Kofferraumeckel Limo

VW Passat B6/3C

Hallo,

Wer hat außer mir noch Probleme beim aktivieren per Knopfdrck das der Kofferraumdeckel sich nicht richtig öffnet oder auf halber Höhe stehen bleibt . Momentane Außentemp. ca. 6Grad
Mein Passi Bj. Jan.06 . Kann doch nicht sein das der Deckel nur bei Zimmertemp. richtig aufspringt.
Geben die Stoßdruckdämpfer schon nach nicht mal 2 Jahre den Geist auf.
Hat es einen Sinn beim Freundl. zu reklamieren ich höre Ihn jetzt schon das liege an den niedrigen Außentemp.
Im ersten Jahr hat der Deckel bei diesen Temp einwandfrei funktioniert.
Was sind Eure Erfahrungen?

Gruß jogy11

47 Antworten

ja das ist bei mir auch so...... taste gedrückt halten

hat schon jemand die druckstossd. getaucht bekomm ??

und gehst sie hoch wenn es kalt ist von alleine ???

merci

Hallo,

ich nehme an, dass die verbauten „Gasdruckdämpfer“ zwar richtig dimensioniert sind, aber das „Gas“ hat sich schon frühzeitig verflüchtigt. Es ist somit ein Qualitätsproblem, wenn die Gasdruckdämpfer schon an kühleren Herbsttagen ihrer Aufgabe nicht mehr richtig nachkommen. Ich kann mich noch gut erinnern, dass die Dämpfer in den ersten 12 Monaten auch in der kalten Jahreszeit noch sehr guten Druckaufbau hatten.

Ich schätze, dass in weiteren 1-2 Jahren nichts mehr geht und ein Austausch notwendig wird. Somit hat VW das Problem für sich einigermaßen über die Garantiezeit gerettet.

Richtige „Federn“, an denen man mit Öl und Schmiermittel das Problem beheben kann, gibt es leider nicht mehr.
 

Gut danke

da ich noch bis februar garantie habe werde ich die mal tauschen lassen !!!

besten dank

dann ist das doch aber ein konstruktionsfehler der mit 100% Kulanz behandelt werden müsste...

Ähnliche Themen

ja stimmt

hat sie schon jemand getaucht bekomm ??????????

Warum gibt es dann kein Aktion von VW damit diese Druckfedern ausgetauscht werden? Ich meine es ist ja ein Konstruktionsfehler😕

Zitat:

Original geschrieben von Passa2006


ja stimmt

hat sie schon jemand getaucht bekomm ??????????

Moin,

JA

, bei mir wurden die schon getauscht. Aber nur deswegen, weil mindestens einer davon kurz nach dem Ende der Werksgarantie defekt war. Man konnte die Klappe nur noch mit massivem Druck öffnen und umgekehrt gab es auch Probleme, zum Schluss knallte der Deckel 'runter. Auf jeden Fall war ich damit in der Werkstatt und da hieß es, dass eine der Gasdruckfedern Ölverlust (?) hatte und sicherheitshalber beide erneuert werden sollten. Ich ging natürlich seinerzeit von der Übernahme durch meine LifeTime-Garantie aus, musste dann aber fast alles zahlen bis auf eine Kulanzleistung des 🙂. Siehe auch

hier

Nun meine ich aber, dass mein Deckel meiner Limo besser öffnet, auch heute wieder bei nur 2° getestet. Zumindest ging der Deckel früher bei kalten Temperaturen auch nicht richtig auf.
Könnte doch sein, dass es da eine Verbesserung gibt!?

Gruß aus dem schönen Norden ...

Das ist schon frech von VW das nicht kostenfrei zu wechseln obwohl der Kunde daran ja nichts machen kann bzw. es nicht die Schuld des Kunden ist und sehr viele Passats darunter leiden... Kann man den garnichts dagegen tun?

Bei meinem Kombi gibt es bei den aktuellen Außentemperaturen jetzt erstmals auch Probleme - werde auch zum Freundlichen hin, bevor ich mir beim eiligen Öffnen/Schließen den Kopf stoße.

und was willst du dann machen wenn er dich wieder nachhause schicken will mit dem Verweis darauf das es an den Temperaturen zur Zeit liegt😕

Hallo zusammen

Meine Gasdruckfedern wurden im Feb. vom Freudlichen gewechselt,
es war auf anhieb besser mit dem Öffnen.
Aber jetzt bin ich wieder genau so weit, öffnet bei diesen Temperaturen
nur ganz ganz langsam wenn es unter 5 Grad hat gar nicht mehr.... *grrr*

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Passa2006


ja stimmt

hat sie schon jemand getaucht bekomm ??????????

ja, ich habe sie einmal nach einer Beschwerde E-Mail an den Kundenservice getauscht bekommen. Er geht jetzt bei warmen Wetter schneller auf. Dadurch läuft bei Regen kein Wasser mehr (das auf dem Kofferraumdeckel steht) in den offenen Kofferraum. Aber....bei kaltem Wetter öffnet er immer noch schlecht bzw. gar nicht.

Die Technik ist wahrscheinlich zu Anspruchsvoll für VW.

Zitat:

Moin, JA, bei mir wurden die schon getauscht. Aber nur deswegen, weil mindestens einer davon kurz nach dem Ende der Werksgarantie defekt war. Man konnte die Klappe nur noch mit massivem Druck öffnen und umgekehrt gab es auch Probleme, zum Schluss knallte der Deckel 'runter. Auf jeden Fall war ich damit in der Werkstatt und da hieß es, dass eine der Gasdruckfedern Ölverlust (?) hatte und sicherheitshalber beide erneuert werden sollten. Ich ging natürlich seinerzeit von der Übernahme durch meine LifeTime-Garantie aus, musste dann aber fast alles zahlen bis auf eine Kulanzleistung des 🙂. .......
 

Hallo,

was kostet der Tausch der Dämpfer ?

Zitat: 
Hallo,

was kostet der Tausch der Dämpfer ?

Ich finds zwar gut das du bereit bist die ganze Sache zu bezahlen und somit in deine eigene Hände zu übernehmen da anscheinend WOB nicht in der Lage ist es zu machen aber ich sehe es nicht ein einen einzigen ct. da zu investieren wenn es ein eindeutiger Konstruktionsfehler ist wie in diesem Fall. Schließlich zahlt man schon mehr als genug beim kauf des Wagens. 😠

Zitat:

Original geschrieben von bwuschel

Zitat:

Original geschrieben von bwuschel



Zitat:

Moin, JA, bei mir wurden die schon getauscht. Aber nur deswegen, weil mindestens einer davon kurz nach dem Ende der Werksgarantie defekt war. Man konnte die Klappe nur noch mit massivem Druck öffnen und umgekehrt gab es auch Probleme, zum Schluss knallte der Deckel 'runter. Auf jeden Fall war ich damit in der Werkstatt und da hieß es, dass eine der Gasdruckfedern Ölverlust (?) hatte und sicherheitshalber beide erneuert werden sollten. Ich ging natürlich seinerzeit von der Übernahme durch meine LifeTime-Garantie aus, musste dann aber fast alles zahlen bis auf eine Kulanzleistung des 🙂. .......

Hallo,

was kostet der Tausch der Dämpfer ?

Das waren ca. 123,00 € plus MWSt. für beide Dämpfer! Auch heute bei wiederum 2° getestet und o.k.! Aber vielleicht habe ich nur Glück, wenn ich das hier so lese. Möglich, dass meine eine neue Serie sind und einige noch die alten verbrauchen (müssen)???

Deine Antwort
Ähnliche Themen