Kofferraum geht nicht auf
Hallo bei meinem Phaeton geht der Kofferraum Deckel nicht mehr auf . In der Werkstatt wurde ein neues Schloss eingebaut aber das war es wohl nicht. Jetzt geht er nur mit dem Schlüssel auf.
87 Antworten
Kannst meinen gleich mit reparieren
Zitat:
@A346 schrieb am 10. November 2021 um 11:40:20 Uhr:
Der Kabelbaum ist defekt. Es liegt nicht an Steuergeräten.
Kabelbaum austauschen, fertig.Und bitte, lege ein Fahrzeugprofil an:
https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html#Q6835940LG
Udo
Gibt's einen kompletten oder Teilenummer dafür?
Fahrzeugprofil machen ich morgen im Büro.
Teilenummer beim Händler erfragen. Sind nicht für jeden Phaeton bzw. Baujahre gleich.
LG
Udo
Ah okay. Danke für die Links. Gibt es ja schon gefühlt 10000 Berichte darüber. Sorry, dass ich hier wieder damit anfange.
Hat das SG Heckklappe noch eine extra Sicherung? Und ich frage noch einmal, der kaputte Kabelbaum kann auch dafür sorgen, dass man mit VCDS NICHT auf das SG 6D Heckklappe kommt?
Danke
Ähnliche Themen
Beim Phaeton wird die Heckklappe über das Komfort-STG (46) angesprochen und die Sicherung ist SC43
Ah okay. Danke. Also gibt es zwar ein extra Steuergerät im kofferraum, aber Fehlerspeicher und Codierung geht nur über das komfort SG 46 und ich brauche mir keine gedanken machen, warum 6D über vcds nicht ansprechbar ist.
Danke für die Infos
Dann werde ich wohl mal den Kabelbaum vornehmen.
Ich habe jetzt alle Kabel überprüft und Fehlerspeicher ausgelesen. Strom kommt auch am SG heckklappe an. Leider steht das Steuergerät immer noch im Fehlerspeicher, beim drücken der FB kofferraum beim offenen Deckel leuchtet auch kein Licht. Nicht funktioniert. Kennzeichenbeleuchtung und Rücklichter gehen alle ohne Probleme.
Was kann es noch sein? ? ? Danke für eure Antworten
Hallo Bora 79,
das Problem wurde doch zig Male schon durchgekaut - entweder sind es die Kabel...bitte den gesamten Kabelbaum checken!!!!!!!!
Als zweite Möglichkeit denke ich dann das Steuergerät Komfort-STG (46) tauschen.
VG und viel Erfolg
der Peter
P.S: ich habe auch schon Bilder von meinem Kabelbaum eingestellt!!!!!
Peter,
dann verlinke doch freundlicherweise deinen Beitrag mit den Bildern.
Und bitte, es braucht keine 5 bis 7! nach dem Ende eines Satzes.
LG
Udo
Wie schon geschrieben, habe ich alle Kabel gecheckt und keinen weiteren Kabelbruch festgestellt.
War das bei dir auch so, dass im SG 46 der Fehler war, heckklappenSTG nicht erreichbar?
Welches Kabel soll denn den Fehler eigentlich verursachen? Das STG 46 ist doch mit den heckklappenmodul verbunden und das nicht über den Kabelbaum was in die heckklappe geht.
Ich vermute ja, mein STG heckklappe ist defekt?
Wie könnte ich das sonst noch irgendwie testen?
Bei vielen mit defekten Kabelbaum werden ja andere Dinge im Fehlerspeicher angezeigt.
Sicherung ist okay und Strom kommt auch an.
Wenn wenigstens im Fehlerspeicher irgendein Motor oder Schalter angezeigt würde, aber so. Hmmm
Zitat:
@paternoster162 schrieb am 16. November 2021 um 17:21:32 Uhr:
Hallo Bora 79,das Problem wurde doch zig Male schon durchgekaut - entweder sind es die Kabel...bitte den gesamten Kabelbaum checken!!!!!!!!
Als zweite Möglichkeit denke ich dann das Steuergerät Komfort-STG (46) tauschen.VG und viel Erfolg
der Peter
P.S: ich habe auch schon Bilder von meinem Kabelbaum eingestellt!!!!!
Der Kabelbaum ist ja verdammt lang. Hast Du die gesamte Länge überprüft? Ummantelung abgemacht?
LG
Udo
Ich habe gemessen was in der Klappe an den Motoren und Taster ran kommt und am Stecker. Habe den stromlaufplan vom heckklappenmodul zur Hilfe genommen. Die ummantelt habe ich dran gelassen. Aber dann müssen ja ein Kabel nichts durchgeben und wäre beim Strommessen aufgefallen.
Dann kauf halt:
https://www.ebay.de/.../185001051152?...
und probiere ob es das STG ist. Wenn nicht Kabelbaum die millionste…
Da sind um die 30 Kabel im Kabelbaum. Mit messen wirst Du da keine Brüche von ein paar der Kabel feststellen.
LG
Udo
Ach schade. Naja. Ich bestelle mir jetzt ein STH und werde am Wochenende wieder "basteln".
Danke