Könnte man so die S-Tronic ruinieren? + Logikfrage zur LC.

Audi A3 8P

Hallo!

Man hält es ja für unkapputbar, aber letztens ist mir ein kleiner Ausrutscher passiert, der mich zweifeln lies. Wollte per Launchcontrol starten, habe aber vergessen die ASR auszuschalten. Also linker Fuß Bremse, rechts Gas. Drehzahl stotternd auf unter 2000 gegangen. Folgende Fragen:

1.) Was passiert in so einem Fall im Getriebe? Wird es dadurch geschädigt?

Weiters eine Logikfrage zur Launchcontrol:

Ich habe ohnehin bis jetzt nicht verstanden, warum das Prozedere eigentlich so kompliziert sein muss? Warum nicht einfach: links auf Bremse und gleichzeitig Gas aktiviert LC? Das wäre, imho, am einfachsten und praktischsten. Denn die LC soll ja maximal mögliche Beschleunigung liefern und die ist doch dann gewährleistet, wenn der Schlupf gering ist.

2.) Warum also muss die ASR eigentlich zuerst deaktiviert werden?! Entzieht sich bei mir völlig jeglicher Logik!

Beste Antwort im Thema

ich verstehe nicht wo dein Problem ist? Nutzt du sowas täglich? dann hast du das FALSCHE Auto gekauft !

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thefastestnils



Und Kavalierstrats kann man mit jedem Auto machen, wenn man das möchte...

naja, aber nur mit einem E36/46 mit LED-TFL, basskiste und breiten chromfelgen hat das ganze am meisten stil! 😁

hallo!

das ist wieder das typische thema...an der ampel die reifen quitschen lassen und auf material fahren ...in ein paar wochen kommt wieder das thema" ist audi premium?nach 30.000km ist mein getriebe kaputt" oder so ähnlich😉

ich denke es gibt autos wo es sinn macht eine lc zu verbauen und auch gewisse orte wo man diese nutzen kann...aber in einem a3?auf der normalen strasse?

ich weiß nicht...ich fahre ja jetzt auch schon einige zeit dsg und in meinem passat 3c mit dsg 170ps hab ichs noch nie gebraucht genau wie in meinem tt 3,2 q dsg.
und das bei 40.000km pro jahr!

gruß micha

Na wenn´s geht eben ohne Reifen quietschen, bin ja kein Prolo. *ggg* Rein prinzipiell braucht man die ASR beim S3 eh nicht. Hab noch nie Schlupf bemerkt. Aber fände es dennoch intuitiver wenn man nicht extra den Knopf betätigen müsste.

Und nein, ich nutze die LC nicht ständig, aber find das Prozedere halt mühsam, wenn ich hier und da mal bei einer Ampel wegsprinten möchte. Somit ja, man kann es auch auf normaler Strasse nutzen. Kaum zu glauben.

Zitat:

Original geschrieben von flipsns


Na wenn´s geht eben ohne Reifen quietschen, bin ja kein Prolo. *ggg* Rein prinzipiell braucht man die ASR beim S3 eh nicht. Hab noch nie Schlupf bemerkt. Aber fände es dennoch intuitiver wenn man nicht extra den Knopf betätigen müsste.

Und nein, ich nutze die LC nicht ständig, aber find das Prozedere halt mühsam, wenn ich hier und da mal bei einer Ampel wegsprinten möchte. Somit ja, man kann es auch auf normaler Strasse nutzen. Kaum zu glauben.

Wenns feucht ist oder Schnee liegt wirst du schon das ASR brauchen. Mir hat es schon mal geholfen. Probier es doch mal am Berg mit schnee aus, einmal mit ASR und einmal ohne. Da wirst du es schon sehen was passiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flipsns


Und nein, ich nutze die LC nicht ständig, aber find das Prozedere halt mühsam, wenn ich hier und da mal bei einer Ampel wegsprinten möchte. Somit ja, man kann es auch auf normaler Strasse nutzen. Kaum zu glauben.

Mal im Ernst, ist es denn wirklich soooo mühsam den Hebel nach hinten und einen Knopf drücken? 😛 Man hätte es ja auch als Tastenkombi mit Bordcomputer, Radio-Reset dreimal nach D und S schalten und so Firlefanz machen können.

Und wegsprinten an der Ampel kann man eigenlich mit DSG auch so ganz gut, wenn es denn sein muss.

Zitat:

Original geschrieben von moxoc



Zitat:

Original geschrieben von flipsns


Und nein, ich nutze die LC nicht ständig, aber find das Prozedere halt mühsam, wenn ich hier und da mal bei einer Ampel wegsprinten möchte. Somit ja, man kann es auch auf normaler Strasse nutzen. Kaum zu glauben.
Mal im Ernst, ist es denn wirklich soooo mühsam den Hebel nach hinten und einen Knopf drücken? 😛 Man hätte es ja auch als Tastenkombi mit Bordcomputer, Radio-Reset dreimal nach D und S schalten und so Firlefanz machen können.

Und wegsprinten an der Ampel kann man eigenlich mit DSG auch so ganz gut, wenn es denn sein muss.

Ja richtig! Den Hebel umstellen hab ich ja ganz vergessen! Das wird ja immer schlimmer, wenn man sich´s nüchtern überlegt. Hebel umschalten, Knopf suchen, Knopf gedrückt halten...da wird man von hinten schon zugehupt/verflucht, weil die Ampel schon längst auf grün umgesprungen ist, während man den Knopf zum deaktivieren des ASR gesucht hat! Blind treff ich den jedenfalls (noch) nicht. Eigentlich paradox. Man will so schnell wie möglich sein, verliert aber allein schon so viel Zeit um diesen Zustand überhaupt erst zu erreichen. Imho wäre das eleganter lösbar.

wenn dich die anderen anhupen, weil du zu lange an den knöpfchen spielst, dann fahr doch einfach normal los (mit seinen mickrigen 265ps packt der S3 das grade so 🙄)

oder machst es, wenn du zeit hast und keine autos hinter dir stehen!
aber dann sieht ja wieder keiner deinen klavier... ähh kavalierstart!
jaja, es ist ein teufelskreis 🙄

tjo, was hab ich vergessen... achja *ironiemodus off*

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


wenn dich die anderen anhupen, weil du zu lange an den knöpfchen spielst, dann fahr doch einfach normal los (mit seinen mickrigen 265ps packt der S3 das grade so 🙄)

oder machst es, wenn du zeit hast und keine autos hinter dir stehen!
aber dann sieht ja wieder keiner deinen klavier... ähh kavalierstart!
jaja, es ist ein teufelskreis 🙄

Eben. Audi sollte auch gleich zur LC eine FEC (Fire Exhaust Control) einführen, die automatisch mitaktiviert wird und für kontrollierte Feuerstöße aus den Auspuffrohren beim Kavalierstart sorgt.

Und größere Luftfilter. Muss ich zu oft tauschen, weil der ständig mit schwächeren Verkehrsteilnehmern vollgestopft ist, die mein Kleiner beim beschleunigen versehentlich einsaugt.

ja das ist schon komisch...da baut audi die rennwagen überhaupt mit straßenzulassung...
die mit high tech ausgerüstet sind um jeden in den staub zu fahren, aber in der formel eins sind sie noch nicht...

wahrscheinlich werden die boliden erstmal von den richtigen profis auf herz und nieren geprüft bevor sie dort an den start gehen.
es soll ja dann keine pleite werden in der f1...

ach ja...und die led in den frontscheinwerfern sind ein geheimer lichtantrieb...wenn man den gangwahlschalter auf r stellt, fährt der wagen nur durch die kraft der leuchtstarken led´s!!!

also am besten noch hinten 10 stück anbauen😉

so ironiemodus wieder deaktiviert😉

Zitat:

Original geschrieben von micha225


ja das ist schon komisch...da baut audi die rennwagen überhaupt mit straßenzulassung...
die mit high tech ausgerüstet sind um jeden in den staub zu fahren, aber in der formel eins sind sie noch nicht...

wahrscheinlich werden die boliden erstmal von den richtigen profis auf herz und nieren geprüft bevor sie dort an den start gehen.
es soll ja dann keine pleite werden in der f1...

ach ja...und die led in den frontscheinwerfern sind ein geheimer lichtantrieb...wenn man den gangwahlschalter auf r stellt, fährt der wagen nur durch die kraft der leuchtstarken led´s!!!

Da der Verbrauch einfach zu hoch ist fahre ich eigentlich nur in S ("Spritsparmodus"😉.

Was habt ihr nur alle gegen die LC? Ab und zu ist das ein ganz lustiges Feature. Und ESP OFF, Wählhebel auf S, Fuß auf Bremse und dann Vollgas sollte wirklich für Niemanden zu schwierig sein.
Prollig hin oder her man muss ja nicht an jeder Ampel mit LC anfahren... die Reifen dankens einen

Mfg, Gecko

Da man nichts dran änder kann, sag ich nur, üben üben üben. Dann klapts auch schneller. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Seth Gecko


Was habt ihr nur alle gegen die LC?

Nicht alle, nur ich! =;o)

Habe einfach nur meine Meinung dazu geäußert und dumme Kommentare gleichwertig beantwortet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen