Knister- und Knarz-Abhilfe

Mercedes C-Klasse S205

In verschiedenen Threads bemängeln 205-Fahrer Knarzen und Knistern im Innenraum.

Welche Wege zur Abhilfe wurden für welche Stellen/Teile gefunden? De- und Neumontage, Filz, Teiletausch...

Beste Antwort im Thema

Türbrüstungen innen knistern beim leichtesten Berühren

lautes Plastikklappern hinter Armaturenbrett auf Höhe Kombiinstrument

Mittelkonsole knarzt beim "Nurdrandenken"

Fahrersitz knackt beim Überfahren von Unebenheiten

Vom technischen Rest schweige ich, weil's hier ja OT wäre.

W 205 Baujahr 2018.

Abhilfe: Markenwechsel.

Markus

201 weitere Antworten
201 Antworten

Ok. Muss ich mal gucken.

Kannst du es testweise nicht rausnehmen?

Ernsthaft?

Zitat:

@Jura.C400 schrieb am 19. April 2019 um 15:15:42 Uhr:


Kann man das Duftding nicht testweise rausnehmen?

Ich suche übrigens seit Monaten bei mir, wo der sich befinden soll. Also im Handschuhfach?

Wie Groß ist dein Auto? Und die BA hast du auch nicht?
Aber eingebaut ist es, da bist du sicher?

Nein ,nicht sicher. BA find ich nicht, ich schau mal online.

Es war für mich nicht so wichtig, dass ich intensiv danach suche

Ja, mein Ernst 🙂 haha, hab das Auto erst seit einigen Monaten

Ähnliche Themen

Wenn du dein Handschuhfach jemals geöffnet hast, hast du es gesehen. Es nimmt das halbe Fach ein... Vermute also, deiner hat es nicht.

Ist echt nicht zu übersehen, einfach Handschuhfach aufmachen.

Meiner ist BJ 2015.
Ich hab da seit Anfang Papiere drinnen, deswegen nicht geguckt, aber vermutlich habt ihr Recht und ich habs gar nicht🙁(

Zitat:

@Jura.C400 schrieb am 21. April 2019 um 21:52:41 Uhr:


Meiner ist BJ 2015.
Ich hab da seit Anfang Papiere drinnen, deswegen nicht geguckt, aber vermutlich habt ihr Recht und ich habs gar nicht🙁(

ohne Kommentar

Gilt für C205 mit Gurtbringer:
Knistern welches vom Gurtbringer verursacht wird mittels PTFE Spray beseitigt: Gurtbringer ausfahren und dann unter dem ausgefahrenen Plastikteil einsprühen und dann ist Ruhe.

Zitat:

@triuemphel schrieb am 3. April 2019 um 09:15:35 Uhr:


Türbrüstungen innen knistern beim leichtesten Berühren

lautes Plastikklappern hinter Armaturenbrett auf Höhe Kombiinstrument

Mittelkonsole knarzt beim "Nurdrandenken"

Fahrersitz knackt beim Überfahren von Unebenheiten

Vom technischen Rest schweige ich, weil's hier ja OT wäre.

W 205 Baujahr 2018.

Abhilfe: Markenwechsel.

Markus

Das hatte ich auch. Nach mehrfachem Werkstattbesuch wurde das behoben. Es wurde wohl eine Menge Filz im Bereich der Mittelkonsole verklebt.

Zitat:

@C3PO V3.0 schrieb am 21. April 2019 um 23:46:16 Uhr:



Zitat:

@Jura.C400 schrieb am 21. April 2019 um 21:52:41 Uhr:


Meiner ist BJ 2015.
Ich hab da seit Anfang Papiere drinnen, deswegen nicht geguckt, aber vermutlich habt ihr Recht und ich habs gar nicht🙁(

ohne Kommentar

Hab da nix

sorry, für den Doppelthread... auch bei meinem C43 gibt's ein Knistern aus dem Armaturenbrett. Aber weder von den Lüftungsdüsen, noch vom Monitor. Abhilfe = Dämmmaterial verbauen?

https://www.motor-talk.de/.../...urenbrett-ab-ca-80-km-h-t6618227.html

Ich frage mich, ob ich für meinen 09/2017'er einen neuen Zentral-Bildschirm (Audio 20) beim Freundlichen "einfordern" soll.

Der Bildschirm scheint besonders temperaturanfällig zu sein. Bei höheren Temperaturen knirscht und knarzt er ordentlich. Das kann man sogar fühlen. Bei Sonneneinstrahlung haben die Rahmenteile viel Spiel. Bei kälteren Temperaturen ist alles ok.

1. Ob ein neuer Bildschirm ohne Knarzen auskommt oder wird er ebenso knistern?
2. Wie teuer ist ein neuer Bildschirm (für Daimler)?
3. Hätte mein Antrag Aussicht auf Erfolg oder werden derlei Anfragen mit "Stand der Serie" abgeschmettert?

Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 13. Mai 2019 um 18:37:20 Uhr:


Ich frage mich, ob ich für meinen 09/2017'er einen neuen Zentral-Bildschirm (Audio 20) beim Freundlichen "einfordern" soll.

Der Bildschirm scheint besonders temperaturanfällig zu sein. Bei höheren Temperaturen knirscht und knarzt er ordentlich. Das kann man sogar fühlen. Bei Sonneneinstrahlung haben die Rahmenteile viel Spiel. Bei kälteren Temperaturen ist alles ok.

1. Ob ein neuer Bildschirm ohne Knarzen auskommt oder wird er ebenso knistern?
2. Wie teuer ist ein neuer Bildschirm (für Daimler)?
3. Hätte mein Antrag Aussicht auf Erfolg oder werden derlei Anfragen mit "Stand der Serie" abgeschmettert?

Zu 1. Vielleicht
Zu 2. Einkäufer bei MB fragen
Zu 3. MB fragen.

PS: den Trick mit dem gefühlvollen Gehör...verrat mir ihn bitte :-)

Ich bin auch sehr empfindlich was knarzen angeht.
Da mir die Werkstatt nicht helfen konnte/wollte, habe ich mir selbst die Zeit genommen.

Zur Mittelkonsole:
Das Knarzen von der Mittelkonsole (bei mir Glasfasercarbon) konnte ich beheben, indem ich die gesamte Konsole ausgebaut habe. Das größte Problem lag dort an der Ambientebeleuchtung, diese knarzt dort an den Plastikhalterungen und reibt am Plastik und knarzt. Also habe ich die Ambientebeleuchtung ausgeklippst und mit Silikonspray eingesprüht und die Halterungen mit Klebealcantara unterfüttert, seitdem ist Ruhe. Zudem habe ich die schwarz glänzende Leiste an der Seite der Mittelkonsole ausgeklippst und ebenfalls komplett mit Klebealcantara unterfüttert, weil diese bei mir geklappert hat.

Zum Bildschirm:
Den Bildschirm habe ich ebenfalls ausgebaut. Dort muss man am Centerspeaker die Abdeckung ausklipsen und dann sind oben 2 Schrauben, die den Monitor befestigen. Alles was im Amaturenbrett steckt, habe ich wieder mit Alcantara beklebt, sodass dieser nun schön fest sitzt. Seitdem ist ebenfalls Ruhe.

Ich habe aber noch einige Baustellen, an denen es knarzt, die ich nicht beheben konnte.
- Das Kombiinstrument klappert auf Kopfsteinpflaster extrem, es dröhnt richtig weil es sozusagen schwingt.
- Bei den vorderen Sitzen klappert und knarzt die Rückverkleidung des Sitzes (kein Performance Sitz). Bekomme die Verkleidung einfach nicht ab und habe nichts dazu gefunden.
-Lüftungsdüsen links und rechts knarzen wie ein Drahtesel, wenn man sie einmal fest außen drückt, ist das knarzen erstmal weg. Ich bekomme sie jedoch nicht demontiert.
- Panoramadach klappert, wenn es geschlossen ist. Reinigen und schmieren hat nicht geholfen.
- Kofferraumverkleidung klappert, bekomme diese ebenfalls nicht demontiert.

Vielleicht kann mir in den Sachen jemand weiterhelfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen