knarzendes Headup-Display

Opel Insignia B

Hallo,

hat zufällig noch jemand ein knarzendes und knisterndes HeadUp-Display während der Fahrt?
Und gibt es dafür eine Lösung oder Feldabhilfe?

Tritt verstärkt bei niedrigeren Temperaturen auf!

Vielen Dank im Voraus.
LG Maddin

Beste Antwort im Thema

Hi,

so nach zwei Fahrten kann ich nun feststellen, dass das knistern nun weg ist und hoffe, dass es auch so bleibt!
Habe zwei klein zugeschnittenen Schaumstoffe zwischen Plastikscheibe und Rahmen angebracht.
Die man auch nicht sieht und erkennt.
Hierbei muss man allerdings sehr vorsichtig sein, am besten mit den Fingernägeln rein drücken.

LG

Headupdisplay1
Headupdisplay2
354 weitere Antworten
354 Antworten

Morgen zusammen,
Kleines Update von meinem.
Ich habe beim FOH diese Woche die Feldabhilfe DACT4479 durchführen lassen. Dabei wird der gesteckte Rahmen des HUD, den man unter der frontscheibe sieht, vorsichtig abgehoben und darunter Schaumstoff gelegt. Mein FOH hat das sauber und ohne Schäden gemacht.
Leider habe ich bei den heißen Temperaturen festgestellt, dass das Geräusch immernoch auftritt. Ab Montag will der FOH nun nochmal intensiver schauen.
Ich halte euch auf dem Laufenden.

Wie bei mir, wird dann immer schlimmer.

Zitat:

Wie bei mir, wird dann immer schlimmer.

Was wurde denn bei dir gemacht?

Sicher, dass es tatsächlich noch vom HUD kommt? Bei mir war es auch die Tachoeinheit. Die musste nochmals raus und zwischen Einheit und Armaturenbrett nachgedämmt werden. Selbst danach hat es immer wieder irgendwo im Armaturenbrett geknistert und geklappert...

Ähnliche Themen

Legt auch mal die Hand auf das Instrumentenkombi. Bei einem von unseren war das zum Schluß noch die Ursache, obwohl es sich nach HUD angehört hat.

Hallo Zusammen, fast immer ist es bei neueren BJ die Tachoeinheit. Wenn das Klappergeräusch beim „Handauflegen“ zwischen HUD und Tacho schon für Ruhe sorgt ist die Abhilfe einfach. Die Tachoeinheit muss raus und auf 3 Haltenasen Flauschband (Amazon) geklebt werden. Wenn da schon ein Streifen drauf sein sollte, bei einigen neuer Fahrzeugen, einfach 3-4 Lagen darüber kleben. Danach ist Ruhe.
Auf dem Bild habe ich die 3 Bereiche markiert.

Der Ausbau wird hier gut beschrieben:
https://buickforums.com/.../

Batterie abklemmen nicht vergessen, da der Startknopf ausgesteckt werden muss.

Zum Kleben müssen keine Kabel an der Tachoeinheit ausgesteckt werden. Diese kann einfach nach vorne gekippt werden.

9fa2e28b-c74f-46b1-9423-7946599831fb

Zitat:

@maseitner schrieb am 19. Juni 2021 um 07:13:52 Uhr:



Zitat:

Wie bei mir, wird dann immer schlimmer.

Was wurde denn bei dir gemacht?

Eine Feldabhilfe (Nr.?) irgendwie abgepolstert. Hat dann kurze Zeit später wieder geknarrzt.

Ist die Abdeckung wirklich nur gesteckt?

Zitat:

Sicher, dass es tatsächlich noch vom HUD kommt? Bei mir war es auch die Tachoeinheit. Die musste nochmals raus und zwischen Einheit und Armaturenbrett nachgedämmt werden. Selbst danach hat es immer wieder irgendwo im Armaturenbrett geknistert und geklappert...

Also wenn ich nur einen Finger sanft auf den Rahmen vom HUD lege, ist es ruhig. Denke also, es kommt davon.

Leg auch mal die Hand in Richtung Tacho.

Bei mir war es auch der Tacho

https://youtu.be/utOcDODUJuE

Beschriebene Maßnahme mit dem Dämmmaterial hat geholfen.

Zitat:

@echo_echo schrieb am 19. Juni 2021 um 20:04:03 Uhr:


Leg auch mal die Hand in Richtung Tacho.

Da bleibt e laut.

Hallo zusammen,
Nochmal ein Update von meinem.
Mein FOH hat ja die Feldabhilfe durchgeführt, bei der der Rahmen des HUD rausgenommen und an der Seite Richtung Fahrer ein wenig unterpolstert wird. Der Rahmen ist tatsächlich nur gesteckt, allerdings war es wohl ein ziemlicher Umstand, ihn rauszunehmen. Geht wohl auch am besten an heißen Sommertagen, wenn alles ganz warm ist.

Diese Feldabhilfe alleine hat es bei mir nicht gelöst, nur ein wenig besser gemacht.

In einem weiteren Termin wurde die tachoeinheit ausgebaut und gepolstert.
@schorsch1975 vielen Dank für Deinen Post. Der hat sehr geholfen. Ich habe ihn dem FOH auch kurz gezeigt und er wusste, was er tun muss ;-)

So, ich hoffe nun, dass es bei mir dauerhaft weg bleibt.

Vg
Martin

Hallo zusammen,
bei meinem Insignia ist es witzigerweise so, dass ich die Geräusche nur in einem bestimmten Temperaturbereich habe. Ist es zu kühl, ist fast nichts zu hören, ist es richtig heiß, ist komplette Stille (in der letzten Hitzewelle vor einer Woche habe ich fast schon an eine spontane Selbstheilung geglaubt). Ist es um die 20 Grad und die Sonne hat durch die Frontscheibe das Armaturenbrett erwärmt, ist es besonders schlimm. Da braucht es nicht mal mehr Unebenheiten oder Vibrationen von der Straße, da reicht tatsächlich der Motor: sobald er unter ganz leichter Last steht, vibriert irgendwas im Armaturenbrett. Es ist mir sogar auf steigungsloser Straße aufgefallen: lasse ich den Wagen nur rollen, ist Ruhe, gebe ich minimal Gas, um die Geschwindigkeit zu halten, vibriert/summt es. Und natürlich ist es weg, wenn ich ganz leicht von oben aufs Armaturenbrett drücke. Bei mir ist es bei weitem nicht so laut, wie im Video von Dave1972, aber nichtsdestotrotz sehr nervig.
Heute nach der Arbeit bringe ich meinen Insignia in die Werkstatt - der Meister bekommt eine Zusammenfassung der letzten Beiträge aus diesem Thread, insbesondere die Beiträge von schorsch1975 und maseitner (danke für Eure Beiträge). Mal sehen, was sie dann morgen hinbekommen. Ich hoffe, es wird besser und nicht schlimmer durch den Eingriff.
Was ich bis heute nicht verstehe: ein Auto der gehobenen Mittelklasse mit einem Listenpreis von über 50.000 Euro mit einer derartigen Verarbeitungsschwäche darf doch eigentlich nicht sein (zumindest nicht über mehrere Modelljahre).

Gruß Frank

Hallo, ja das ist der Tacho. In meinem Video ja das gleiche Problem gewesen, wenn die Sonne den ganzen Tag das Armaturenbrett erwärmt hat. Tacho ausbauen und die beschriebenen Teile abkleben. Mein FOH hatte sogar die Stellen gesehen, wo es gescheuert hat. Jetzt ist Ruhe.
Opel wird daran nichts ändern, da ja scheinbar nicht alle das Problem haben. Ich war wohl der erste bei meinem FOH damit.

Zitat:

@Dave1972 schrieb am 7. Juli 2021 um 11:50:29 Uhr:


Hallo, ja das ist der Tacho. In meinem Video ja das gleiche Problem gewesen, wenn die Sonne den ganzen Tag das Armaturenbrett erwärmt hat.

Bei mir ist es aber nicht so ein erschreckend lautes Geräusch wie in deinem Video. Und im Stand habe ich es auch bisher nicht beobachtet.

Mal sehen, was dabei rauskommt morgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen