Kofferraum muss separat geöffnet werden - Geht nicht über Fernbedienung !

BMW 3er E46

Hallo
habe einen neuen gebrauchten E46 gekauft.

Folgendes Problem mit meinem Zündschlüssel.

Wenn ich das Fahrzeug mit der Fernbedienung aufschließe, bleibt der Kofferraum zu. Ich muss also den Kofferraum separat mit dem unteren Drücker am Schlüssel öffnen.

Mache ich den Kofferraum wieder zu, ist er zu und ich kann ihn nicht wieder normal öffnen. Hierzu muss ich wieder den Drücker am Schlüssel betätigen.

Ich finde, dass das nervt. Aber vielleicht ist es ja von BMW so gewollt.

Meine bescheidene Frage. Mache ich etwas falsch oder ist das System so?

35 Antworten

Zitat:

@dseverse schrieb am 29. Mai 2015 um 07:06:34 Uhr:


Es ist wie Flashback sagt, der Mikrotaster in der Heckklappe. Der Kofferraum hat keine explizite Verriegelung. Nur mechanisch über Schlüsselstellung. Allgemein wird beim verriegeln aber nur der Taster unterbrochen und dann geht er halt nicht auf wenn abgeschlossen. Sobald Auto entriegelt, geht der Taster wieder und Kofferraum lässt sich öffnen.

ES IST DEFINITIV DER MIKROSCHALTER ODER EIN KABEL WELCHES DORTHIN FÜHRT!

Danke für den Hinweis. Wo kann ich die OEM Nummer finden, damit ich den richtigen Taster finde?

Würde auch auf den Mikrotaster tippen. Hatte ich auch.

Den Mikrotaster gibt's bei BMW nur in Verbindung mit der kompletten Griffleiste und ist daher unverhältnismäßig teuer, unlackiert bzw grundiert gute 100 €, in der passenden Farbe lackiert gute 300 €.

Hier kannst du die einzelnen Teilenummern rausfinden...

Preise hier zu erfahren, denn die Preise im ETK sind ohne Steuer und teilweise veraltet.

Man kann den Taster aber natürlich aus der Griffleiste ausbauen und in die alte Leiste einbauen, dann spart man sich zumindest die Lackierung.

Alternativ auf ebay nach einem gebrauchten schauen.

Ich hab damals mühsam das alte lackierte Plastik abgetrennt und auf die neue Griffleiste geklebt. So habe ich mir die Lackierkosten gespart. Das Abtrennen war sehr mühsam - sind aber denke ich die gesparten Lackierkosten wert.

Die alte Lackierteoberfläche war auch geklebt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@volkan-fsi schrieb am 29. Mai 2015 um 11:15:13 Uhr:


Würde auch auf den Mikrotaster tippen. Hatte ich auch.

Was kostet der Einbau?

Oder hast du das selber gemacht?

Zitat:

@xafia schrieb am 29. Mai 2015 um 14:25:40 Uhr:



Zitat:

@volkan-fsi schrieb am 29. Mai 2015 um 11:15:13 Uhr:


Würde auch auf den Mikrotaster tippen. Hatte ich auch.
Was kostet der Einbau?
Oder hast du das selber gemacht?

Den Einbau kriegst du selbst mit 2 linken Händen hin 🙂 sind nur paar Schrauben das wars. Du musst halt bisschen aufpassen, wenn du das Kabel vom Mikrotaster rausziehst. Schau dir am Besten mal Videos auf Youtube an. Ich würde echt keinen Mechaniker für den einfachen Einbau bezahlen.

Evt. auch mal den Kabelbaum kontrollieren auf Kabelbrueche.
Wurde hier aber auch schon genannt 🙂

Habe mal versucht den Fleck zu fotografieren.

😕 - Fleck? - Und wo ist das Bild?

Hier nun mein Bild

Was hat den nun der Fleck damit zu tun ?^^

Also ich klinke mich hier jetzt aus.

Hallo zusammen,

tja, da ist ein Beitrag in den falschen Thread gerutscht ... und schon geraten alle dem Häuschen 😁.
Ich lasse einfach mal alles so wie es ist. Ihr werdet den Weg zurück zum Kofferraum hoffentlich, trotz dieser kleinen Umleitung, wieder finden.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderation

Für mich hört sich alles nach Schlüsselstellung am Kofferraumschloss an!
Waagerecht oder senkrecht?
Versuch es aus!

Gruß aus Berlin

Das wurde schon genannt. Bin ja gespannt, ob der TE auflöst, was am Ende die Ursache war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen