Knistern und Knacken "Klavierlackblende" B-Säule

Ford Focus Mk4

Moin,

Ich beobachte bzw. höre (Bei wärmeren Temperaturen) immer ein Knistern und Knacken der "Klavierlackblenden" der B-Säule (außen). Auch bei Betätigung des Fensterhebers knistert es von der Blende her.. Hatte ich in ähnlicher Form zuvor beim Mondeo Mk5...

Habt ihr das auch schon bemerkt bzw habt einen Lösungsansatz?

(ST Line Turnier 150 Ecoboost 10/18)

Gruß

20190701_133005-1024x1820.jpg
Beste Antwort im Thema

Problem gelöst! Nichts knistert mehr!
Anleitung:
1. Tür öffnen und die 2 Schrauben oben und unten lösen, die die Zierleiste halten (Spax 20)

2. Scheibe runter fahren

3. Scheibengummi lösen, sodass man die 2 Clips-Schrauben sehen und lösen kann (Spax 10). Achtung! Schrauben vorsichtig rausdrehen, können in die Tür fallen.
Nun kann man die Zierleiste ausreichend abheben. Muss nicht ganz raus.

4. Ich habe 4 Klebe-Filz mit ca. 2mm Höhe aufgeklebt

5. Alles wieder befestigen. Die Filz-Punkte sorgen für ausreichend Spannung, sodass es nicht mehr knistert.

Siehe meine Fotos!

Schrauben-aussen
Blende-locker
Filz
111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

@Vogli schrieb am 11. August 2020 um 14:37:32 Uhr:



Zitat:

@PC-Didi schrieb am 10. August 2020 um 11:44:22 Uhr:


Problem gelöst! Nichts knistert mehr!
Anleitung:
1. Tür öffnen und die 2 Schrauben oben und unten lösen, die die Zierleiste halten (Spax 20)

2. Scheibe runter fahren

3. Scheibengummi lösen, sodass man die 2 Clips-Schrauben sehen und lösen kann (Spax 10). Achtung! Schrauben vorsichtig rausdrehen, können in die Tür fallen.
Nun kann man die Zierleiste ausreichend abheben. Muss nicht ganz raus.

4. Ich habe 4 Klebe-Filz mit ca. 2mm Höhe aufgeklebt

5. Alles wieder befestigen. Die Filz-Punkte sorgen für ausreichend Spannung, sodass es nicht mehr knistert.

Siehe meine Fotos!

Wie bringt man die Leiste weg. Bzw. Wie lös ich die clipse? Der 3 clip in der mitte
Bekomm ich nicht raus

Den Clip in der Mitte musst du nur etwas zur Öffnung hin drücken. Ist ein Haken der seitlich einrastet

Soo, habe die Fahrer Seite gemacht. Alles Top. Mega fummelig... Unterfüttern ist meiner Meinung nach nicht mal notwenig, hab es aber trozdem gemacht. Reichen würde alle stellen wo Plastik auf Metall reibt mit nem Faserband bekleben. Also im dort wo die 2 clip schrauben befestigt sind und in dem Bereich wo der falz ist an der Seite entlang

Zitat:

@Vogli schrieb am 11. August 2020 um 20:00:31 Uhr:


Soo, habe die Fahrer Seite gemacht. Alles Top. Mega fummelig... Unterfüttern ist meiner Meinung nach nicht mal notwenig, hab es aber trozdem gemacht. Reichen würde alle stellen wo Plastik auf Metall reibt mit nem Faserband bekleben. Also im dort wo die 2 clip schrauben befestigt sind und in dem Bereich wo der falz ist an der Seite entlang

Der Falz an der Seite ist die größte Schwachstelle. Wenn ich da jetzt drücke, knarzt es trotzdem. Habe mir heute PTFE Spray bestellt und werde damit nochmal unter den Falz sprühen.

Zitat:

@PC-Didi schrieb am 11. August 2020 um 23:01:40 Uhr:



Zitat:

@Vogli schrieb am 11. August 2020 um 20:00:31 Uhr:


Soo, habe die Fahrer Seite gemacht. Alles Top. Mega fummelig... Unterfüttern ist meiner Meinung nach nicht mal notwenig, hab es aber trozdem gemacht. Reichen würde alle stellen wo Plastik auf Metall reibt mit nem Faserband bekleben. Also im dort wo die 2 clip schrauben befestigt sind und in dem Bereich wo der falz ist an der Seite entlang
Der Falz an der Seite ist die größte Schwachstelle. Wenn ich da jetzt drücke, knarzt es trotzdem. Habe mir heute PTFE Spray bestellt und werde damit nochmal unter den Falz sprühen.

Ja, der falz ist das Hauptproblem. Ich hab da über die ganze Kante Faserband gemacht. Absolut Ruhe.

Ähnliche Themen

Ich hab einfach dort, wo dieses billige Plastik mit Blech in Berührung kommt Silikonspray drauf gesprüht. In die Falz besonders schön von oben rein bis es unten raus läuft. Hab seit Monaten Ruhe, bei bisher allen Temperaturen und auch nach einigen Regengüssen und Waschanlagenbesuchen. Die Gummis hab ich dann auch gleich noch damit eingerieben, die haben auch manchmal geknarzt. Bisher kann ich nicht klagen, zumindest nicht mehr darüber ...

Zitat:

@Vogli schrieb am 11. August 2020 um 23:08:48 Uhr:



Zitat:

@PC-Didi schrieb am 11. August 2020 um 23:01:40 Uhr:



Der Falz an der Seite ist die größte Schwachstelle. Wenn ich da jetzt drücke, knarzt es trotzdem. Habe mir heute PTFE Spray bestellt und werde damit nochmal unter den Falz sprühen.

Ja, der falz ist das Hauptproblem. Ich hab da über die ganze Kante Faserband gemacht. Absolut Ruhe.

So wie @Vogli habe ich es nun auch gemacht mit weißem Gewebeband, welches ich sowieso immer da habe.
Jetzt ist tatsächlich ruhe und nichts knarzt mehr.

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1_sspa?...

Könnte mir jemand bei ausbauen und unterfüttern helfen? Traue mich da iwie nicht ran...

Zitat:

@Sezo36 schrieb am 30. August 2020 um 23:27:27 Uhr:


Könnte mir jemand bei ausbauen und unterfüttern helfen? Traue mich da iwie nicht ran...

Woher kommst du denn?

Köln aber könnte auch fahren..
War letztens deswegen beim ffh 1woche war es gut und jetzt kommt es wieder unglaublich

Zitat:

@Sezo36 schrieb am 30. August 2020 um 23:32:48 Uhr:


Köln aber könnte auch fahren..
War letztens deswegen beim ffh 1woche war es gut und jetzt kommt es wieder unglaublich

Da findet sich sicher hier jemand aus der Nähe. Ich wohne in Fulda.

....

Ich will mich hier auch mal noch einreihen. Habe die gleichen Probleme wie ihr auch - mein Focus gibt im Innenraum viele Geräusche von sich, immer im Bereich der B-Säule, aber nicht zwingend an genau der gleichen Stelle, sowohl Fahrer- als auch Beifahrerseite. War letzte Woche deswegen in der Werkstatt und die haben was an der Gurtaufnahmen gemacht, mit 0 Erfolg. Deswegen bin ich eben nochmal da gewesen um einen neuen Termin zu machen und die waren überhaupt nicht begeistert. Aussage war, das ist ein ST, der wird immer Geräusche von sich geben, das ist normal und da kann man nichts machen. Wollen auch eigentlich nicht nochmal dabei gucken, weil ich ja sonst alle 2 Wochen da stehe, wenn die den mal leise bekommen haben und dann doch wieder ein Geräusch dazukommt. Nichts desto trotz habe ich nächste Woche nochmal einen Termin und werde mit einem aus der Werkstatt eine Runde drehen um das vorzuführen. Habt ihr da noch irgendwelche Tipps? Fahrt ihr tatsächlich alle einen ST oder sind hier auch „normale“ Focuse unter den Problemkindern?

Sind übrigens auch viele unterschiedliche Arten von Geräuschen..Mal ein vibrieren, mal ein Knacken, knarzen oder knistern

Für Nebengeräusche reicht auch eine einfache Ausstattung, es muss kein ST sein 😉

I had the same cracking noise issue at the B-Pillar on my Vignale, on both sides. Started to occur at the summer, when the weather got warm. At the workshop, they managed to fix it by using some sort of lubricating spray. So far no annoying noises for the past 1-2 months.

Deine Antwort
Ähnliche Themen