Knister- und Knarz-Abhilfe

Mercedes C-Klasse S205

In verschiedenen Threads bemängeln 205-Fahrer Knarzen und Knistern im Innenraum.

Welche Wege zur Abhilfe wurden für welche Stellen/Teile gefunden? De- und Neumontage, Filz, Teiletausch...

Beste Antwort im Thema

Türbrüstungen innen knistern beim leichtesten Berühren

lautes Plastikklappern hinter Armaturenbrett auf Höhe Kombiinstrument

Mittelkonsole knarzt beim "Nurdrandenken"

Fahrersitz knackt beim Überfahren von Unebenheiten

Vom technischen Rest schweige ich, weil's hier ja OT wäre.

W 205 Baujahr 2018.

Abhilfe: Markenwechsel.

Markus

201 weitere Antworten
201 Antworten

Hallo. Ich bin sehr zufrieden mit dem Händler hier https://www.sueverkruep.de/mercedes-benz/

Gruß aus Kiel

Zitat:

@sane512 schrieb am 25. Dezember 2020 um 18:09:06 Uhr:


Hallo,

kennt jemand in Norddeutschland einen Händler/ eine Niederlassung, die gute Arbeit bei diesem Thema leistet?

Vielen Dank! @Kieler71

Also das super nervige knarzgeräusch, das aus dem Armaturenbrett vorne kam konnte beseitigt werden. Die Streben im Motorraum (Dom zur Stirnwand) waren lose...

Moin zusammen, ich kann Kieler71 nur zustimmen. Süverkrüp (Mercedes Lange in Oldenburg in Holstein) ist mit Abstand die beste MB Werkstatt, mit der ich zu tun hatte.

Gruß,

André

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tjoma1994 schrieb am 7. Januar 2021 um 12:28:56 Uhr:


Also das super nervige knarzgeräusch, das aus dem Armaturenbrett vorne kam konnte beseitigt werden. Die Streben im Motorraum (Dom zur Stirnwand) waren lose...

welche Streben sind denn hier gemeint? Könntest Du ein Foto machen?

Vielen Dank
ROPL

Die Frequenzstrebe macht wohl öfter Probleme.

https://www.motor-talk.de/.../...im-fahrbahnunebenheiten-t6920205.html
Der Beitrag vom i.am.dirt vom 18.09.20.

Zitat:

@SimonSML schrieb am 17. Oktober 2019 um 12:56:20 Uhr:



Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 17. Oktober 2019 um 12:51:18 Uhr:


Wie klingt billig bzw. teuer ?

Ja wie soll ichs sagen, es hört sich beim schließen einfach so an als würde die Tür noch nachhallen. Nicht so schlüssig, wie bei anderen Fahrzeugen. Also es ist nichts kaputt, aber kann auch sein, dass es generell Mercedes ist. Bei der G Klasse ist es natürlich was anderes, aber ich hatte mal einen CLA als Leihwagen und da wars beim Kofferraum genauso.

Geht mir genau so. Die Türen fallen extrem leicht ins Schloss beim Coupé. Ich denke es liegt daran, dass kein Luftwiderstand/-Druck im Innenraum zu überwinden ist, da die Scheibe sich ja immer ein Stück absenkt und erst wieder hochfährt, wenn die Tür geschlossen ist. Und das hört sich dann auch ganz anders an als das satte ploppen bei der Limousine. Ich mach die Türen jetzt einfach immer sehr langsam zu - aus 5cm Entfernung zum Anschlag mit wenig Kraft:-/

Hat jemand auch Geräusche aus dem B Säulen/ Gurt Bereich? Wie habt ihr das lösen können?

Zitat:

@sane512 schrieb am 16. Januar 2021 um 13:38:28 Uhr:


Hat jemand auch Geräusche aus dem B Säulen/ Gurt Bereich? Wie habt ihr das lösen können?

Knistern? Oder bei Bewegungen im Sitz, bzw. Rücklehne?

Wenn der Gurt eingesteckt und dadurch gestrafft ist, ist das Geräusch weg. Also definitiv nicht vom Sitz. Höhenverstellung und Gurt wurden schon erfolglos getauscht.

Zitat:

@sane512 schrieb am 16. Januar 2021 um 16:44:24 Uhr:


Wenn der Gurt eingesteckt und dadurch gestrafft ist, ist das Geräusch weg. Also definitiv nicht vom Sitz. Höhenverstellung und Gurt wurden schon erfolglos getauscht.

Übergang der Verkleidung von der BSäule zun Dach ist auch noch möglich, ich hatte dann mal mit 2 Kunstoffkeille bisschen angehoben und WD40 reingesprüht. Seither ist Ruhe.

Hat sich das so wie hier auf dem Video angehört?

https://www.dropbox.com/.../Video%2011.01.21%2C%2015%2059%2006.mov?...

Zitat:

@whitedream schrieb am 16. Januar 2021 um 16:24:58 Uhr:



Zitat:

@sane512 schrieb am 16. Januar 2021 um 13:38:28 Uhr:


Hat jemand auch Geräusche aus dem B Säulen/ Gurt Bereich? Wie habt ihr das lösen können?

Knistern? Oder bei Bewegungen im Sitz, bzw. Rücklehne?

Bei mir ist es bei Bewegungen die Rückenlehne beidseitig, kennst du zufällig eine Abhilfe? Meine Werkstatt kennt sie leider nicht.

Zitat:

@Racer4 schrieb am 16. Januar 2021 um 17:00:08 Uhr:



Zitat:

@whitedream schrieb am 16. Januar 2021 um 16:24:58 Uhr:


Knistern? Oder bei Bewegungen im Sitz, bzw. Rücklehne?

Bei mir ist es bei Bewegungen die Rückenlehne beidseitig, kennst du zufällig eine Abhilfe? Meine Werkstatt kennt sie leider nicht.

Echt schwach von deiner Werkstatt: die Rückseite von der Sitzlehne besteht aus 2 Kunstoffteilen. Im Schulterbereich den Übergang zwischen den beiden Teilen ein wenig anheben und mit WD40 reinsprühen. Hoffe ich konnte es dir ausreichend beschreiben.

Alles klar, danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen