Knarzen der Luftausströmleiste unter der Frontscheibe!

BMW X5 E70

Hallo zusammen,

gestern ist mein Dicker zum :-) gekommen, da er laut BMW einen Werksfehler in der Luftausströmleiste unterhalb der Windschutzscheibe hat. Dieses Laminat aus zwei Kunststoffteilen hat wohl einen schlechten Kleber, der sich mit der zeit löst.

Fakt ist, mein Wagen ist für 2 tage weg, da das Armaturenbrett komplett ausgebaut werden muss. Das Knarzen ist extrem gewesen, wenn der Wagen kalt war, direkt von vorne, dachte erst es sei die Plexiglasscheibe der Armaturen gewesen. Mal gespannt, ob er nachher ruhig ist! :-)

Laut meinem :-) ist mein X5 bereits der 3te in dieser Werkstatt, und diese hat kein sehr großes Einzugsgebiet!

Also last doch mal hören, ob es euch genauso geht!

Gruss,

dhuebi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schmerre


Komplettes Update dauert etwa 5 Stunden, falls ich mich richtig erinnere.

Das erzählt mein 🙂 auch immer. Was mir aber noch niemand erklären konnte ist warum das so lange dauert. Werden die Bits einzeln in die Steuergeräte gehämmert? Selbst mit mehreren Sicherheit- und Prüfsummenschecks gibt es keinen Grund für die Dauer. Ich glaube auch kaum das die Software in Gigabyte gemessen wird werden wahrscheinlich einige Megabyte pro Fahrzeug sein. Der CAN Bus kann ja zwischen 125 kBit/s und 1 Mbit/s, das kann es also nicht sein, damit kann man ja innerhalb 5h auch gut 2 GB übertragen.

bye
Sven

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Zitat:

Original geschrieben von Edelkombi


...
Ich gebe meinen X morgen ab.. eigentlich sehr schade, hatte bisher kein schöneres Auto.. habe ihn wirklich sehr gemocht und die letzte Fahrt morgen wird schwer...
Liest sich irgendwie komisch 🙄, trotzdem natürlich alles Gute für Dich, Tom. 🙂
Und was wird es nun bei dir Neues?

Grüße
Dirk

Das der Dicke ein sexy Auto steht hier ausser Frage.

Die ganzen Mängel am Wagen haben mich aber zur Weißglut gebracht.
Insofern bin ich auf der einen Seite traurig, auf der Anderen froh ihn abzugeben.

Momentan habe ich mir zur Überbrückung einen 14 Jahre alten E34 gekauft..da klappert nix, es knarzt nicht, türen öffnen wie sie sollen..

Der E34 war günstiger als ein gebrauchter Radsatz Styling 215 😉

Was folgen wird.. stellt sich heute raus.
Abgabe X5 heute 16 Uhr.
Ja nach dem wie Kulant mein Dealer sich zeigt wird es ein neuer Z4, ein Vorführer M3 Cabrio oder mein alter Z4M Roadster der noch immer beim Händler steht

Hallo Tom,

da bin ich ja mal gespannt!
Aber der Z4 wäre mir viel zu klein!
Als Beifahrer kann man noch nichtmals die Beine ganz ausstrecken ;-)
Ganz zu schweigen von dem Kofferraum 😎

LG
Meddy

Zitat:

Original geschrieben von X5 Heizerin


Hallo Tom,

da bin ich ja mal gespannt!
Aber der Z4 wäre mir viel zu klein!
Als Beifahrer kann man noch nichtmals die Beine ganz ausstrecken ;-)
Ganz zu schweigen von dem Kofferraum 😎

LG
Meddy

Ach ja, wir kommen ja vom Z4M roadster.. das wird schon gehen mit dem neuen..

Zudem haben wir noch nen alten Fünfer wenn wir mal längers weg wollen.

Und die Kreditkarte & Zahnbüste passt wunderbar in den Z4 :-)

Zitat:

Original geschrieben von Edelkombi



Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Liest sich irgendwie komisch 🙄, trotzdem natürlich alles Gute für Dich, Tom. 🙂
Und was wird es nun bei dir Neues?

Grüße
Dirk

Das der Dicke ein sexy Auto steht hier ausser Frage.

Die ganzen Mängel am Wagen haben mich aber zur Weißglut gebracht.
Insofern bin ich auf der einen Seite traurig, auf der Anderen froh ihn abzugeben.

Momentan habe ich mir zur Überbrückung einen 14 Jahre alten E34 gekauft..da klappert nix, es knarzt nicht, türen öffnen wie sie sollen..

Der E34 war günstiger als ein gebrauchter Radsatz Styling 215 😉

Was folgen wird.. stellt sich heute raus.
Abgabe X5 heute 16 Uhr.
Ja nach dem wie Kulant mein Dealer sich zeigt wird es ein neuer Z4, ein Vorführer M3 Cabrio oder mein alter Z4M Roadster der noch immer beim Händler steht

Der alte Z4 sollst du nicht nehmen, der hat die gleiche qualität als den X 😉

BigTom sagt dazu:
Ich hatte vor dem X einen Z4, ebenfalls aus den USA und es war exakt das Gleiche.
In jedem 118i hat's weniger gescheppert als in meinem X.

Ergo.. muss am Fertigungsstandort liegen.
Ich bin bis auf einen Sechser jedes BMW Modell gefahren und hatte bis auf Z4 und X5 E70 nie Qualitätsprobleme!

Ähnliche Themen

Zitat:

Ergo.. muss am Fertigungsstandort liegen.

hab mich vor 4 Stunden für Regensburg entschieden 😉

Hallo zusammen,

vielleicht nicht die gleiche Ursache - aber genauso nervend:

Mein X (12/08) gibt Geräusche aus dem Armaturenbrett von sich, sobald der Lüfter auf Stufe I bis II steht.
Bei langsamerer Fahrt stört das ungemein!

Der Freundliche meinte, er hätte etwas im PUMA gefunden und der Wagen müsste für 4 Tage in die Werkstatt, da das komplette A-Brett ausgebaut werden müsste.

Der Brüller schlechthin - er konnte/wollte mir keinen "vernünftigen" Leihwagen (Mini D) anbieten. Ich habe den Dicken erst einmal wieder mitgenommen und mich schriftlich an München gewendet...mal sehen, was kommt.

Gruß,

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Edelkombi



Zitat:

Ergo.. muss am Fertigungsstandort liegen.

hab mich vor 4 Stunden für Regensburg entschieden 😉

Dann also für den M3 ??? Hatte ja das Vorgängermodell bis letzten Oktober.Bin schon sehr gespannt was Du berichtest (muß ja dann ins andere Forum gucken 😛 ) Hab ja auch seeeehhr lange überlegt, so schwer ist es noh nie gewesen! Glaub ich muß mal Fotos einstellen.

Michael Mein Dicker war genau 2 Tage in der Werkstatt, jetzt war es aber noch nicht wieder ganz so kalt, also heute Morgen 3 Grad und kein Knarzen zu hören.

LG
Meddy

Zitat:

Original geschrieben von X5 Heizerin



Zitat:

Original geschrieben von Edelkombi


hab mich vor 4 Stunden für Regensburg entschieden 😉

Dann also für den M3 ??? Hatte ja das Vorgängermodell bis letzten Oktober.Bin schon sehr gespannt was Du berichtest (muß ja dann ins andere Forum gucken 😛 ) Hab ja auch seeeehhr lange überlegt, so schwer ist es noh nie gewesen! Glaub ich muß mal Fotos einstellen.

Michael Mein Dicker war genau 2 Tage in der Werkstatt, jetzt war es aber noch nicht wieder ganz so kalt, also heute Morgen 3 Grad und kein Knarzen zu hören.

LG
Meddy

Servus Meddy,

Nein keinen M3.. einen z4 habe ich bestellt.

War teuer genug 😉 

Und ich finde den Wagen so dermaßen gut gelungen, schon als ich die ersten spy fotos gesehen habe wollte ich den Wagen.

Jetzt mit der Wandlung.. war für mich absolut unvorhersehbar.. hat aber perfekt gepasst.

Natürlich bis auf den Nutzungsausfall für den X, da hätte ich einen coopes s bar zahlen können

Hey,
ich hatte genau das gleiche Problem, aber immer nur bei Temperaturen unter 10 Grad, also im Winter, im Sommer war Ruhe. Hab das jetzt bei BMW machen lassen, 2 Tage Werkstatt, keine Kosten - jetzt ist Ruhe. ( Meiner ist aus 6/07 )
Kann ich nur empfehlen, das Geknarze muss man sich nicht antun.
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von czwikla


Hey,
ich hatte genau das gleiche Problem, aber immer nur bei Temperaturen unter 10 Grad, also im Winter, im Sommer war Ruhe. Hab das jetzt bei BMW machen lassen, 2 Tage Werkstatt, keine Kosten - jetzt ist Ruhe. ( Meiner ist aus 6/07 )
Kann ich nur empfehlen, das Geknarze muss man sich nicht antun.
Ralf

Ich hatte das knarzen bis maximal 0-2° Aussentemperatrur.

Im Sommer war das Auto absolut knarzfrei.

Leider ist es so das die betroffenen entweder nochmal schnell einen Schweden Urlaub machen sollten oder 10 Monate warten bis es wieder frostig wird.

Da wäre meine Neuwagengearantie weg gewesen, deswegen der Druck meinerseits im Winter 2009

Montag geht meiner zum 🙂... Habe sooooo viel angst das es nachher nochmehr andere knarzer gibt......

Ich würde vorschlagen, wir machen zum nächsten Wintertreffen einen sogenannten Knarzwettbewerb.
Wem sein BigX völlig frei von Geräuschen ist, muss für alle Anwesenden eine Runde schmeißen.
Ich hol schonmal die Getränkkarte raus und such mir was aus😁... Was nimmst du Bas?

Grüße Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Schmerre


Ich würde vorschlagen, wir machen zum nächsten Wintertreffen einen sogenannten Knarzwettbewerb.
Wem sein BigX völlig frei von Geräuschen ist, muss für alle Anwesenden eine Runde schmeißen.
Ich hol schonmal die Getränkkarte raus und such mir was aus😁... Was nimmst du Bas?

Grüße Steffen

😁 Glaubst du es gibt knarzfreie BigXen? Alle die das behaupten kommen nicht zum treffen 😉

Aber wenn es einer gibt dann nehme ich gerne ein dimple 🙂

Tut mir echt leid 😉, aber mein Armaturenbrett gibt tatsächlich keine Geräusche. Habe jetzt fast eine ganzen Winter rum. Da knarzt nix!!! 😎

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Tut mir echt leid 😉, aber mein Armaturenbrett gibt tatsächlich keine Geräusche. Habe jetzt fast eine ganzen Winter rum. Da knarzt nix!!! 😎

Grüße
Dirk

Ja du fährst immer mit mütze und hörst nichts

(beim meeting wenigstens) 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen