ich habe gewollt Vergleich A6 4G vs aktuel Q7 Kofferraum wie Unterschied!Zitat:
@nix4free schrieb am 17. Oktober 2015 um 14:41:57 Uhr:
??? Dann erklär doch mal den Titel des Threads...
Oder anders: Warum kann man nicht einfach auf das antworten was gefragt wurde oder einfach die .... Wenn ich was über nen Volvo wissen möchte frage ich im Volvo Forum nach! 🙄
Dann schau doch einfach mal, nach welchen Beiträgen deiner und der von nochEinStefan steht...
Wenn man kein Zitat hinzufügt, worauf man sich bezieht, gilt die Antwort logischerweise den nächst darüberliegenden Kommentar(en), und da war vom A6 die Rede, nicht vom schwedischen Chinesen.
Lustige Diskussion ...ist doch nicht so kompliziert, liebe Audifans...
hier (Zitat siehe eine Zeile weiter unten) wurden die Literangaben erwähnt, dann kam von "noch ein Stefan" der Einwand mit den geschönten Messwerten...😉
Zitat:
@ThaFUBU schrieb am 31. August 2015 um 09:42:56 Uhr:
890 Liter, ich glaube das spricht Bände !!!
Ergo: 890 Liter sprechen eben
keineBände.
Noch ein weltbewegender Tipp zum Tagesabschluss von mir:
Einfach zum nächsten Audidealer fahren, da stehen meist Q7 und A6 Avant in trauter Eintracht nebeneinander, und selbst ausprobieren was reinpasst ...😉
Gruß Daniel
Zitat:
@Vibramobil schrieb am 31. August 2015 um 21:29:50 Uhr:
Aber nur beim 5 - Sitzer, dem 7-Sitzer fehlen fast 150 Liter - ist aber immer noch üppig und reicht bei uns für das Urlaubsreisen der fünfköpfigen Familie. ..Zitat:
@ThaFUBU schrieb am 31. August 2015 um 09:42:56 Uhr:
890 Liter, ich glaube das spricht Bände !!!
Kann man denn hinten in der Mitte lange und komfortabel sitzen, oder ist das auch nur so n Notsitz wie beim X5?
nb
Aufgrund des opulenten Mitteltunnels ist das nur mit kurzen schlanken Füßen machbar. Die Sitzfläche selbst ist ok.
Zitat:
@Jabba69 schrieb am 21. Oktober 2015 um 10:37:37 Uhr:
Aufgrund des opulenten Mitteltunnels ist das nur mit kurzen schlanken Füßen machbar. Die Sitzfläche selbst ist ok.
Das verwundert mich beim Q7 ohnehin. Von allen SUV hat er hinten den höchsten Mitteltunnel.
Die R-Klasse hat eine durchgehende Fläche. der Mitteltunnel beim GLE und GL ist sehr flach, da kann ein Kind bis 10 Jahre problemlos die Füße draufstehen. Beim XC90 ist es genauso.
Mir eschliesst sich beim Q7 nicht, warum trotz der Fahrzeughöhe der Mitteltunnel so hoch sein muss.
Er ist dadurch der einzigste SUV wo der Mittellatz wirklich fast nur ein Notplatz ist. (Selbst für Kinder)
Beim Kofferraumvolumen habe ich auch gedacht ich leide unter Wahrnehmungstörungen.
Trotz nominal größten Volumens passt ein Koffer weniger rein, wie in den XC 90. Habe ich bei beiden getestet. Die Innenbreite ist geringer so das nur 3 Große Koffer senkrecht liegend nebeneinander passen, und die Innenhöhe ist auch geringer wie beim Volvo, so das in der Höhe einer weniger passt. Wir sind da vom Platzangebot der R Klasse aber auch ziemlich verwöhnt.
Das war leider für uns als 5 köpfige Familie das KO Kriterium für die Kuh, trotz des zweifellos besseren Motors und dem komfortableren Fahrwerk. Will halt kein Familienmitglied auf seinen Koffer verzichten.
Zitat:
@jaegerb schrieb am 21. Oktober 2015 um 12:38:45 Uhr:
Das verwundert mich beim Q7 ohnehin. Von allen SUV hat er hinten den höchsten Mitteltunnel.
Die R-Klasse hat eine durchgehende Fläche. der Mitteltunnel beim GLE und GL ist sehr flach, da kann ein Kind bis 10 Jahre problemlos die Füße draufstehen. Beim XC90 ist es genauso.Mir eschliesst sich beim Q7 nicht, warum trotz der Fahrzeughöhe der Mitteltunnel so hoch sein muss.
Er ist dadurch der einzigste SUV wo der Mittellatz wirklich fast nur ein Notplatz ist. (Selbst für Kinder)Beim Kofferraumvolumen habe ich auch gedacht ich leide unter Wahrnehmungstörungen.
Trotz nominal größten Volumens passt ein Koffer weniger rein, wie in den XC 90. Habe ich bei beiden getestet. (...)
Aaaaaahhhhh, er hat es getan, er hat das böse Wort geschrieben!
*G*
Zitat:
@jaegerb schrieb am 21. Oktober 2015 um 12:38:45 Uhr:
Das verwundert mich beim Q7 ohnehin. Von allen SUV hat er hinten den höchsten Mitteltunnel.Zitat:
@Jabba69 schrieb am 21. Oktober 2015 um 10:37:37 Uhr:
Aufgrund des opulenten Mitteltunnels ist das nur mit kurzen schlanken Füßen machbar. Die Sitzfläche selbst ist ok.
Die R-Klasse hat eine durchgehende Fläche. der Mitteltunnel beim GLE und GL ist sehr flach, da kann ein Kind bis 10 Jahre problemlos die Füße draufstehen. Beim XC90 ist es genauso.Mir eschliesst sich beim Q7 nicht, warum trotz der Fahrzeughöhe der Mitteltunnel so hoch sein muss.
Er ist dadurch der einzigste SUV wo der Mittellatz wirklich fast nur ein Notplatz ist. (Selbst für Kinder)
Nicht nur die R-Klasse hat eine durchgehende Fläche, auch der Range Rover und Range Rover Sport.
Zitat:
@jaegerb schrieb am 21. Oktober 2015 um 12:38:45 Uhr:
Das verwundert mich beim Q7 ohnehin. Von allen SUV hat er hinten den höchsten Mitteltunnel.Zitat:
@Jabba69 schrieb am 21. Oktober 2015 um 10:37:37 Uhr:
Aufgrund des opulenten Mitteltunnels ist das nur mit kurzen schlanken Füßen machbar. Die Sitzfläche selbst ist ok.
Die R-Klasse hat eine durchgehende Fläche. der Mitteltunnel beim GLE und GL ist sehr flach, da kann ein Kind bis 10 Jahre problemlos die Füße draufstehen. Beim XC90 ist es genauso.Mir eschliesst sich beim Q7 nicht, warum trotz der Fahrzeughöhe der Mitteltunnel so hoch sein muss.
Er ist dadurch der einzigste SUV wo der Mittellatz wirklich fast nur ein Notplatz ist.
...
Also, ich hatte vor einigen Wochen den X5 getestet, der ist bei meinen halberwachsenen Mitfahrern auf der Rücksitzbank völlig durchgefallen. beim Mittelsitz liess sich ja noch nicht mal die Kopfstütze anpassen.
Und ganz hart abgepolstert ist der auch. Ein furchtbares Auto.
Wenn ich nicht einmal mit 5 Leuten bequem fahren kann, brauch ich nicht einen so riesigen Blecheimer ...
Den Q teste ich Ende Nov. eine Woche, dann sehen wir mal.
Gruß
nb
Zitat:
Aaaaaahhhhh, er hat es getan, er hat das böse Wort geschrieben!
*G*
Hilfe, werde ich jetzt gesteinigt ?
😉