Könnte man so die S-Tronic ruinieren? + Logikfrage zur LC.

Audi A3 8P

Hallo!

Man hält es ja für unkapputbar, aber letztens ist mir ein kleiner Ausrutscher passiert, der mich zweifeln lies. Wollte per Launchcontrol starten, habe aber vergessen die ASR auszuschalten. Also linker Fuß Bremse, rechts Gas. Drehzahl stotternd auf unter 2000 gegangen. Folgende Fragen:

1.) Was passiert in so einem Fall im Getriebe? Wird es dadurch geschädigt?

Weiters eine Logikfrage zur Launchcontrol:

Ich habe ohnehin bis jetzt nicht verstanden, warum das Prozedere eigentlich so kompliziert sein muss? Warum nicht einfach: links auf Bremse und gleichzeitig Gas aktiviert LC? Das wäre, imho, am einfachsten und praktischsten. Denn die LC soll ja maximal mögliche Beschleunigung liefern und die ist doch dann gewährleistet, wenn der Schlupf gering ist.

2.) Warum also muss die ASR eigentlich zuerst deaktiviert werden?! Entzieht sich bei mir völlig jeglicher Logik!

Beste Antwort im Thema

ich verstehe nicht wo dein Problem ist? Nutzt du sowas täglich? dann hast du das FALSCHE Auto gekauft !

27 weitere Antworten
27 Antworten

da wird die "Kupplung" etwas gelitten haben, so lange du es nicht täglich praktizierst geht das schon ....

Zitat:

Original geschrieben von flipsns



Entzieht sich bei mir völlig jeglicher Logik!

Geht mir bei der LC im allgemeinen so !

Gut für Dragracer und 1/4 Meilen-Fahrer macht es schon einen Sinn🙄😉

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von flipsns


2.) Warum also muss die ASR eigentlich zuerst deaktiviert werden?! Entzieht sich bei mir völlig jeglicher Logik!

Tja. Brain einschalten...

ASR reduziert die Motorleistung bei Schlupf. Nicht das, was Du zum Wegradieren so möchtest, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Gast0ne



Zitat:

Original geschrieben von flipsns


2.) Warum also muss die ASR eigentlich zuerst deaktiviert werden?! Entzieht sich bei mir völlig jeglicher Logik!
Tja. Brain einschalten...

ASR reduziert die Motorleistung bei Schlupf. Nicht das, was Du zum Wegradieren so möchtest, oder?

Ich finde du machst es dir da ein wenig zu einfach. Für mich bedeutet optimale Beschleunigung die optimale Übertragung der Kraft auf den Asphalt. Und das ist eben nur ohne Schlupf möglich. Eine intelligente Regelung sollte das, imho, bewerkstelligen. Wenn moderne ASR dies jedoch tatsächlich (noch) nicht können, magst du recht haben. Ich hätte aber modernen Systemen durchaus diese Eigenschaften zugetraut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flipsns


Ich finde du machst es dir da ein wenig zu einfach. Für mich bedeutet optimale Beschleunigung die optimale Übertragung der Kraft auf den Asphalt. Und das ist eben nur ohne Schlupf möglich.

Falsch.

Ganz leichter minimaler Schlupf is nötig, allerdings wird ASR deaktiviert damit die LC dann in vollem umfang alles richtig machen kann, die steuert ja dann Leistung und Schlupf optimal ohne dazwischenpfuschen von ASR

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Ganz leichter minimaler Schlupf is nötig, allerdings wird ASR deaktiviert damit die LC dann in vollem umfang alles richtig machen kann, die steuert ja dann Leistung und Schlupf optimal ohne dazwischenpfuschen von ASR

Das mag ja alles sein. Trotzdem muss mir mal einer erklären, warum man das alles (ASR off, LC on) nicht einfach durch betätigen von Gas und Bremse gleichzeitig initiieren kann. Find es reichlich bekloppt, dass man erst den ESP-Button (der, übrigens, auch nicht immer sofort reagiert und ein 2. oder 3. mal draufdrücken nötig ist) drücken muss.

ich verstehe nicht wo dein Problem ist? Nutzt du sowas täglich? dann hast du das FALSCHE Auto gekauft !

Zitat:

Original geschrieben von flipsns


...den ESP-Button (der, übrigens, auch nicht immer sofort reagiert...

Muss man kurz gedrückt halten, ne knappe Sekunde😉 Damit man es nicht "versehentlich" deaktiviert...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ich verstehe nicht wo dein Problem ist? Nutzt du sowas täglich? dann hast du das FALSCHE Auto gekauft !

LOL, also wenn´s um Kavalierstarts geht habe ich eben definitiv das RICHTIGE Auto dafür gekauft! Wunder mich gerade über deine Aussage!?

LOL, also wenn´s um Kavalierstarts geht habe ich eben definitiv das RICHTIGE Auto dafür gekauft! Wunder mich gerade über deine Aussage!?Kavalier...waaas? Ist das dieses lustige quitschen das man hinter sich hört wenn man wegfährt?

könnte man sicherlich auch so lösen, einfach bremse und gas gleichzeitig, allerdings würde kein Entwickler eine solche prollo Lösung riskieren, soll doch der A3 wenigstens in den Anfangsjahren wenigstens etwas Klasse behalten, womit Bmw z.b. seit Jahren zu kämpfen hat.

Reicht eigentlich S und kickdown nicht aus? Handschalter sind auch nicht schlecht da muss man das wenigstens im Fuß haben.

dont feed the troll please

Zitat:

Original geschrieben von Felux



Reicht eigentlich S und kickdown nicht aus? Handschalter sind auch nicht schlecht da muss man das wenigstens im Fuß haben.

Nein, das reicht nicht aus, da

1. Die Drehzahl bei Vollgas erst bis etwa 3.000 U/Min hochschnellt (was Zeit kostet, die die LC erspart) und dann die Leistung an die Räder abgegeben wird

und

2. Das ESP bzw die ASR die Leistung wegregelt, da die Vorderräder durchdrehen.

Die BESTMÖGLICHE Beschleunigung ist nur mit vollaktivierter LC möglich. Dazu ist sie schließlich da.

Außerdem drehen selbst bei einem der Pioniere der LC, dem BMW M5, die Räder durch, wenn man die bestmögliche Beschleunigung abruft. Ein wenig Schlupf kann also nicht sooo dramatisch sein. Ohne ASR geht meiner (trotz durchdrehender Räder) schneller auf 100 als ohne Schlupf duch ASR-Regelung.

Und Kavalierstrats kann man mit jedem Auto machen, wenn man das möchte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen