1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. Kofferraumklappe lässt sich nicht öffnen

Kofferraumklappe lässt sich nicht öffnen

VW up! 1 (AA)

...seit heute lässt sich meine Kofferraumklappe nicht mehr öffnen,liegt es am Türschloss?Ich habe keine Zv,kann also nur an der Fahrertür auf- und zuschliessen.Das Schloss wurde schon mal im Rahmen einer Werkstattaktion gewechselt.Hatte das auch schon mal wer?

Ähnliche Themen
39 Antworten

@VW Thommy Jupp. Das ist dann wohl die Erkenntnis. Danke

Hallo,
ich habe Probleme mit der Heckklappe von meinem 2012er Up.
Es ist das absolute Basismodell ohne jegliches Zubehör (keine Uhr, keine Fernbedienung...)
Die Hckklappe lässt sich nicht mehr öffnen.
- Der Knopf ist leichtgängig und verkantet nicht
- Das "Geräusch" der Entriegelung ist zu hören (Relais o.Ä. zieht akustisch an)
- Notentriegelung zeigt keinerlei Wirkung
- Verkleidung an der Heckklappe entfernt und sichtprüfung durchgeführt - sieht alles gangbar aus
- Mechanik vorsorglich etwas geölt - keine Verbesserung
Habt ihr ne Idee wie ich die Heckklappe öffnen kann?
Selbst wenn ich die ganze Mechanik tauschen will, komme ich ja im geschlossenen Zustand nicht dran 🙁
Wäre für jeden Tipp dankbar.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe öffnet sich nicht mehr' überführt.]

Heckklappe innen

Das Problem habe ich aktuell auch, allerdings bekomme ich die noch mit dem Schlüssel auf. Bei mir hat der Knopf keine Funktion mehr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe öffnet sich nicht mehr' überführt.]

Wenn das Schloss so gut zugänglich ist, könnte man es doch versuchen es zu zerlegen.
Kommst du an die Schrauben der Schließplatte, wenn die Kunststoffverkleidung des Schlosses weg ist?
so könnte man probieren die Schließplatte zu lösen und die Heckklappe mitsamt dieser zu öffnen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe öffnet sich nicht mehr' überführt.]

Zitat:

@raymundt schrieb am 6. Dezember 2022 um 14:45:25 Uhr:


Wenn das Schloss so gut zugänglich ist, könnte man es doch versuchen es zu zerlegen.
Kommst du an die Schrauben der Schließplatte, wenn die Kunststoffverkleidung des Schlosses weg ist?
so könnte man probieren die Schließplatte zu lösen und die Heckklappe mitsamt dieser zu öffnen

Nein, an die Schrauben kommt man nicht ran ( siehe beigefügtes Foto im Beitrag)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe öffnet sich nicht mehr' überführt.]

Deswegen meine Frage, ob das Teil, welches die Schrauben verdeckt nur aus Plastik ist, oder auch aus Metall.
Wenn Plastik, kann man es ja wegbiegen oder -brechen

Du könntest aber auch zuerst an den Kontakten des Steckers messen, ob überhaupt Strom ankommt.
Eventuell den Stellmotor manuell bestromen - nicht, dass irgendwo ein Kabel gebrochen ist.

Aber so wie ich dich verstanden habe, arbeitet der Stellmotor im Schloss, aber es tut sich nichts.
In dem Fall hat sich ein Teil des Plastikgetriebes im Schloss verabschiedet und du musst es sowieso ersetzen.
Im Bereich neben dem Stecker sehe ich eine Art Blechlaschen.
Wenn man die hochbiegt kann man vermutlich die Schlossmechanik freilegen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe öffnet sich nicht mehr' überführt.]

Ihr habt aber schon das Handbuch gelesen?
Das Schloss hat eine Notentriegelung, Siege angefügtes Bild.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe öffnet sich nicht mehr' überführt.]

Hat er doch geschrieben, dass die auch nicht geht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe öffnet sich nicht mehr' überführt.]

Sorry… hab’s überlesen.
Evt mal beim entriegeln die Heckklappe drücken, vielleicht ist zu viel Spannung auf dem Riegel im Schloss.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe öffnet sich nicht mehr' überführt.]

Die Autodoktoren haben so ein Schloß mal auseinander genommen.

Ich denke da ist im Schloß an einer ungünstigen Stelle was gebrochen, so das auch die Notentriegelung nich mehr funktioniert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe öffnet sich nicht mehr' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen