knistern vorderer dachhimmel/fensterrahmen/innenleuchte

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

habe im vorderen bereich des dachhimmels/innenleuchte bei karosserieverwindungen und temperaturen um 10°C ein knistern, was echt nervig ist! drücken und zerren an besagten teilen bringt keine abhilfe (an der befestigung von dachhimmel oder leuchte liegt es also nicht!)

können wohl nur kabel der beleuchtung sein oder hat jemand andere erfahrungen gesammelt?

26 Antworten

Ärzte pfuschen bei OP's auch, nur der Unterschied ist, daß es viele Patienten gar nicht mitbekommen und glauben, daß gewisse nachträgliche Komplikationen "normal" seien. Aber gut, wir sind alle nur Menschen und in jedem Bereich passieren Fehler.
Beim Civic sind es halt mehr Fehler als gewöhnlich.
 
Bezüglich Schreiben an Honda: Also ich hab heute am Nachmittag eine E-Mail an Honda geschickt mit der Auflistung aller Mängel an meinem Civic und mit der Bitte um ein Feedback. Außerdem habe ich ganz klar danach gefragt, wie es mit den Qualitätsstandards in Swindon aussieht.
Ich bin mal gespannt auf Antwort.
 
Honda Austria verschickt an alle neuen Autobesitzer etwa 4 bis 8 Wochen nach  dem Autokauf einen Fragebogen, der dem Kundenservice dienen soll. Porto wird von Honda übernommen. Ich hab den Fragebogen damals etwa 6 Wochen nach dem Kauf meines Civic erhalten und habe zum damaligen Zeitpunkt eigentlich alles positiv bis sehr positiv beurteilt. Die ganzen Mängel tauchten dann erst später auf oder wurden mir erst später bewusst.
Am Montag haben meine Eltern auch diesen Fragebogen bekommen, weil sie sich Ende Oktober den neuen Jazz gekauft haben. Sie füllen auch alles positiv aus, weil es bisher nichts zu beanstanden gibt.
So schnell geht das mit dem positiven Feedback.
Würden sie mir den Fragebogen jetzt noch einmal schicken, würde das Urteil etwas anders ausfallen, aber bis auf meinen Verkaufsberater fragt eigentlich niemand mehr danach, wie es mir mit dem Auto geht.

Also mein FRV ist 3/2007 EZ ,ich habe bis heute noch keinen Bogen bekommen,was eigentlich schade ist ,weil er bis heute 16000 km immernoch absolut positiv ausfallen würde.

Gibt es hier Civic Fahrer ,die ihn ab Mitte 2007 neu bekommen haben ,sind da immernoch diese Verarbeitungsmängel?

Tilo i ,der civic hat tatsächlich den größeren Kofferraum bis zur Ladekante 456 l zu 439 l .
Aber bei versenkten Sitzen ist der FRV klar im Vorteil und quadratischer und besser zu beladen.
Als ich den Civic neu das erstemal sah ,stand ich auf einem Parplatz und da versuchte eine Frau einen Plastegartentisch reinzubringen ,nach 15 min hatte sie es geschafft ,die Leute dachten vermutlich ,ist die bescheuert ,den Tisch in den Sportwagen reinzubekommen ,das klappt doch nie!
Aber es hat geklappt!(denn innen hat der einen Platz im Vergleich zu golf und Co)

Ich habe bloß mal den FRV hier angebracht ,damit manche Leute das Vertrauen in die Marke Honda nicht verlieren.Die bauen auch weiterhin super Autos mit Spaßfaktor.
Schade das es beim civic noch nicht so ist ,sonst wäre der als 2. Wagen der Top Favorit gewesen ,nun wird es wahrscheinlich irgendwann in 2 Jahren ein gebrauchter civic hybrid werden.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von cv135


Gibt es hier Civic Fahrer ,die ihn ab Mitte 2007 neu bekommen haben ,sind da immernoch diese Verarbeitungsmängel?

Mein FN2 ist von September 2007 und bezüglich klappern oder spaltmaße kann ich nicht meckern, hab allerdings auch noch keine 2000km runter. ich bin allerdings auch nicht mehr ganz so penibel wie bei meinem "ersten". ich weis jetzt was "normal" ist und was nicht. bei mir knackt nur der kupplungszylinder (garantie), der fensterheber fahrerseite klappert (garantie, war beim FK2 auch, lustigerweise immer die fahrerseite) ansonsten erstmal nix.

edit: und irgendwas war mit dem dachhimmel nicht in ordnung, das wurde aber vor der übergabe schon behoben von der werkstatt, ohne das ich eigentlich davon erfahren hätte.

Erneute Umfrage nach einem Jahr ???

Kann ich nicht bestätigen, mein Umfragebogen kam 14 Tage nach Lieferung des Civic, seitdem hat keiner mehr gefragt was denn der Civic so macht.

Ähnliche Themen

Wie Honda kann man länger fahren als ein Jahr? 😰

Tja, die Umfrage nach einem Jahr bekomme ich dann wohl nicht. Mein erster FK3 wurde nach 11 Monaten gewandelt und mein jetziger FK3 toppt den ersten noch und den will ich nach nem knappen halben Jahr jetzt auch loswerden.

also nach einem jahr kam bei mir auch nix mehr. und bei meinem neuen kam noch garnix, obwohl ich ihn schon fast 2 monate habe. vllt hat honda auch ihr ziel "1. platz bei J.D." erreicht und verschickt jetzt auch garkeine fragebögen mehr...

Tja, ich glaube aber auch nicht, das an dem 1. Platz der neue Civic beigetragen hat. Außerdem gilt noch immer der alte Grundsatz: "Traue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht oder selber bezahlt (Anm. des Autors 😰) hast." Ich will keinem etwas unterstellen, aber der Verdacht tut sich mir schon auf, wenn ich berücksichtige, dass ich außerhalb dieses Forums noch niemanden getroffen habe, der wirklich rundum mit seinem Civic zufrieden ist. Ich bin da mitllerweile so dreist, dass ich da auch schon Leute auf'm Supermarktparkplatz bzgl. ihrer Zufriedenheit angehauen habe.

Und selbst wenn man innerhalb der ersten 14 Tage an seinem neuen guten Stück vielleicht auch schon einige Mängel festegestellt hat, so will man sich's häufig nicht direkt eingestehen und füllt so einen Fragebogen mit der rosaroten Brille aus. So war's zumindest bei mir. Bei meinem 2. guten Stück ist mir in diesem Zeitraum aber schon 4x der Kragen geplatzt. Folglich habe ich den Fragebogen auch dementsprechend ausgefüllt. Vielleicht trauen sie sich jetzt auch nicht mehr noch Fragebögen zu verschicken. 😁

Zitat:

Original geschrieben von cv135


Ich habe bloß mal den FRV hier angebracht ,damit manche Leute das Vertrauen in die Marke Honda nicht verlieren.Die bauen auch weiterhin super Autos mit Spaßfaktor.
Schade das es beim civic noch nicht so ist ,sonst wäre der als 2. Wagen der Top Favorit gewesen ,nun wird es wahrscheinlich irgendwann in 2 Jahren ein gebrauchter civic hybrid werden.
MfG

Nunja, so krass würde ich es dann doch nicht bezeichnen, okay der Civic hat einige Kinderkrankheiten aber dennoch macht er jede Menge Spaß und ich bereue es nach wie vor nicht mir dieses Auto gekauft zu haben.

Da können manche den FK noch so schlecht reden, ich mag ihn trotzdem. Außerdem wurden und werden die Mängel alle auf Garantie repariert, also halb so wild. Einige erwarten vielleicht auch vom Civic einen Qualitätsstandard eines 50000 Euro Mittelklassewagens, das spielt sich natürlich nicht. Ärgerlich finde ich wirklich nur Mängel aus denen eine Panne resultiert wie z.B Motorschäden. Das darf meiner Meinung nach nicht passieren, die Motoren werden vor dem Einbau alle geprüft und gegebenfalls aussortiert, eben um solche Dinge zu vermeiden. Lackschäden finde ich auch schlimm, sind auch ärgerlich, aber wie schon einmal geschrieben muß ich leider eingestehen, dass ich soviele Kinderkrankheiten noch bei keinem Honda hatte.

gruss

Hallo!

Mein Civic ist Bj- 03/2007
Bis jetzt wurden die Dämpfer, LCD-Display , Kupplungszylinder, Lüftungsgitter in der mitte getauscht.
Das ganze Armaturenbrett wurde schon unterlegt und es knarzt munter weiter.
Nebenbei wurde ich auch schon vonn so einen Hondatypen der Qualitätssicherung der mit mir eine Probefahrt gemacht hat
blöd angequatscht!
Der sagte die Dämpfer haben nix, aber trotzdem werden sie alle 4 getasusch???????????????????????????????????????
Wiederspricht sich ja fast nix!
Nebenbei wäre ich auch dafür das mann Honda gemeinschftlich Mängellisten zukommen lässt.
Möchte ja um das Geld auch etwas bekommen das funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von Leon29


Hallo!

Mein Civic ist Bj- 03/2007
Bis jetzt wurden die Dämpfer, LCD-Display , Kupplungszylinder, Lüftungsgitter in der mitte getauscht.
Das ganze Armaturenbrett wurde schon unterlegt und es knarzt munter weiter.
Nebenbei wurde ich auch schon vonn so einen Hondatypen der Qualitätssicherung der mit mir eine Probefahrt gemacht hat
blöd angequatscht!
Der sagte die Dämpfer haben nix, aber trotzdem werden sie alle 4 getasusch???????????????????????????????????????
Wiederspricht sich ja fast nix!
Nebenbei wäre ich auch dafür das mann Honda gemeinschftlich Mängellisten zukommen lässt.
Möchte ja um das Geld auch etwas bekommen das funktioniert.

Ja, ja. Unterfüttert und mit Teflonspray jede Ritze ausgesprüht ist bei mir mittlerweile auch alles. Das hält dann ne Woche ehe es munter weiterknarzt. Durch das ganze Unterfüttern gesellen sich jetzt noch etliche Kratzer im Cockpit.

Aber mal zurück zum Thmema: Den Dachhimmel habe ich selber ruhiggestellt, sonst müsste ich den jetzt beim Fahren bestimmt festhalten, weil die ihn in der Werkstatt nicht mehr festbekommen hätten 🙄

Ja und wie hast das jetzt gemacht mit dem Dachhimmel?
Oder hab ich da was überlesen?😎

Zitat:

Original geschrieben von Leon29


Ja und wie hast das jetzt gemacht mit dem Dachhimmel?
Oder hab ich da was überlesen?😎

Ja, da haste wohl was überlesen 🙂

War nämlich kein Witz mit den Tempos, habe alle Stellen wo der Dachhimmel an den Gegenhaltern am Blechdach anliegt damit unterfüttert. Seitdem herrscht Ruhe im Gebälk. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen