Kofferraum (-beleuchtung) zu dunkel - Ideen für ein Upgrade?
Servus Männers,
so wie in jedem Auto ist mir die Kofferraumbeleuchtung nicht ausreichend genug. Ich hab zwar die beiden LEDs an der Decke und die Taschenlampen-Seitenleuchte - aber ehrlich - Licht ist was anderes.
Im S-max hatte ich eine 10 W hypercolor LED in den Kofferraumdeckel eingebaut. Die hat so viel Licht gemacht, dass die Nachbarn die Wohnzimmerbeleuchtung ausschalten konnten.
Da die Deckenlampe im Stück ist und die Taschenlampe auch ein Sonderfall ist, wird ein Upgrade wahrscheinlich schwierig.
Hat dennoch jemand eine Idee, was man ändern könnte?
G
simmu
Beste Antwort im Thema
Bei der LED Beleuchtung die Plexiglasscheibe vorsichtig abhebeln, am besten mit einem kleinen Schraubendreher.
Dann auf Höhe der Lampen rechts und links / lange Seite der Lampe zur Heckklappe / sind zwei Vertiefungen.
Dort mit einem größeren Schraubendreher die Lampenverriegelung zur Frontscheibe drücken, dann kann man die Lampe an der Langen Seite zur Heckklappe abklappen und nach hinten zur Heckklappe abnehmen.
Dann um 180 Grad drehen und in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen.
107 Antworten
Es gibt einfach kein Referenzfoto wie die Beleuchtung standardmäßig beim einem 5 Sitzer ohne gedrehte Leuchte aussieht, das wollte ich damit sagen, wer halt toll gewesen, aber kein Thema.
Ok...
Ähnliche Themen
Ich habs sie auch gedreht Ein bisschen fummeln muss man.Mir ist die schwarze Halteschiene runtergefallen .Muste erst mal gucken wie rum das Ding dran kommt.Das Anschlusskabel hat von der Länge her gerade so gereicht.
Zitat:
@earik81 schrieb am 7. Februar 2017 um 12:44:13 Uhr:
... ich werde warscheidlich nur eine leuchte um 180* drehen.. somit sollte alles beleuchtet sein...oder was meint ihr?!
Hab das Teil heute auch gedreht.
Die LED-Leuchten lassen sich zwar einzeln rausnehmen (was deutlich leichter geht als die ganze Halterung aus dem Dachhimmel ausbauen) aber man die kann die Einzelleuchten nicht drehen oder gegen einander tauschen, da sie unsymmetrisch aufgebaut sind und nur in einer Richtung reinpassen.
Also die ganze Einheit drehen wie von FritzMaik hier beschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../...een-fuer-ein-upgrade-t5920562.html?...
Servus Männers,
als Übertäter des Fadens hier, hab ich mich heute auch an die Drehung der Lampe gewagt.
ICH HASSE SOLCHE FUTZELARBEITEN !
Kleine Plastiknäschen, dem Bersten nahe - oh man, nicht meine Welt - egal es hat aber funktioniert.
Für die Gescheiterten/noch Drehwilligen: in Höhe der beiden Schalter findet ihr in einer Vertiefung zwei schwarze Kunststoffnasen, recht massiv. Diese mit Zeige- und Mittelfinger nach vorn drücken, dabei zärtlich am Gehäuserahmen ziehen, so ging bei mir der Lampenträger raus.
Viel Glück!
😁
simmu
ja, warum die das nicht gleich so machen.
die Rückbank ist eh ausreichend beleuchtet....
ist wirklich besser gedreht
Die frage ist, warum die nicht gleich eine ordentliche Beleuchtung parallel zur heckklappe einbauen und zusätzlich noch welche in die hkl welche den Boden hinterm Fahrzeug beleuchtet. Die gedrehte leuchte ist aber eine brauchbare und billige Variante für jedermann
In welche Richtung muss man die beiden schwarzen, etwas massiveren Nasen drücken? Bei mir rastet da etwas in beide Richtungen. Raus bekomme ich die Lampe nicht.
Nach vorne zur Windschutzscheibe also. Hab ich probiert. Die Lampe scheint auch mit dem Himmel verklebt zu sein. An manchen Stellen musste ich sie vorsichtig mit einem Schraubendreher von ihm lösen. Nur raus bekomme ich sie nicht. Die schwarzen Nasen scheinen noch zu blockieren, obwohl ich schon beginne, sie deutlich zu verbiegen. Blöd.