Kofferraumabdeckung Ford Kuga PHEV Titanium

Ford Kuga

Ford Kuga PHEV Titanium

Hallo zusammen,

Was haltet Ihr von der Kofferraum-Abdeckung mit den Plastikhalterungen?

Für mich ist das eigentlich keine Abdeckung, sondern eine Frechheit.
Ich bin dem Ding bei etwas stärkerem Wind auf einem Parkdeck im Urlaub auf Föhr schon hinterher gelaufen.
Das Ding sieht billig aus, ist billig und hat im CAD-Programm bei Ford bestimmt super funktioniert. Nur in der Praxis sieht es anders aus.

Selbst für Ausstattungsvarianten unter Titanium finde ich das peinlich.

Ich hätte gern ein paar Meinungen und Erfahrungen dazu.

Gruss Jens

Wollte gern ein Video anhängen, geht aber anscheinend nicht, oder bin zu doof 😕

Beste Antwort im Thema

Der Wagen steht so in den Ausstellungen... wer blind kauft ist selber schuld. Und wer sich das Auto sinnvoller Weise vor so einer Investition beim FFH angesehen hat, konnte für sich entscheiden, ob ihm das vom Kauf abhält.

Ja, man hätte die Abdeckung anders lösen können... aber im Nachgang zu nölen und Nachbesserungen zu verlangen ist für MICH nicht nachvollziehbar

138 weitere Antworten
138 Antworten

Also die Kofferraumabdeckung ist mit Abstand das lausigste was ich je gesehen habe, FORD sollte sich schämen so etwas in ein Auto einzubauen, was jenseits der 45.000.-€ kostet.

Ja, da hast Du recht. Wenn ich der verantwortliche Ingenieur wäre, würde ich mich in Grund und Boden schämen. Ich habe für Ford mal ein Video gemacht, ich werde eine Frist zur Nachbesserung setzen. Hat es schon mal jemand geschafft, das Ding mit einer Hand einzuhängen, weil die andere Hand voll war? Ich meine erst rechts, dann links oder andersrum. Bei mir hält das nicht, trotz angeblich gewechselter Clips.
Die Frage geht an die, die es nicht ausgebaut haben 😉 ......

Zitat:

@cookjens schrieb am 23. Februar 2021 um 07:07:24 Uhr:


Ja, da hast Du recht. Wenn ich der verantwortliche Ingenieur wäre, würde ich mich in Grund und Boden schämen. Ich habe für Ford mal ein Video gemacht, ich werde eine Frist zur Nachbesserung setzen. Hat es schon mal jemand geschafft, das Ding mit einer Hand einzuhängen, weil die andere Hand voll war? Ich meine erst rechts, dann links oder andersrum. Bei mir hält das nicht, trotz angeblich gewechselter Clips.
Die Frage geht an die, die es nicht ausgebaut haben 😉 ......

Nee, hab dieses Kunststück noch nie geschafft. Immer am abrackern, wenn das Teil abfällt.

Ich glaube nicht, dass man da Nachbesserung verlangen kann. Es funktioniert ja. Ist nur Scheisse. War aber auch vor dem Kauf bekannt, wenn man nicht gerade letztes Jahr im Januar bestellt hat.

Ähnliche Themen

Die einzige Hoffnung ist, dass man bei Ford die Foren auch mitliest (wovon man eigentlich ausgehen kann) und sie merken, dass diese miese Konstruktion nur negative Schlagzeilen produziert...
Dann gibt es ggf ein besseres Konstrukt und dieses kann man dann vll nachrüsten...

Man kann ja mal bei anderen Herstellern schauen wie es geht...

Zitat:

@JNK77 schrieb am 23. Februar 2021 um 17:47:23 Uhr:


Ich glaube nicht, dass man da Nachbesserung verlangen kann. Es funktioniert ja. Ist nur Scheisse. War aber auch vor dem Kauf bekannt, wenn man nicht gerade letztes Jahr im Januar bestellt hat.

Meiner Meinung nach funktioniert es eben nicht, und es war auch nicht bekannt, das es nicht funktioniert.
Für mich ist ein sich selbst lösende Abdeckung keine Abdeckung, weil sie sich von selbst löst und dann nicht mehr abdeckt. Ich glaube auch nicht, das Ford das so wollte.
Ich denke, hier muss nachgebessert werden.
Ich habe übrigens im November 2019 blind bestellt, weil ich mit meinem Focus Kombi super zufrieden war, nicht nur wegen der Kofferraumabdeckung. Aber das tut nichts zur Sache.
Ich halte alle, die interessiert sind auf dem Laufenden. Wer mit dem Ding zufrieden ist, ist es eben. Es gibt welche die haben es ausgebaut, ist für mich keine Lösung und dafür ist es auch nicht gemacht.

Versteh mich nicht falsch: ich finde das Ding eine Vollkatastrophe (schon als ich mir letztes Jahr im Februar einen angeguckt habe) und habe es an Tag eins ausgebaut.

Ich finde das Teil auch mehr als fragwürdig. In meinem Kuga 1. Generation war das gut gemacht mit der Auszieh- Abdeckung.
Wobei ich die meist auch nicht drin hatte wegen der Hundebox.
Deshalb gehe ich davon aus, dass ich dieses schwindlige Fliegengitter (übrigens @Armedgeddon: geile Idee mit dem Backpapier mit Pommesgeruch - da spart man sich den Wunderbaum ;-) gleich als erstes rauswerfen werde.

Im Zubehör gibt es mittlerweile ja eine einschraubbare Ausziehen Abdeckung. Vielleicht mag sie wer testen. https://www.aliexpress.com/item/1005001298537236.html

Ich habe mir zumindest für die Halter eine Abdeckung 3d-gedruckt, die jemand aus dem Kuga Forum konstruiert hat. Das schützt und versteift die Haltekrallen.

Also ohne eine Kofferraumabdeckung würde zumindest ich nicht mehr beruhigt in südliche Länder mit dem Auto fahren. Eine Kofferraumabdeckung (mit der man nicht sofort sieht, ob oder was sich im Kofferraum befindet) ist für mich obligatorisch.

Hallo liebe Kuga Käufer,
habe gestern meinen neuen Ford Kuga abgeholt. Auf die Abdeckung habe ich nicht geachtet. Jedesmal beim Auf und Zumachen löst die Abdeckung sich . Echt nervend. Werde es bei Ford monieren. Ist bei einem solchen Auto in der Preisklasse indiskutabel.
Lg Marianne Kegel

Wenn ich es richtig gesehen habe, dann verbaut Ford diesen Lappen allen Ernstes auch im Mustang Mach E...

Ja, im Puma auch. Macht es nicht unbedingt besser ;-) Wobei die Idee vielleicht ehrenwert ist, ist doch v.a. die Befestigung das Problem.

Gegenüber einer „normalen“ Abdeckung zum Ausziehen ist es auch unpraktisch, wenn der Hund mitfährt. Die eine lässt man einfach eingerollt, die andere muss man ausbauen.

Zitat:

@ziehblau schrieb am 27. Februar 2021 um 22:58:37 Uhr:


Wenn ich es richtig gesehen habe, dann verbaut Ford diesen Lappen allen Ernstes auch im Mustang Mach E...

Ich kann Euch sagen warum- weil wir alle Ford gegenüber die Klappe halten und unsere Werkstätten die Kritik nicht weitergeben, wenn überhaupt nur abgeschwächt.
Meine Geduld ist jetzt am Ende. Ich mache heute noch mal ein schönes Erklärbär-Video für die Herren.
Dann setze ich eine Frist und schau mal was passiert.

Je mehr sich wehren, um so wirksamer ist es. Wer es ausbaut und in die Ecke stellt, dem kann zumindest von Ford nicht geholfen werden.
Und ein bisschen Rückmeldung haben die meiner Meinung nach immer noch verdient......

Deine Antwort
Ähnliche Themen