Knistern und Knacken "Klavierlackblende" B-Säule

Ford Focus Mk4

Moin,

Ich beobachte bzw. höre (Bei wärmeren Temperaturen) immer ein Knistern und Knacken der "Klavierlackblenden" der B-Säule (außen). Auch bei Betätigung des Fensterhebers knistert es von der Blende her.. Hatte ich in ähnlicher Form zuvor beim Mondeo Mk5...

Habt ihr das auch schon bemerkt bzw habt einen Lösungsansatz?

(ST Line Turnier 150 Ecoboost 10/18)

Gruß

20190701_133005-1024x1820.jpg
Beste Antwort im Thema

Problem gelöst! Nichts knistert mehr!
Anleitung:
1. Tür öffnen und die 2 Schrauben oben und unten lösen, die die Zierleiste halten (Spax 20)

2. Scheibe runter fahren

3. Scheibengummi lösen, sodass man die 2 Clips-Schrauben sehen und lösen kann (Spax 10). Achtung! Schrauben vorsichtig rausdrehen, können in die Tür fallen.
Nun kann man die Zierleiste ausreichend abheben. Muss nicht ganz raus.

4. Ich habe 4 Klebe-Filz mit ca. 2mm Höhe aufgeklebt

5. Alles wieder befestigen. Die Filz-Punkte sorgen für ausreichend Spannung, sodass es nicht mehr knistert.

Siehe meine Fotos!

Schrauben-aussen
Blende-locker
Filz
111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

@wo359 schrieb am 8. Mai 2020 um 17:54:30 Uhr:



Zitat:

@kuma476 schrieb am 8. Mai 2020 um 15:58:53 Uhr:


Also noch ist es so wie als ich eingesprüht hatte. Wer weiß wie lange noch.... Aber ist eigentlich auch fast egal. Die Kiste knarzt immer irgendwo... Tür, Dach, Armaturenbrett,... Schade weil es eigentlich das einzige ist, was mich an dem Auto stört, dafür aber richtig.
Ausbauen und unterfüttern hab ich noch nicht probiert.

Bei mir knarzt Gott sei Dank nur diese sch... Leiste, aber ich muss auch jedes Mal hingreifen beim Einsteigen und das NERVT.

Knarzt es bei dir nur beim einsteigen? Denn dann sei glücklich

Ich hatte hier ja schonmal geschrieben, möchte es aber wiederholen, weil es vielleicht dem ein oder anderen helfen kann. Ich war lange Zeit davon überzeugt, dass die Leiste das Problem ist und habe wochenlang alles mögliche versucht. Dann habe ich aus lauter Verzweiflung alle Flächen entlang der Türen und Scheiben vorne und hinten wo Gummi auf Metall, Kunststoff oder Glas reiben könnte dünn mit Silikonspray behandelt. Und siehe da, seit vielen Monaten nun Ruhe, auch an den letzten wärmeren Tagen.
Wenn ich die Leiste anpacke knackt die übrigens immer noch. Sonst höre ich nichts davon.

Zitat:

@Arakosa schrieb am 8. Mai 2020 um 19:29:56 Uhr:



Zitat:

@wo359 schrieb am 8. Mai 2020 um 17:54:30 Uhr:


Bei mir knarzt Gott sei Dank nur diese sch... Leiste, aber ich muss auch jedes Mal hingreifen beim Einsteigen und das NERVT.

Knarzt es bei dir nur beim einsteigen? Denn dann sei glücklich

Nein, nein, auch während der Fahrt. Aber eben nur dort und auch nur die Fahrerseite.
NERVT mich aber dennoch ungemein...:/

Habe bei meinem Focus mk4 die Leiste mit Filz unterlegt. Endlich ruhe und kein knarzen mehr. Habe es selbst gemacht, keine Hilfe von Gord, da lt Ford Stand der Technik

Ähnliche Themen

Zitat:

@mybarchetta schrieb am 8. Mai 2020 um 20:39:10 Uhr:


Habe bei meinem Focus mk4 die Leiste mit Filz unterlegt. Endlich ruhe und kein knarzen mehr. Habe es selbst gemacht, keine Hilfe von Gord, da lt Ford Stand der Technik

Wie hast du die Leisten abgemacht? Und hast du alle 4 abgemacht?

Zitat:

@Lowpass schrieb am 8. Mai 2020 um 19:40:33 Uhr:


Ich hatte hier ja schonmal geschrieben, möchte es aber wiederholen, weil es vielleicht dem ein oder anderen helfen kann. Ich war lange Zeit davon überzeugt, dass die Leiste das Problem ist und habe wochenlang alles mögliche versucht. Dann habe ich aus lauter Verzweiflung alle Flächen entlang der Türen und Scheiben vorne und hinten wo Gummi auf Metall, Kunststoff oder Glas reiben könnte dünn mit Silikonspray behandelt. Und siehe da, seit vielen Monaten nun Ruhe, auch an den letzten wärmeren Tagen.
Wenn ich die Leiste anpacke knackt die übrigens immer noch. Sonst höre ich nichts davon.

Du meinst quasi immer zwischen Türverkleidung und Fenster? Ein Bild wäre optimal kann dir grad leider nicht ganz folgen

Zitat:

@Arakosa schrieb am 8. Mai 2020 um 21:11:38 Uhr:



Zitat:

@mybarchetta schrieb am 8. Mai 2020 um 20:39:10 Uhr:


Habe bei meinem Focus mk4 die Leiste mit Filz unterlegt. Endlich ruhe und kein knarzen mehr. Habe es selbst gemacht, keine Hilfe von Gord, da lt Ford Stand der Technik

Wie hast du die Leisten abgemacht? Und hast du alle 4 abgemacht?

Ganz einfach. Fenster müssen nach unten und dann die Gummileiste/Dichtung herausnehmen. Dann siehst mann die Schrsuben zum lösen. Achtung, ganz oben ist auch noch eine. Habe es nur bei der Fahrerseite gemacht. Ist jetzt viel stabiler und knarzt nicht mehr

Zitat:

@Arakosa schrieb am 8. Mai 2020 um 21:12:15 Uhr:



Zitat:

@Lowpass schrieb am 8. Mai 2020 um 19:40:33 Uhr:


Ich hatte hier ja schonmal geschrieben, möchte es aber wiederholen, weil es vielleicht dem ein oder anderen helfen kann. Ich war lange Zeit davon überzeugt, dass die Leiste das Problem ist und habe wochenlang alles mögliche versucht. Dann habe ich aus lauter Verzweiflung alle Flächen entlang der Türen und Scheiben vorne und hinten wo Gummi auf Metall, Kunststoff oder Glas reiben könnte dünn mit Silikonspray behandelt. Und siehe da, seit vielen Monaten nun Ruhe, auch an den letzten wärmeren Tagen.
Wenn ich die Leiste anpacke knackt die übrigens immer noch. Sonst höre ich nichts davon.

Du meinst quasi immer zwischen Türverkleidung und Fenster? Ein Bild wäre optimal kann dir grad leider nicht ganz folgen

Ich denke, dass bei mir die Fensterdichtung hinten links unmittelbar an der B-Säule der Verursacher war, deswegen auch die Vermutung mit der Abdeckung. Diese Dichtung kann an der Stelle zum einen auf Glas reiben (insbesondere weil die Scheiben hinten auch im geschlossenen Zustand viel Spiel haben). Zum anderen liegt sie auf dem Metall der Tür auf. Wenn das trocken reibt, hört sich das wie Knacksen an.

On Picture2, see the white scratch in the bottom right? Probably caused by the plastic cover.

Picture1:

In blue circle, we eventually kept only the tape below the plastic part, between the plastic part and the door.

As I forgot to take a picture - the white area on the edge is taped with one layer of isolation tape, coverin also the edge and ending on the inside side.

In white circles on the left, is doublesided tape, only sticked to the door. A little hole inside since the screws go through it.

Sorry for not writing in German. This is easier for me... 🙂

Hope it helps. I just applied this. It is quiet, but is not hot outside anymore. Will try it tomorrow.

Img-20200516
Img-20200516
Img-20200516
+2

Zitat:

@rainmaker1011 schrieb am 16. Mai 2020 um 20:31:33 Uhr:


On Picture2, see the white scratch in the bottom right? Probably caused by the plastic cover.

Picture1:

In blue circle, we eventually kept only the tape below the plastic part, between the plastic part and the door.

As I forgot to take a picture - the white area on the edge is taped with one layer of isolation tape, coverin also the edge and ending on the inside side.

In white circles on the left, is doublesided tape, only sticked to the door. A little hole inside since the screws go through it.

Sorry for not writing in German. This is easier for me... 🙂

Hope it helps. I just applied this. It is quiet, but is not hot outside anymore. Will try it tomorrow.

I have also removed the plastic trim piece a while ago. I have found the following:

The painting is damaged (red marks) by that plastic due to vibrations. Damage made by the part marked with yellow.

I have applied tesa cloth wire-harness tape on the painting along the edge (green line), so the plastic trim piece touches the surface of the tape only. I did this mid 2019 on the driver side doors. Since that it doesn't make any sound regardless of temperature.

Later this year I will do the other side to, and I will take pictures.

IMG_2020-05-16_21-23-18.jpeg
IMG_2020-05-16_21-05-17.jpeg
IMG_2020-05-16_21-22-37.jpeg

How do remove the plastic trim? Remove the screw at the top and the three pins behind the gasket and then? Simply pull it out to the top? And how to fit it back in? Is there anything special to take care of?

Zitat:

@kuma476 schrieb am 17. Mai 2020 um 12:33:00 Uhr:


How do remove the plastic trim? Remove the screw at the top and the three pins behind the gasket and then? Simply pull it out to the top? And how to fit it back in? Is there anything special to take care of?

Screw on top, screw on the bottom to losen the chrome trim and then two screws behind the gasket. Inside are also two pins you need to take out after you unscrew.

Then you just pull the plastic part. It holds in the top srew hole, in the middle there is plastic "nose" and in the bottom, there is a piece stuck into the door. So just pay attention to those and pull towards yourself. Play with it a little.

Same way to put it back.

Attached a video from just now. Drivers side is fixed and quiet. Passangers side not yet and creaking. 🙂

Hallo, bei mir kommt es wohl aus der B-Säule in Höhe der Gurtverstellung. Da dieses Stück Plastik ja sehr dünn ist wollte ich es unterfüttern.

Jetzt ist nur die Frage, wie kann ich es lösen um dahinter zu kommen?

Hallo,

Fenster runter,
Fenstergummi entfernen,
die beiden Schrauben (n den Klipsen, nur von außensichtbar, wenn Fenstergummi weg ist) lösen
Tür öffnen,
an der unteren Fensterkante Türinnenseite Schraube (für Schachtleiste) entfernen,
Schachtleiste leicht anheben und Klavierlackleiste abnehmen.

Viele Spaß!

Zitat:

@marcel-1985 schrieb am 17. Juni 2020 um 12:58:00 Uhr:


Hallo, bei mir kommt es wohl aus der B-Säule in Höhe der Gurtverstellung. Da dieses Stück Plastik ja sehr dünn ist wollte ich es unterfüttern.

Jetzt ist nur die Frage, wie kann ich es lösen um dahinter zu kommen?

Hallo zsm. Habe auch kokische knistergeräusche an b säule links. War schon beim händler und die konnten es leider nicht feststellen woher es kommt
Ich habe mal versucht an der äußeren leiste reinzudrücken aber dies ist nicht der geräusch was innen verursacht wird. Das geräusch kommt bei eher auf schulter höhe und weit untee der gurt Mechanismus. Ich bin sprachlos . Jetz soll ich irgend wie versuchen das geräusch aufzunehmen und damm nochmal vorbei fahren.
Es nervt total

Deine Antwort
Ähnliche Themen