Kofferraum vom Phaeton öffnet und schließt nicht

VW Phaeton 3D

Hallo habe mir vor ca. 2 Monaten einen Phaeton bj.2007 zugelegt. Jetzt mein Problem mein Kofferraum öffnet und schließt nicht mehr. Der Kabelbaum ist in Ordnung es wurde für ca 10 Minuten beide Batterien abgeklemmt und dabei die Bremse für 10 Minuten gedrückt und das Licht war auch auf an. Ausgelesen habe ich ihn auch keine Fehlermeldung. Er lässt sich nur mit der Hand öffnen wenn ich den Schlüssel für Kofferraum öffne betätige dann blinken die Blinker 2 mal auf und das war es . Der Kabelbaum wurde schon vom Vorgänger repariert .. Kann mir jemand helfen

17 Antworten

Zitat:

@A346 schrieb am 14. Juli 2021 um 14:32:01 Uhr:


Das schwarze Teil ist kein Rohr aus Kunststoff sondern nur die Ummantelung für die x Kabel und nur ein kleiner, der sichtbare Teil des Kabelbaums.
Die Brüche können aber an allen möglichen Stellen des Kabelbaums sein.

LG
Udo

In der Ummantelung ist aber ein Kunststoffrohr. Und an allen möglichen Stellen bricht das Kabel nun auch nicht, sondern überwiegend da wo die meisten Biegungen stattfinden. Das ist in der Regel innerhalb der Kunststoffschale.

Wenn das Kabel als Fehlerquelle zuverlässig auszuschließen ist dann muß der Grundabgleich durchgeführt werden, am Einfachsten mit VCDS - Steuergerät 46 Komfortsystem, Adaption 24. Was zu tun ist sagt dir VCDS.

LG Günther

Zitat TE:
"Kann der Kabelbruch auch in dem Kunststoffrohr sein was man sieht wenn man den Kofferraum auf hat ?"

Günther, das Kunstoffrohr konnte der TE aber so nicht sehen, wenn es in in der Ummantelung ist 😉

Aber okay, das/die Kabel brechen überwiegend da, wo die meisten Biegungen stattfinden.
Reicht aber auch, um zumindest nicht von nur einer Stelle zu sprechen.

LG
Udo

Hallo,
ich habe auch schon mindestens 2 x meinen Kabelstrang für die Heckklappe repariert. In der schönen edlen Ummantelung ist ein "billiges" Kunststoffrohr als Führung für die billigen Kabel. Um an dieses Rohr zu kommen muss man die schöne edle Ummantelung aufschneiden und das Rohr ebenfalls.!!!
Dann sieht man alle Kabel die kaputt gegangen sind....einfach das Kunststoffrohr der Länge nach aufschneiden und sich "vorarbeiten".

Alles ordentlich neu verbinden( Quetschverbinder oder löten) isolieren und ...ich habe mir ein Rohr in Rohr System gebaut ...und dies funktionierte bisher 3 Jahre lang🙂))

VG
der Peter

Heckklappe Kabel 1
Heckklappe Kabel 2
Heckklappe Kabel 3
+7
Deine Antwort
Ähnliche Themen