Kofferraumabdeckung Ford Kuga PHEV Titanium

Ford Kuga

Ford Kuga PHEV Titanium

Hallo zusammen,

Was haltet Ihr von der Kofferraum-Abdeckung mit den Plastikhalterungen?

Für mich ist das eigentlich keine Abdeckung, sondern eine Frechheit.
Ich bin dem Ding bei etwas stärkerem Wind auf einem Parkdeck im Urlaub auf Föhr schon hinterher gelaufen.
Das Ding sieht billig aus, ist billig und hat im CAD-Programm bei Ford bestimmt super funktioniert. Nur in der Praxis sieht es anders aus.

Selbst für Ausstattungsvarianten unter Titanium finde ich das peinlich.

Ich hätte gern ein paar Meinungen und Erfahrungen dazu.

Gruss Jens

Wollte gern ein Video anhängen, geht aber anscheinend nicht, oder bin zu doof 😕

Beste Antwort im Thema

Der Wagen steht so in den Ausstellungen... wer blind kauft ist selber schuld. Und wer sich das Auto sinnvoller Weise vor so einer Investition beim FFH angesehen hat, konnte für sich entscheiden, ob ihm das vom Kauf abhält.

Ja, man hätte die Abdeckung anders lösen können... aber im Nachgang zu nölen und Nachbesserungen zu verlangen ist für MICH nicht nachvollziehbar

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

@cookjens schrieb am 18. April 2022 um 15:20:16 Uhr:



Zitat:

@Julesa schrieb am 18. April 2022 um 15:16:22 Uhr:


Hallo, ich bekomme am Freitag meinen Kuga STLine X. Zu meinem Mitfahrer gehört ein Hund im Kofferraum. Kann da ein Hund hinten mitfahren, oder sollte das Teil dann ausgebaut werden? Ist das ein grosser Aufwand?
Ich muss gestehen, ich habe mir die Abdeckung gar nicht so genau angeguckt *shameonme*

Da brauchst Du nichts ausbauen, sie fällt Dir entgegen 😠

Ok, danke ;-)
Aber mal im Ernst: Beim Kofferraum ansehen bei 2 verschiedenen Kugas im Autohaus ist mir da nix entgegen gefallen... mal schauen, wie es bei meinem ist.

Mir ist auch noch nie etwas entgegen gefallen. Ich hab persönlich damit überhaupt kein Problem. Erfüllt seinen Zweck und ist für mich 1000mal besser als irgendwie eine Rolli zu einem zeigen zu müssen, die dann nicht hält oder bei der Fahrt plötzlich zurück schnalzt ;-) so wie bei meinem alten MK3 Mondeo Kombi!

Wenn der Hund mitfahren soll, muss es jedenfalls raus.

Wenn man sehr ungeschickt ist, 2 linke Hände hat oder anders irgendwie eingeschränkt ist, kann das Ausbauen schonmal länger dauern.
Also statt 10sek vielleicht dann 15sek.

Ähnliche Themen

Wenn ich meinen Kofferraum aufmache, haben sich die zwei Stege schon aus den Plastikkrallen ausgehakt. Dann brauche ich nur noch die Schlaufen auszuhängen. Dauert keine 10s. Vielleicht hat Bambam ja eine verbesserte Version oder er hat sich schon Isolierband um die Stege gewickelt wie manch andere hier. Mir wurden von FFH kleine Kabelbinder angeboten. Dann brechen die Plastik-Halterungen aber gleich ab, weil es sich nicht mehr aushängen lässt.

Ich habe meinen Lappen ja gegen ein Billigrollo aus dem Zubehör getauscht und finde ein Rollo besser als die Schwenkabdeckung a la Ford...
Auch mit Hund besser zu händeln. Es wird einfach zurück gefahren und Hund kann rein...

Andere Hersteller haben das grundsätzlich deutlich besser gelöst, nämlich mit einer Kombo aus Rollo und Schwenkabdeckung...
Aber die Ford Lösung ist mit Sicherheit die absolut günstigste Lösung und insbesondere die Kunststoff Halterungen an der Heckklappe wirken schon ziemlich armselig und labberig und haben sich auch bei mir von Anfang an verabschiedet...

Zitat:

@cookjens schrieb am 18. April 2022 um 18:28:12 Uhr:


Vielleicht hat Bambam ja eine verbesserte Version oder er hat sich schon Isolierband um die Stege gewickelt wie manch andere hier.

Ich muss dich enttäuschen, bei mir ist alles original!

Zitat:

@Bambam schrieb am 19. April 2022 um 08:16:10 Uhr:



Zitat:

@cookjens schrieb am 18. April 2022 um 18:28:12 Uhr:


Vielleicht hat Bambam ja eine verbesserte Version oder er hat sich schon Isolierband um die Stege gewickelt wie manch andere hier.

Ich muss dich enttäuschen, bei mir ist alles original!

Das hat nichts mit enttäuschen zu tun. Vielleicht hat Ford ja inzwischen nachgebessert, das meine ich mit verbesserte Version. Ich fahre das Auto jetzt 57.000km und habe leider keine guten Erfahrungen mit dem Teil. Deswegen auch der Thread.
Wenn bei Dir alles gut ist, vielleicht ja auch bei anderen. 😉

Keine Sorge, hab es eh nicht persönlich genommen ;-) aber vielleicht haben sie die Clips eh überarbeitet und sie auszutauschen würde sicher nir einige Euro kosten und ein Mangel wäre beseitigt.

Zitat:

@Bambam schrieb am 18. April 2022 um 15:48:03 Uhr:


Mir ist auch noch nie etwas entgegen gefallen. Ich hab persönlich damit überhaupt kein Problem. Erfüllt seinen Zweck und ist für mich 1000mal besser als irgendwie eine Rolli zu einem zeigen zu müssen, die dann nicht hält oder bei der Fahrt plötzlich zurück schnalzt ;-) so wie bei meinem alten MK3 Mondeo Kombi!

Ich hatte dagegen nie ein Problem mit dem Rollo in meinem MK3 Focus 😕

Der MK3 Focus hat auch eine andere Rollo verbaut ,-)

Zitat:

Der MK3 Focus hat auch eine andere Rollo verbaut ,-)

Darum geht es aber nicht in diesem Threat. Davon abgesehen, weiß ich wirklich nicht, wie man mit so einem Thema hier sieben Seiten füllen kann. Das Ding ist Mist. Und mehr kann man dazu doch eigentlich nicht sagen.

seit ich O-Ringe verwende bleibt das Teil dran.

Oring

Zitat:

@caradocb7 schrieb am 21. April 2022 um 19:42:16 Uhr:


seit ich O-Ringe verwende bleibt das Teil dran.

Was passiert, wenn was drin ist im Kofferraum, wo es hängen bleibt? Noch keiner der Halter abgebrochen?

Zitat:

@Rudi-Ratloser schrieb am 21. April 2022 um 18:11:37 Uhr:



Zitat:

Der MK3 Focus hat auch eine andere Rollo verbaut ,-)


Darum geht es aber nicht in diesem Threat. Davon abgesehen, weiß ich wirklich nicht, wie man mit so einem Thema hier sieben Seiten füllen kann. Das Ding ist Mist. Und mehr kann man dazu doch eigentlich nicht sagen.

Hier schreibt jeder seine Meinung und seine Erfahrung zu der Abdeckung und wenn einige eine defekte Halterung oder der gleichen haben, müssen es nicht alle andwren auch haben. Wie gesagt, bei mir ist alles fest und nix fliegt runter und ich musste sie schon zwecks Transport runter geben.
Ob 2 oder 10 Seiten über dieses Thema zu schreiben..... ich finde jeden Beitrag sinnvoll, auch wenn der ein oder andere Beitrag zwar nicht den gewünschten erfolgt bringt, aber das austauschen und Vorschläge bringen ...... genau um das geht es doch hier ich bin überzeugt, dass die Halterungen überarbeitet worden sind, da ich bis jetzt real noch keinen Kugafahrer kennen gelernt habe, der von diesem Problem berichtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen