Kofferraumklappe lässt sich nicht öffnen

VW up! 1 (AA)

...seit heute lässt sich meine Kofferraumklappe nicht mehr öffnen,liegt es am Türschloss?Ich habe keine Zv,kann also nur an der Fahrertür auf- und zuschliessen.Das Schloss wurde schon mal im Rahmen einer Werkstattaktion gewechselt.Hatte das auch schon mal wer?

39 Antworten

auch der Taster ist nicht festgefroren sondern, sondern das Steuergerät gibt keine Freigabe!Wenn ich den Wagen abhole schreibe ich was es genau war...

Taster war defekt,wurde erneuert und nun tastet er wieder wie verrückt

...hat mit Einbau 121€ gekostet

Ich greife dieses "alte" Tehme noch einmal auf.
Beim Mii einer Kollegin öffnet das Heckklappenschloss im geschlossenen Zustand immer nur sehr kurz beide Stufen der Verriegelung und macht binnen 2 Sekunden die erste Stufe weieder zu, so dass sie immer schnell sein muss um die Klappe öffnen zu können.
In geöffnetem Zustand (also weit auf oder auch nur fast geschlossen) öffnet das Schloss brav und nachhaltig beide Stufen.
Meine Fantasie ist, dass der "Öffnungsdruck" der klappe zu gering ist und sie deswegen nicht mehr weit genug aufspringt. Gestuert scheint das zu sein durch die beiden Äußeren Anschlagpuffe an den Ecken der Heckklappe.
Ist das richtig?
Die sind scheinbar in der Länge verstellbar (Riffel auf den 4 Seiten der Anschlagpuffer) aber ich kann die nicht mehr bewegen. Gibt es da einen Trick?
Was könnte sonst das Thema sein?
Gruß
Stephan

Ähnliche Themen

Das soll so sein, so blödsinnig es ist, wenn ich die Beschreibung richtig verstanden habe.
Wenn Du den Öffnungsdruck erhöhst, geht das auf Dauer auf die Mechanik.

Oookay???!!!
Danke für die Rückmeldung.
Seltsam. Mein Kollegin meint daß es immer mal wieder anders ist, also die Klappe voll entriegelt und angeblich auch der 🙂 gesagt hat das wäre nicht normal. Aber einen Fehler konnte der wohl auch nicht finden.

Das hat mein Mii von Anfang an noch nie gemacht (Bj. 2013, mit 5000 km gekauft, jetzt 213000).

Weder mein vFL noch mein FL entriegeln die Heckklappe dauerhaft. Es wird für wenige Sekunden bei Öffnung über FB beide Stufen entriegelt und ich kann direkt die Klappe aufziehen. Warte ich etwas zu lange, hört man deutlich den Schlossaktuator arbeiten und die Klappe ist im geöffneten Zustand verriegelt (analog erste Öffnungsstufe Motorhaube). Dann muss ich einmal auf 's Knöpfchen drücken und kann sie ganz öffnen.

Das Forum wäre vermutlich voller Beschwerden, dass die Klappe bei voller Fahrt aufgeht, weil mal wieder jemand vergessen hat, dass er den Kofferraum entriegelt hat und die Klappe dauerhaft frei öffnen würde 😉

Naja, das kriegen ja sogar BMW Fahrer hin, nicht während der Fahrt zu drücken (wo die Klappe ganz öffnet).

Kann natürlich sein, dass das Steuergerät die Öffnung während der Fahrt unterbindet. Muss ich mal bei unserem F30 testen...

Nicht während der Fahrt.
Szenario in meinem Kopf: ich lauf zum Auto, will was in den Kofferraum packen; drücke auf die FB zum Öffnen des Kofferraums; bin abgelenkt, quatsche mit dem Nachbarn, etc.; lege die Sachen dann nicht in den Kofferraum sonder auf die Rückbank. Kofferraum ist weiterhin offen.
Fahre los - Kofferraum geht auf - Geschrei im Internet groß, warum VW das nicht auf die Reihe kriegt.

Ich habe diese Kofferraumtasten noch nie benutzt. Weder bei unserem Golf 6 noch beim up!.

Auf Grund eurer Hinweise habe ich noch einmal probiert und auch die Bedienungsanleitung zu Rate gezogen. Demnach sollte er vollständig entriegeln wenn der Wagen steht und aufgeschlossen ist.
Sofort wieder verriegeln soll er wenn der Wagen verschlossen ist. Dem Wagen meiner Kollegin sind beide Zustände egal. Er verriegelt immer sofort wieder. Da der Taster an der Heckklappe nichts mehr tut, egal in welcher Situation, ist er per se jetzt erstmal der Schuldige. Den elektronischen Fehler muss dann eine Werkstatt identifizieren.
Thanks so far für eure Unterstützung

Wenn der Wagen verriegelt ist, tut sich gar nichts am Knopf. Sonst könnte ja jeder rein, wenn das Auto irgendwo parkt.
Das musst Du missverstanden haben. Die meinen garantiert, dass verriegelt ist, wenn die Klappe zugeworfen wird und das Auto verschlossen ist.

Wenn der Wagen an sich verriegelt ist kann über dieFB dennoch der Kofferraum entriegelt werden. Greift aber sofort wieder mit der 2.Stufe zu und gibt die Klappe nicht frei.
Wenn der Wagen an sich entriegelt ist soll, laut Anleitung, die Klappe vollständig entriegeln und der Taster an der Heckklappe funktionieren.
Leider geht die Heckklappe aber trotz entriegeltem Wagen nicht vollständig auf sondern verriegelt sofort wieder und lässt sich auch über den Taster an der Klappe nicht öffnen.

Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 26. März 2021 um 12:03:18 Uhr:


Wenn der Wagen an sich verriegelt ist kann über dieFB dennoch der Kofferraum entriegelt werden. Greift aber sofort wieder mit der 2.Stufe zu und gibt die Klappe nicht frei.
Wenn der Wagen an sich entriegelt ist soll, laut Anleitung, die Klappe vollständig entriegeln und der Taster an der Heckklappe funktionieren.
Leider geht die Heckklappe aber trotz entriegeltem Wagen nicht vollständig auf sondern verriegelt sofort wieder und lässt sich auch über den Taster an der Klappe nicht öffnen.

Dann sollte das Auto mal in der Werkstatt vorstellig werden 😉, das ist definitiv nicht normal. Wenn das Auto entriegelt ist, sollte die Heckklappe über den Heckklappentaster zu öffnen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen