1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kofferraum besser nutzbar machen!?

Kofferraum besser nutzbar machen!?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi.

Ich habe eine Frage zum Kofferraum :

Unser Golf hat kein Reserverad im Kofferraum . Jetzt befindet sich im Kofferraum ein , ich nenne es einmal , Brett , womit die Ladekante innen verkleinert wird. Also sprich der gesamte Kofferraum ist dann in etwa auf der Höhe der Öffnung der Heckklappe und dadurch natürlich nicht so tief. So verliert man jedoch ganz schön viel Platz im Kofferraum

Leider kann man dieses Brett nicht vernünftig nach ganz unten legen, so dass es direkt über der Reserveradmulde ist. Dann ist nämlich leider der Kofferraumboden nicht mehr bis zu den Rücksitzen komplett gerade bzw. plan. An den Rücksitzen erhöht sich dann der Kofferraumboden bzw. das o.g. Brett stark, so dass man zum Beispiel keine Getränkekisten bis an die Rückbank schieben kann.

Ist es verständlich, was ich meine? Ich würde gerne den Kofferraumboden nach ganz unten legen, ohne diese blöde Erhöhung an den Rücksitzen ! Im Handbuch habe ich dazu nix gefunden ! Gibt es da eine einfache Lösung ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 31. Mai 2018 um 21:30:55 Uhr:


Und gibt Eisdiele eventuell einzeln und in verschiedenen Längen?

Ja, gibt es auf jeden Fall, aber man kann nicht sagen, dass das Eis in den langen Eisdielen besser schmeckt. Ein Halteband ist 5G0 867 749. Ich habe keine andere Teilenr. finden können, aber lt. Beschreibung ist es für den Wagenheber, nicht für den ganzen Einsatz in der Reserveradmulde. Ob es trotzdem passt kann ich nicht sagen, es erscheint mir etwas kurz.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Soziopath


Die Teilenummer hatte ich nicht dabei. Dann hoffe ich mal, dass er dir richtige Schraube bestellt hat.

Habe gerade nochmal versucht ihn anzurufen aber da geht nur noch der AB dran.

Was kostet das Befestigungsset?

Zitat:

Original geschrieben von GTCneuling


Was kostet das Befestigungsset?

Kostet incl. MwSt. 9,03 € und Bestellnummer wie oben schon geschrieben 5Q0 803 899.

Habe aber vorhin bei Skoda (Vorstellung des neuen Octavia) noch etwas interressantes entdeckt. Und zwar gibt es dort zum anbringen an die Gepäckraumabdeckung (Hutablage) einen Gepäckhaken der meiner Meinung nach geklebt ist und deshalb kein Loch gebohrt werden muß welches die Ablage verunstaltet.
Hätte mal ein Bild machen sollen damit ihr seht was ich meine, naja vielleicht später mal.

Heute habe ich den Cargonizer bei meinem Freundlichen geholt.

Ist sehr leicht und lässt sich klapper- und knarzfrei befestigen.

Rechnung
20130223-111502

Hallo zusammen,

dieses Thema hier möchte ich gerne noch mal ansprechen, da es am besten von allen Threads des Golf 7, die ich fand, zu meiner Frage passt:

An meinem (fast) neuen GTD fiel mir auf, dass auf der linken Seite des Kofferraums vor der Rückleuchte zwar die "Einbuchtung" in der Seitenverkleidung vorhanden ist (siehe Foto Kofferraum_Mein_GTD.jpg und Kofferraum_Mein_GTD_Links.jpg), nicht aber das Kunstoff-Trennteil zum eigentlichen Kofferraum (siehe Foto Abdeckung.jpg).

Meine Suche nach Foto mit google ergab, dass es aber offensichtlich im Golf 7 Kofferräume gibt, bei denen dies auf beiden Seiten vorhanden ist: Siehe hier und hier bei MT.

Die Reserverad-Mulde ist leider belegt mit Reserverad und Subwoofer (siehe Bild Kofferraum_Mein_GTD_Reserverad.jpg).

Mein vorheriger Golf 6 hatte eine Art Gummiband, mit dem das Verbandpäckchen (Verbandtäschchen) befestigt war, siehe hier.

Wie könnte ich das am Besten befestigen?
Hat jemand eine Teilenummer von der Halterung im Golf 6?
Oder habt Ihr weitere, noch bessere, Ideen?

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße,
Klaus.

Abdeckung
Kofferraum-mein-gtd-links
Kofferraum-mein-gtd-reserverad
+1
Ähnliche Themen

wieso fehlt das links? dynaudio oder sport und sound?

Zitat:

@garfield126 schrieb am 3. Januar 2015 um 20:00:39 Uhr:


wieso fehlt das links? dynaudio oder sport und sound?

Hallo Garfiled, danke für Deine Antwort.

Weshalb das links fehlt wollte ich ebenfalls gerne mal wissen.

War Deine Frage "dynaudio oder sport und sound?" darauf bezogen, ob mein GTD diese Ausstattung hat? Ja, hat er! (Hattest Du aber bestimmt in meiner Signatur gesehen :-)
Oder ob eines dieser beiden Ausstattungsmerkmale der Grund für das Fehlen der Abdeckung ist? Das weiß ich nicht.

Gruß Klaus.

ja das meinte ich ob die ausstattung dafür verantwortlich ist. könnte aber auch an der ahk liegen.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 3. Januar 2015 um 20:11:03 Uhr:


ja das meinte ich ob die ausstattung dafür verantwortlich ist. könnte aber auch an der ahk liegen.

Kann sein. Wobei sich mir der Zusammenhang zu einer der genannten Ausstattungen nicht erschließt.

Für die Abdeckung muss ja nur so eine Art "Schiene" in der Verkleidung angebracht sein (siehe Foto).

Nun, dass aber bei meinem das Verbandpäckchen nur so lose im Kofferraum rumfliegt, gefällt mir eigentlich nicht so gut. Ok, auf der rechten Seite ist eine Abdeckung vorhanden, doch dort stehen Wasserflasche und Enteisungsspray.

Ich hätte es halt gern links fest 😁

Gruß Klaus.

Image

Zitat:

@schaefersklaus schrieb am 3. Januar 2015 um 19:58:06 Uhr:


Hallo zusammen,

dieses Thema hier möchte ich gerne noch mal ansprechen, da es am besten von allen Threads des Golf 7, die ich fand, zu meiner Frage passt:

An meinem (fast) neuen GTD fiel mir auf, dass auf der linken Seite des Kofferraums vor der Rückleuchte zwar die "Einbuchtung" in der Seitenverkleidung vorhanden ist (siehe Foto Kofferraum_Mein_GTD.jpg und Kofferraum_Mein_GTD_Links.jpg), nicht aber das Kunstoff-Trennteil zum eigentlichen Kofferraum (siehe Foto Abdeckung.jpg).

Meine Suche nach Foto mit google ergab, dass es aber offensichtlich im Golf 7 Kofferräume gibt, bei denen dies auf beiden Seiten vorhanden ist: Siehe hier und hier bei MT.

Die Reserverad-Mulde ist leider belegt mit Reserverad und Subwoofer (siehe Bild Kofferraum_Mein_GTD_Reserverad.jpg).

Mein vorheriger Golf 6 hatte eine Art Gummiband, mit dem das Verbandpäckchen (Verbandtäschchen) befestigt war, siehe hier.

Wie könnte ich das am Besten befestigen?
Hat jemand eine Teilenummer von der Halterung im Golf 6?
Oder habt Ihr weitere, noch bessere, Ideen?

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße,
Klaus.

Hi,

also in unserem GTD sind links und rechts die Abtrennungen. Haben auch Dynaudio aber kein Reserverrad. Denke aber nicht, dass die Abtrennungen abhängig vom Reserverad sind... Achja, AHK hat unserer auch nicht. Da sehe ich persönlich auch keinen direkten Zusammenhang. Aber vielleicht laufen ja bei Modelle mit AHK irgendwelche Leitungen an der Stelle unter dem Teppich vorbei.

Deiner ist doch auch MJ 2015 oder?

VG
Günni

Ich hab gerade mal etwas recherchiert. Auf der linken Seite genau an der Stelle unter dem Teppich sitzt das Steuergerät zur Anhängererkennung. Von dort aus gehen nach oben hin Leitungen weg. Wird also bedingt durch die AHK so sein.

Ich werde morgen mal bei mir schauen

Habe AHK und Reserverad,aber kein Dynaudio

Super!
Vielen Dank euch beiden Günni und Tappi!

Gruß Klaus.

Also es liegt an der AHK. Die Kofferraum-Verkleidung der Fahrzeuge auf der linken Seite ist anders. Ohne AHK geht die sie weiter nach unten. Da drunter sitzt wie schon geschrieben, das Steuergerät zur Erkennung eines Anhängers.

Hier Modelle mit AHK. Da sind auch jeweils Bilder vom Kofferraum, wo man dies erkennt:

http://suchen.mobile.de/.../203073969.html
http://suchen.mobile.de/.../202402139.html
http://suchen.mobile.de/.../198271715.html

Und hier mal ohne AHK.

http://suchen.mobile.de/.../201114466.html

Also alles richtig mit deinem Wagen :-)

Grüße
Günni

dann war meine 3. vermutung doch richtig. wieder was gelernt.

Zitat:

@guenni2k schrieb am 3. Januar 2015 um 21:31:38 Uhr:


Also es liegt an der AHK. Die Kofferraum-Verkleidung der Fahrzeuge auf der linken Seite ist anders. Ohne AHK geht die sie weiter nach unten. Da drunter sitzt wie schon geschrieben, das Steuergerät zur Erkennung eines Anhängers.

Hier Modelle mit AHK. Da sind auch jeweils Bilder vom Kofferraum, wo man dies erkennt:

http://suchen.mobile.de/.../203073969.html
http://suchen.mobile.de/.../202402139.html
http://suchen.mobile.de/.../198271715.html

Und hier mal ohne AHK.

http://suchen.mobile.de/.../201114466.html

Also alles richtig mit deinem Wagen :-)

Grüße
Günni

Erst mal VIELEN DANK für Deine Mühe, Günni! Echt klasse von Dir!

Somit wäre die Frage nach dem "Warum hat mein GTD diese Abdeckung Links nicht" ja geklärt: Es liegt an der AKH.

Aber...
Wie in Deinem 2. Link und in Deinem 3. Link zu sehen, und ich denk ich guck nicht recht, sind die Verbandpäckchen dort befestigt!
Ja was ist das denn? Wie sind die fest?

Also ich muss jetzt mal kurz ein klein wenig ausholen:
Wie hier beschrieben, habe ich vor kurzem die Heckklappe neu ausrichten lassen.
Als ich den Wagen wieder bekam, lag das Verbandpäckchen im Kofferraum. Ich meinte mich zu erinnern, dass es zuvor an der linken Seite befestigt war. Das berichtete ich dem Meister. Er wollte sich kümmern.
Später dann, zu Hause, war ich verunsichert. "Das war doch bei meinem 6er Golf mit der Gummilasche fest?", frage ich mich selbst.
Daher dem Meister Entwarnung gegeben; ich hätte mich geirrt und das mit dem 6er Golf verwechelt.
Dann sah ich die Fotos mit der Abdeckung links (welche bei meinem GTD wegen der AHK ja nicht vorhanden ist und war) und habe da den Meister wieder drauf angesetzt. (Ja ich weiß, ich bin ein Querulant 😁) Doch auch hier nix zu holen.
Hatte die Sache damit beendet, und wollte nun wissen, wie ich das Päckchen befestigen kann - daher mein Beitrag oben.

Und jetzt? War es doch vorher fest? Oder werd ich langsam bekloppt? 😁 Ich seh' jedenfalls keine Spuren einer Halterung, eines Clips oder sonstiger Befestigung, die vorher da gewesen sein mag. Nix zu erkennen. Mmh.

Danke und schöne Grüße,
Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen