Könnt Ihr einen dieser Lautsprecher empfehlen ?

BMW 3er E46

Ich würde gerne die standard LS des "Stereo-Systems" 🙁 meines Cabrios, gegen bessere tauschen, wenn möglich ohne große
Bastelei 😁

Habe den Link empfohlen bekommen, da werden LS von 26,99 bis über 200.- Euro angeboten.
Was meint Ihr ?

- taugen die was ?
- wenn ja, welche ?

Das Bass-Problem löse ich übrigens über einen Aktiv Sub !
Will nur das sonstige "Geschäpper" loswerden.....
😁

http://stores.ebay.de/.../_i.html?...

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pumpiniron27


Die im Link sind auch nicht die X-ion deswegen sind die billiger.

Ups, auch gerade gesehen. Wusste garnicht, dass die noch ein weiteres System für den E46 haben.

Ich auch net.. Also dann die Rainbow 😉 😁

Welche Einbautiefe geht eig max. beim e46er ?

Und taugen die Harman/Kardon die bei manchen serienmäßig sind eigentlich was
im Vergleich zu guten 100-200€ Markenlautsprecher ?

Zitat:

Original geschrieben von Stephan_22


Welche Einbautiefe geht eig max. beim e46er ?

Und taugen die Harman/Kardon die bei manchen serienmäßig sind eigentlich was
im Vergleich zu guten 100-200€ Markenlautsprecher ?

Ich denke, dass die Harman/Kardon schon recht gut sind. Die Schwachstelle wird das Serienradio in Verbindung mit einer nicht vorhandenen Türdämmung sein.

Ähnliche Themen

Serienradio rausschmeißen wird sowieso das erste sein, was ich mache, wenn
ich meinen e46 endlich habe 🙂

Da braucht man nur eine andere Blende und Adapter für oder?

Kennt ihr evtl ein richtig gutes Radio was optisch einigermaßen in den Interieur passt?

H/K ist gut aber nur als Komplettsystem und das nachzurüsten ist riesiger Aufwand und teuer. Und DAS wiederum ist es nicht wert. Zumal das H/K im E46 eh nicht sooo der Hit ist. Also einzelne H/K Lautsprecher einzubauen wäre völlig sinnlos 😉

Wegen Radio: wenn du es mittig einbauen willst brauchst du zusätzlich noch nen EInbaurahmen oder musst basteln. Ansonsten hast Recht, sofern kein Aktivsoundsystem verbaut ist brauchst du nur nen normelen Steckeradapter und die Blende.

Zitat:

Original geschrieben von Stephan_22


Serienradio rausschmeißen wird sowieso das erste sein, was ich mache, wenn
ich meinen e46 endlich habe 🙂

Da braucht man nur eine andere Blende und Adapter für oder?

Kennt ihr evtl ein richtig gutes Radio was optisch einigermaßen in den Interieur passt?

Es gibt die Standard-Blenden im Handel, bei denen das Radio aber nicht mehr mittig sitzt. -weiterhin gibt es eine Bastellösung, bei der auch das Radio dann mittig sitzt. Es gab da mal einen Fred zu. Wird sicherlich in der Suche zu finden sein.

Wenn man die Original Displayfarbe im Radio übernehmen möchte, sollte man eines nehmen bei dem man die Farbe vielseitig einstellen kann. Es läuft gerade ein Fred, wo ein gutes Beispiel anhand eines "Becker"-Radios zu sehen ist.

Also dass das Radio nicht mittig ist, würde mich überhaupt nicht stören.
Finde ich sogar besser, wenn es näher zum Fahrer ist.

Wegen H/K: die Rede war natürlich nicht vom Nachrüsten, sondern ob es
sich lohnt einen e46 zu kaufen, der das schon verbaut hat.
Oder lieber ohne und gleich selber ordentlich Lautsprecher einbauen.

Kann man eigentlich beim e46 irgendwie ein Kabel (kommt hinten aus dem Radio raus) für den USB-Stick,
so elegant verlegen, dass man es nicht sieht 🙂 ? Ins Aschenbecher oder ähnliches vllt?

Achso. Naja. Also mir würde das H/K im E46 nicht reichen. Im Mini ist es genial 🙂

Wegen mittig - die Ausrichtung ist schon besser aber es sieht gaga aus 😁

Das mit dem Kabel ist supereinfach, sowohl zum Handschuhfach als auch zur Mittelkonsole. Wenn man weiss wo man hinfassen muss hat man das in 15-20 Minuten verlegt.

Zitat:

Original geschrieben von Stephan_22



Kann man eigentlich beim e46 irgendwie ein Kabel (kommt hinten aus dem Radio raus) für den USB-Stick,
so elegant verlegen, dass man es nicht sieht 🙂 ? Ins Aschenbecher oder ähnliches vllt?

Habe ich bei mir so gelöst. Ist allerdings ein JVC-Radio. Das Kabelende befindet sich im Ablagefach unter dem Radio.

Danke für die Antworte : )

Wenn mir jetzt noch wer sagen könnte welchen Lenkradfernbedienungsadapter
man bei der Vor-Facelift-Limo braucht (für ein Alpine iDA Radio) , dann spendier ich eine Runde : ))

OK, klingt gut.....danke für Eure Infos und Dein Angebot @leon_20v

Jetzt hab ich aber noch ein paar Fragen:

1.) Ich möchte eigentlich kein anderes Radio einbauen, obwohl ich noch ein gutes Pioneer "rumliegen" habe.
Aber ich habe mir extra ein gebrauchtes Cabrio mit "Normalausstattung" zugelegt, weil leider alle 2-3 Jahre die guten
Radios/Navis in meiner Strasse unfreiwillig Ihren Besitzer wechseln 😠
Kann man das normale CD-Radio nicht irgendwie mit einem Verstärker aufpeppen ?

2.) Passen die beiden LS-Systeme (Audio System XION 165 & Audio Development AD6) in der Tiefe (ohne Basteln) die Schächte ?
Der Durchmesser von 16,5cm müsste ja der Größe der Original-LS entsprechen.....oder ?!

3.) Sind beim Cabrio die hinteren LS auch 16,5cm.....eher weniger schätze ich mal !?
Müssen die dann auch getauscht werden oder genügt der Tausch vorne ?

4.) Kann man eigentlich einen Anschluss für'n I-Pod legen ?

Echt übel, wenn man so wenig Plan hat...sorry !
Zum Glück habe ich noch ein Geschäftsauto mit allem Firlefanz, deshalb muss das Cabrio nicht so extrem HiFi-technsich ausgestattet werden, nur so wie es jetzt ist, ist es ja echt ne Zumutung....selbst zum Cruisen *g*
🙄

Zitat:

Original geschrieben von madddin


2.) Passen die beiden LS-Systeme (Audio System XION 165 & Audio Development AD6) in der Tiefe (ohne Basteln) die Schächte ?
Der Durchmesser von 16,5cm müsste ja der Größe der Original-LS entsprechen.....oder ?!

3.) Sind beim Cabrio die hinteren LS auch 16,5cm.....eher weniger schätze ich mal !?
Müssen die dann auch getauscht werden oder genügt der Tausch vorne ?

zu2.) vom Audio System XION 165 gibt es eine Version extra für den E46. Da passt die Bautiefe. Auch die Frequenzweichen sind auf den Innenraum des E46 angepasst. Wichtig ist jedoch, dass Du die Türen mit Alubutylmatten dämmst.

zu3.) Ich habe nur vorn die Lautsprecher ersetzt. Das reicht (mir zumindest) völlig zu. Schließlich sitzt man ja normalerweise auch vorn. Hinten habe ich die origingalen drin gelassen u. steuere diese mit dem JVC-Radio direkt an. Das Frontsystem läuft über die Ampire MX4-Endstufe.

Zitat:

Original geschrieben von w.master



Zitat:

Original geschrieben von madddin


2.) Passen die beiden LS-Systeme (Audio System XION 165 & Audio Development AD6) in der Tiefe (ohne Basteln) die Schächte ?
Der Durchmesser von 16,5cm müsste ja der Größe der Original-LS entsprechen.....oder ?!

3.) Sind beim Cabrio die hinteren LS auch 16,5cm.....eher weniger schätze ich mal !?
Müssen die dann auch getauscht werden oder genügt der Tausch vorne ?

zu2.) vom Audio System XION 165 gibt es eine Version extra für den E46. Da passt die Bautiefe. Auch die Frequenzweichen sind auf den Innenraum des E46 angepasst. Wichtig ist jedoch, dass Du die Türen mit Alubutylmatten dämmst.

zu3.) Ich habe nur vorn die Lautsprecher ersetzt. Das reicht (mir zumindest) völlig zu. Schließlich sitzt man ja normalerweise auch vorn. Hinten habe ich die origingalen drin gelassen u. steuere diese mit dem JVC-Radio direkt an. Das Frontsystem läuft über die Ampire MX4-Endstufe.

--------------------------------------

Supi und wo gibts solche Dämm-Matten ?

Was gerade im Keller.....ich hab' da noch von INFINITY den *Bass-Link* 🙂 und von Helix einen 400 Watt Verstärker.
In Verbindung mit neuen Boxen müsste da doch was gehen oder ?
Könnte ich mit dem Helix die LS für vorne und hinten ansteuern ?
Dann müssten hinten auch neue LS rein, welche Größe haben die ?
😛

Am günstigsten bekommst du es bei Ebay hab damals ca.76 Euro bezahlt. Für beide Türen brauchst ca 2,5m².

Deine Antwort
Ähnliche Themen